
Das eigene Büro - nur hier ist der Manager wirklich glücklich..
Doch weg davon, hin zum Modul, daß sich interessanterweise in eigentlich zwei Spiele splittet. Einmal den actionreichen Kick Off Teil, der nicht nur zufällig stark an Anco's berühmten Kickertitel erinnert, sowie dem auf Nintendo's 16-Bitter einzigartigen Managment Part. In selbigem übernehmt ihr sowohl Trainer als auch Managerfunktion eines Teams (auch fiktive Eigenkreationen sind zugelassen!) und könnt bei Bedarf gleich direkt in der 1. Fußballbundesliga starten. Möchtet ihr das Ganze lieber etwas längerfristig auslegen, habt ihr zudem die Möglichkeit mit ein paar Bauernjungen in der Regionalliga zu beginnen und euch von dort hochzukämpfen.
Euer Aufgabengebiet dürfte Genrefans längst wohlbekannt sein, unterscheidet es sich doch nicht von denen vergleichbarer Simulationen auf Amiga / PC und Mac. Erfolgreiche Trainer/Manager wollen sich um das Training ihrer Schützlinge kümmern, Taktiken ausknobeln, sowie Spieler auf dem Transfermarkt An- und Verkaufen. Umsichtige Trainernaturen investieren zudem in die vereinseigene Jugend um Nachwuchsstars heranzuzüchten und sollte es einmal ganz übel stehen und das Präsidium mächtig am eigenen Stuhl sägen, lässt sich immer noch ein neuer Vertrag bei einem anderen Klub unterschreiben.

Getrost zu vergessen - das integrierte Kick Off!
Player Manager bietet im Genre nicht wirklich etwas Neues und würde wohl auch normalerweise gnadenlos im Zweikampf mit der Konkurrenz untergehen, wäre da nicht die Tatsache, dass es auf dem SNES für Fußballmanager nun mal keine wirkliche Alternative gibt. Und diese ausgehungerten Managernaturen werden sich dann wohl auch nicht an den größtenteils aus Standbildern bestehenden Menüs und den teils ewig erscheinenden Ladezeiten (ein Hauch von PSone..) stören.
Wer nun allerdings hoffte zu einem mittelprächtigen Managment Teil zumindest ein brauchbares Fußballspiel zu erhalten, der liest besser nicht weiter, denn der enthaltene Kick Off! Teil spielt sich ungelogen unter aller Kanone und nicht annährend so gut wie auf den damals gängigen Heimcomputern, zu Zeiten seiner Erstveröffentlichung. Im Gegenteil sogar - hakelige Steuerung, primitive Grafik und eine dümmliche KI wissen gekonnt jeden Spielspaß innerhalb kürzester Spielzeit zunicht zu machen.
Nachwuchsmanager die also trotz der Schwächen allein aufgrund des Managmentteils mit einem Kauf liebäugeln, verschwenden besser gleich keinen Gedanken an die Fußballsimulation des Moduls und konzentrieren sich voll und ganz auf das managen.
Zugegeben - trotz einiger Mängel bietet der Player Manager Genrefans genügend Stoff um für einige vergnügliche Stunden vor der heimischen Konsole zu sorgen. Profi-Manager werden sich allerdings recht bald aufgrund der simplen Gameplaymöglichkeiten ein wenig langweilen. Letztendlich muß jeder den Kauf für sich selbst rechtfertigen, wer mal wieder nach etwas Abwechslung sucht, wird hier jedenfalls fündig.