

So weit so gut, doch leider funktioniert das Ganze nicht wie erwartet. Besonders beim Ausmalen von kleinen Flächen gibt es haufenweise Probleme, zumal die Lupe einfach nicht genügend in das Bild hineinzoomt. Vermalt ihr euch, oder pinselt über den Rand der Vorlage hinaus, muss umständlich zum Radierer gegriffen werden - Eine "Schritt zurück"-Funktion wäre hier wünschenswert gewesen. Schlimmer noch beim Einsatz von Öl- und Wasserfarben: Hier dürft ihr Fehler lediglich mit dem Weichzeichner verdünnen, jedoch nicht (mehr) komplett entfernen - Das ist zwar realistisch, doch total schwachsinnig! Weitere Nachteile in Paint by DS: Military Vehicles machen sich beim Speichersystem bemerkbar: Ihr könnt nur ein Werk zwischenspeichern und es nicht möglich, die Arbeit an einem beendeten Bild nochmal aufzunehmen. Obendrein dauert der Speichervorgang wegen der Komprimierung der Daten eine halbe Ewigkeit.


Habt ihr vom Malen die Nase voll, findet ihr im Hauptmenü noch vier total öde Minispiele (Color-Memory, Hit & Error, Puzzle und Pixel Race), die in ihrer Lieblosigkeit kaum zu übertreffen sind. Dumm nur, dass ihr gewissermaßen dazu gezwungen werdet die Games zu zocken: Durch sie schaltet ihr neue Bilderrahmen, Zeichenpapier und Farben frei. Von den Effekten der drei Zeichenwerkzeuge war ich - bis auf die Umsetzung der Buntstifte - nicht besonders überzeugt, nach Öl- und Wasserfarben sieht es jedenfalls nicht aus - eher nach Filzstiften. Fairerweise muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass sich derartige Effekte ohne den Einsatz von Transparenzeffekten und verschiedenen Grafikfiltern nicht so ohne weiteres umsetzen lassen. Ordentlich geschlampt hat man hingegen bei der Lokalisierung: Das komplette Menü (also die gesamte grafische Oberfläche) ist in feinstem Englisch gehalten - Eingedeutscht wurden nur die Bildschirmtexte. Gerade bei einem Casual Game sollte so etwas nicht vorkommen!
Hier noch alle TAMIYA-Modelle, die den Weg ins Spiel gefunden haben:
- British Universal Carrier Mk.II
- Cromwell MK. IV
- Henschel Hs 123 A-1
- Jagdpanther
- M4 Sherman
- M10 Wolverine
- M1046 Humvee
- McDonnell F-4EJ Phantom II
- Messerschmitt Me262 A-1a
- Mitsubishi Hyakushiki Shitei - Ki-46 III
- P47D Thunderbolt Bubbletop
- Panzerkampfwagen III Ausführung L
- Panzerkampfwagen VI Ausf. B „Tiger II" (Königstiger)
- Sturmgeschütz III Ausführung G
- Tiger I
Weder Effekte, Umsetzung noch Gesamtumfang können überzeugen: So wird nicht selten das Malen zur Geduldsprobe. Paint by DS: Military Vehicles bereichert den Nintendo DS um ein weiteres Casual Game, das niemand wirklich braucht.