Pro Tennis WTA Tour im Test

GameCube
Während sich XBOX und Playstation 2 Anhänger schon längst dank überzeugenden Titeln wie Slam Tennis oder Smash Court Tennis die runden Filzbälle um die Ohren hauen können, guckten Nintendos Jünger ernüchtert in die Röhre. Mit Konamis zeitgleich für alle Konsolen erscheinendem Pro Tennis WTA Tour soll die Zeit des neidischen Rüberschielens auf die Konsolenkonkurrenz nun endgültig vorbei sein. Auf den ersten Blick scheint alles gut: die Lizenz der Women Tennis Association, dem Damen Weltverband, zwanzig originale Spielerinnen darunter Stars wie Serena Williams, Jennifer Capriati oder Martina Hingis, viele Schauplätze, die man auch im reellen Turnierplan der WTA wieder findet sowie eine üppige Auswahl an Modi sollen ein noch nie erlebtes Tennisfeeling an die Tenniscracks vor dem heimischen Fernseher vermitteln. Wenn da nicht der völlig missratene Playstation 2 Vorgänger WTA Tour Tennis wäre, den es auszumerzen gilt...
Das Spiel ist im Großen und Ganzen auf drei Modi aufgeteilt: dem an einen Karriere Modus angelehnten Tour Mode, der Möglichkeit ein gesamtes Turnier über mehrere Runden zu bestreiten, dem Tournament Mode und zu guter Letzt dem Schaukampf Modus, in dem ihr die Fähigkeiten eurer Dame in einfachen Matches erforschen könnt um sie dann in der Praxis umzusetzen versucht. Zwischen Einzel- und Doppelmatch kann gewählt werden und wahlweise können auch bis zu drei weitere menschliche Spieler teilnehmen. Diverse Einstellungen wie die Anzahl der zu gewinnenden Sätze oder die Spielanzahl können von euch vor Beginn des Matches vorgenommen werden. Immer nach Ende eines Duells klärt euch eine ausführliche Spielstatistik über die Stärken und Schwächen eures Gegners, aber auch eures Widersachers, auf.



Bevor ihr euch in den harten Kampf um einen Turniersieg begebt müsst ihr neben diesen genannten Einstellungen auch noch die Größe des Kaders, das am dem Turnier teilnehmen soll, bestimmen. Die freien Plätze im Turnierbaum könnt ihr anschließend nach euren Vorstellungen besetzen. Im Tour Mode seid ihr auch euch selbst gestellt, Einstellungen können von euch nicht getätigt werden, heißt Wohl oder Übel einfach drauflos spielen. Bei verschieden wichtigen Turnieren rund um den Globus auf drei verschiedenen Belägen ist es eure Aufgabe die Konkurrenz hinter euch zu lassen und somit in der Weltrangliste den Platz an der Sonne einzunehmen. Doch bis ihr der WTA Champion seid, ist es ein weiter Weg...

So weit so gut...Modus ausgewählt, Einstellungen vorgenommen, einen Schützling verpflichtet, ein kleines Intro, die Spielerinnen kommen aus der Kabine und begeben sich auf den Weg Richtung Center Court.
Was einen dann erwartet haut wirklich vom Hocker, leider im negativen Sinne. Verwaschene Charaktere, die man nur schwer ihren reellen Vorbilden zuordnen kann, lieblos animierte Stadien und über weite Teile rucklige Ballwechsel sorgen für einen Moment des Schocks. Doch es kommt leider noch viel schlimmer, unrealistische Ballphysik und die katastrophalste Steuerung seit es Tennisspiele gibt, sorgen für Ernüchterung, selbst beim eingefleischtesten Anhänger des weißen Sports. Die Soundeffekte während der Spiele und die Kommentare zu den verschiedenen Spielsituationen gehen aber durchaus ok, auf eine Hintergrundmusik während des Matches wurde allerdings verzichtet.



Nun noch einmal zur Steuerung: Neue Steuerelemete wurden eingestreut und eine noch nie da gewesene Option sollte selbst dem blutigsten Anfänger den erfolgreichen Einstieg in die Tenniswelt ermöglichen. Das absolute Gegenteil trat jedoch ein, einen vom gegnerischen Feld kommenden Ball zum richtigen Augenblick zurückzuspielen grenzt, dank des „ausgeklügelten“ Steuerungsprinzip, nahezu an Genialität. Längere Ballwechsel dürft ihr hier in keinem Falle erwarten, wirklich frustrierend.

written by Levko, © neXGam

Team neXGam meint:

Team neXGam

Tja was soll man da noch sagen, eine Grafik die dem Gamecube einfach nicht würdig ist und eine derart schlechte Steuerung, dass man wahrscheinlich noch seinen Enkeln davon erzählen wird. Selbst die tollen Lizenz und die mittelfristig motivierenden Spielmodi können da das sinkende Schiff nicht mehr aus den Fluten retten. Ich kann jedem nur empfehlen einen (sehr sehr) großen Bogen um das Spiel zu machen. Schande über Konami... 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Pro Tennis WTA Tour Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 30. September 2002
Vermarkter Konami
Wertung 2.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen