Pangya! Golf With Style im Test

Nintendo Wii
Eigentlich sind Sportspiele ja seit Jahren eine Sache von Electronic Arts. Mit Pangya! Golf With Style zeigt uns der japanische Softwarehersteller Tecmo aber eindrucksvoll, daß es zumindest im Bereich Golf eine Konkurrenz gibt, wenn auch eine nicht ganz ernst gemeinte...
Denn wer hier einen trockenen Konkurrenten zum Genreprimus Tiger Woods PGA Tour 07 erwartet, wird wohl verdammt enttäuscht sein. Basierend auf dem PC Titel Albatross 18, dürft ihr euch hier mit allerlei seltsamen Schlägern (z. B. Regenschirm etc.) und locker-flockigen Charakteren auf diversen phantasiereichen Golfkursen beweisen. Im Modus Pangya Festa bekommt ihr dazu nebenbei gar noch eine Story geliefert und schaltet im weiteren Verlauf weitere Charaktere frei. Eher was für zwischendurch sind die Modi Match Play und auch Stroke Play, bei dem ihr 18 Löcher gegen den Computer spielt. Für Siege winken Erfahrungspunkte (erhöhen den Rang eures Charakters) sowie Pang, die lokale Währung der Golf-Cracks.

Eben diese Moneten dürft ihr dann im angeschlossenen Shop verpulvern, wo sich neue Outfits, Accessoires, Schläger, ... für den eigenen Golfer finden lassen. Wer hier wirklich alles freispielen möchte, wird wochenlang beschäftigt sein, soviel sei versprochen.





Doch kommen wir zum Tee-Off. Neulinge freuen sich über ein integriertes Tutorial, doch auch ohne Anleitung hat man binnen weniger Minuten alles erlernt. Mit dem Steuerkreuz wechselt ihr die Schläger durch oder legt letzte Korrekturen in Sachen Schlagrichtung vor. Dann mit dem B-Button den Schlag anzeigen und die Wiimote schwingen, um den unvermeidlichen Balken langsam anfüllen zu lassen. Hat dieser die erwünschte Stärke erreicht, haltet ihr den A-Button um den Balken quasi einzufrieren und führt den Schlag aus. Hört sich kompliziert an, wie? Ist es aber in der Praxis nicht, keine Sorge. Lediglich das Putten auf dem Grün ist eine kleine Wissenschaft für sich und benötigt eingehendere Beschäftigung, ehe es gemeistert werden kann.

Obwohl die Spielmechanik bei Pangya! Golf With Style auf Funsport liegt, hat man einige liebgewonnene Simulationsanteile nicht vernachlässigt. So lässt sich beispielsweise die Schlagstelle am Ball festlegen, Winde wehen über den Course und auch die Unebenheiten im Boden sollten miteinkalkuliert werden.
Die KI versieht ihren Dienst bei Pangya! Golf With Style ordentlich, leistet sich aber auch kleine Fehler, die es eben für den Sieg auszunutzen gilt. Etwas seltsam sind nur teils extreme Schwankungen, wie etwa bei einem Loch den Ball pausenlos "out of Bounds" zu schlagen, nur um dann beim nächsten Hole locker routiniert einen Birdie zu schlagen.



(Click to enlarge)


Wem es da mehr nach menschlichen Konkurrenten steht - auch dies ist möglich. Im Versus Modus können sich bis zu vier Spieler auf den Platz begeben und nach den üblichen Regeln, wie etwa die wenigste Schlaganzahl für alle Löcher bzw. ein Loch zu benötigen, messen. Ein etwas ausgefalleneres Spielchen bietet Balloon Pop, bei dem eindeutig Präzision gefragt ist. Auf dem Course willkürlich verstreute Ballons wollen nämlich mit gezielten Schüssen zum platzen gebracht werden, was gleichzeitig eure Chancen auf den Sieg erhöht. Alles im allem ist Pangya! Golf With Style auch mit mehreren menschlichen Spielern recht unterhaltsam.

Grafisch besitzt es mit seinem Anime-Look durchaus einen individuellen Style. Die Charaktere erstrahlen in herrlich bunten Farben und sind darüber hinaus auch noch etwas detaillierter dargestellt, als man es mittlerweile aus den meisten Nintendo Wii Spielen gewöhnt ist. Erfahrene Spieler erwarten mit Kasumi aus Dead or Alive bzw. Ryu Hayabusa aus Ninja Gaiden zudem zwei Tecmo-Haudegen. Hinzu kommen keine beeindruckenden, aber dennoch schönen Wetter- und Lichteffekte, die den positiven Gesamteindruck abrunden.

Auch die unterhaltsame Musikuntermalung mit ihren stellenweise leicht jazzigen Einschlag versteht es neue Freunde zu finden. Einzigster Kritikpunkt an Pangya! Golf With Style ist da eigentlich nur das nach einigen Spielstunden nervig werdende Warten auf die Schläge des CPU-Spielers, die sich so leider nicht abkürzen lassen. Schade.

Sebastian meint:

Sebastian

Derzeit darbt der Nintendo Wii in Sachen richtig guter neuer Software ein wenig vor sich hin. Pangya! Golf with Style gelobt sich glücklicherweise dieser Tatsache Einhalt zu gebieten und verbindet leichte Bedienung & Spielspaß des Funsport Genre mit vielen Details professioneller Golfsimulationen. Ob Grafik, Sound oder Gameplay - Tecmos Mischung stimmt einfach. Klasse! 

Positiv

  • Liebevolle Grafik
  • Viel zum freispielen
  • Gute Steuerung

Negativ

  • Teils starke KI Schwankungen
  • Warterei während CPU-Aktion
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Shikan Raider:

    Ich hab letztens in einem Forum gelesen das Pangya 2 (oder korrekterweise Super Swing Golf Season 2) am 8. August 2008 in Europa erscheint. Nun musste ich aber feststellen das dieser Termin nur für UK gilt. Heißt das es kommt nich in Deutschland raus? Wenn jemand bezüglich des Releases etwas...

  • von Shikan Raider:

    Hm schwer zu sagen das spiel hört ja bei 99std 59min 59sek auf weiterzuzählen aber ich würd mal so etwa 130std sagen.

  • von 8Bit:

    Original von Shikan Raider P.S habe Pangya nun zu 100% durch hat ganz schön lang gedauert. Wow, wieviele Stunden hast du ca. investiert? Was Langzeitmotivation angeht, spielt Pangya! ganz oben mit, IMO....

Insgesamt 90 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Pangya! Golf With Style Daten
Genre Funsport
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 08. Juni 2007
Vermarkter Nintendo
Wertung 7.9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen