
Hier träumt man noch von einem guten Eishockeyspiel...
Leider war es das aber auch schon mit den positiven Meldungen, denn was danach auf dem Eis zu sehen ist spottet jeder Beschriebung. Wer dachte Titel wie EA´s NHL '97 seien schon nicht gerade prickelnd, sollte sich diese Schillerscheibe mal genauer ansehen. Hier gibt es nämlich stattliche zehn Blickwinkel aufs Eis, aber nicht eine davon ist in Punkto Übersicht halbwegs spieletauglich. Nur zu gern verliert man schon mal Puck oder Spieler aus den Augen. Zudem steuern sich die Protagonisten mittels Saturn Pad auch noch unerfreulich ungenau und schwammmig, so daß man mehr das Gefühl ein Stück Seife auf fechtem Untergrund zu steuern.

Bully - und das Übel nimmt seinen Lauf
Ein Spielfluß will auch durch die dusselige KI eurer Teamkollegen und das ungenaue Paßspiel kaum aufkommen. Denn die ungewöhnlich hohe Fehlerquote beim abspielen lässt euch irgendwann nur noch mit der "Break Away" Taktik hantieren. Selbst die alten 16-Bit Module hatten da spielerisch bereits deutlich mehr zu bieten. Selbige kamen übrigens auch ohne Ladezeiten daher, wonach man sich hier spätestens nach 2-3 Partien sehnlich zurückerinnern wird, denn bei NHL All-Star Hockey wird mehr als einmal kräftigst nachgeladen. Da kann man auch die Entschuldigung, es sei eben das erste Saturn Eishockeyspiel einfach nicht mehr gelten lassen.

Wo ist nur der Puck? Die Übersicht ist leider nicht die Beste..
Immerhin zwei kleine Lichtblicke bietet die lieblose Eishockeysimulation von SEGA noch. Erstens wäre da die ganz passable Soundkulisse zu erwähnen und zweitens darf man auch den sonst wohl nur zu Saturn Bomberman Sessions verwendeten 6-Spieler Adapter aus seinem angestammten Platz im Schrank kramen um dann mit bis zu 12 Spielern auf dem Eis unterwegs zu sein. Doch wer will das hier schon!?

Tor für die CPU - leider nutzt diese eure Desorientierung erbarmungslos aus!
Kein Wunder das der Titel heutzutage für klägliche 1-2 Euro verramscht wird, gehört er doch ungefähr mit zu den am wenigsten attraktiven Spielen für den 32-Bitter. Freunde dieser lieblosen Simulation werden sich jedenfalls nur schwerlich finden lassen, wer also nicht wild alle Saturn Games sammelt, lässt hier besser die Finger von!