
Eben diese Moneten dürft ihr dann im angeschlossenen Shop verpulvern, wo sich neue Outfits, Accessoires, Schläger, ... für den eigenen Golfer finden lassen. Wer hier wirklich alles freispielen möchte, wird wochenlang beschäftigt sein, soviel sei versprochen.


Doch kommen wir zum Tee-Off. Neulinge freuen sich über ein integriertes Tutorial, doch auch ohne Anleitung hat man binnen weniger Minuten alles erlernt. Mit dem Steuerkreuz wechselt ihr die Schläger durch oder legt letzte Korrekturen in Sachen Schlagrichtung vor. Dann mit dem B-Button den Schlag anzeigen und die Wiimote schwingen, um den unvermeidlichen Balken langsam anfüllen zu lassen. Hat dieser die erwünschte Stärke erreicht, haltet ihr den A-Button um den Balken quasi einzufrieren und führt den Schlag aus. Hört sich kompliziert an, wie? Ist es aber in der Praxis nicht, keine Sorge. Lediglich das Putten auf dem Grün ist eine kleine Wissenschaft für sich und benötigt eingehendere Beschäftigung, ehe es gemeistert werden kann.

Die KI versieht ihren Dienst bei Pangya! Golf With Style ordentlich, leistet sich aber auch kleine Fehler, die es eben für den Sieg auszunutzen gilt. Etwas seltsam sind nur teils extreme Schwankungen, wie etwa bei einem Loch den Ball pausenlos "out of Bounds" zu schlagen, nur um dann beim nächsten Hole locker routiniert einen Birdie zu schlagen.


(Click to enlarge)
Wem es da mehr nach menschlichen Konkurrenten steht - auch dies ist möglich. Im Versus Modus können sich bis zu vier Spieler auf den Platz begeben und nach den üblichen Regeln, wie etwa die wenigste Schlaganzahl für alle Löcher bzw. ein Loch zu benötigen, messen. Ein etwas ausgefalleneres Spielchen bietet Balloon Pop, bei dem eindeutig Präzision gefragt ist. Auf dem Course willkürlich verstreute Ballons wollen nämlich mit gezielten Schüssen zum platzen gebracht werden, was gleichzeitig eure Chancen auf den Sieg erhöht. Alles im allem ist Pangya! Golf With Style auch mit mehreren menschlichen Spielern recht unterhaltsam.

Auch die unterhaltsame Musikuntermalung mit ihren stellenweise leicht jazzigen Einschlag versteht es neue Freunde zu finden. Einzigster Kritikpunkt an Pangya! Golf With Style ist da eigentlich nur das nach einigen Spielstunden nervig werdende Warten auf die Schläge des CPU-Spielers, die sich so leider nicht abkürzen lassen. Schade.
Derzeit darbt der Nintendo Wii in Sachen richtig guter neuer Software ein wenig vor sich hin. Pangya! Golf with Style gelobt sich glücklicherweise dieser Tatsache Einhalt zu gebieten und verbindet leichte Bedienung & Spielspaß des Funsport Genre mit vielen Details professioneller Golfsimulationen. Ob Grafik, Sound oder Gameplay - Tecmos Mischung stimmt einfach. Klasse!