Justice League Heroes im Test

Xbox
Comic-Helden erfahren in den letzten Monaten eine wahre Renaissance an Videospiel-Auftritten, da anscheinend jegliche bekannte Vorlage für ein passendes Action-Adventure auf allen denkbaren Plattformen genutzt wird. So beschert uns nun auch Publisher Eidos ein neues Abenteuer mit den berühmten Helden der DC-Comics, die sich selbstverständlich wieder einmal der Rettung der Welt verschrieben haben. Ob Batman, Superman und Co. in Justice League Heroes auf der Xbox überzeugen können, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht zum Spiel!
Eigentlich hatten sich die Helden der Justice League auf einen ruhigen Arbeitstag eingestellt, doch wie so oft in Videospiel-Abenteuern kommt es zum Beginn der Story ganz dicke für unsere Protagonisten. So wird die Erde von bösartigen Killer-Robotern angegriffen, die umgehend ohne Rücksicht auf Verluste die ganze Stadt auseinandernehmen. Natürlich kann jetzt nur noch die Justice League helfen, sodass euch in den folgenden Levels ein typisches Action-RPG Abenteuer im Gewand der DC Comics erwartet...



Mit jeweils 2 Helden der Justice League zieht ihr also in jedem Level aus, um den Blechdosen aus der bewährten Vogelperspektive Saures zu geben. Das Gameplay wird dabei maßgeblich von den individuellen Fähigkeiten der Helden bestimmt, die von Magie über Schnelligkeit bis hin zu purer Prügelkraft reichen. Superman teilt somit mit seinem Laser-Blick aus, während sich Zatanna diverse Zaubersprüche zunutze macht und Batman im Gleitflug ganze Salven auf seine Gegner abfeuert. Mit einem Knopfdruck könnt ihr dabei ständig zwischen den jeweiligen beiden Helden innerhalb des Levels wechseln und ihre Kräfte dementsprechend kombinieren oder gezielt einsetzen.



Diese Superkräfte sollten dabei auch wohlüberlegt im integrierten Skill-System gesteigert werden. Schließlich steigt der Schwierigkeitsgrad in späteren Missionen deutlich an, sodass die Spezialattacken unerlässlich für euch werden. Mit dem steigenden Schwierigkeitsgrad wird aber leider auch eine Schwäche von Justice League Heroes offenbart, nämlich die mangelnde Balance zwischen den verschiedenen Helden. Da die Kräfte einiger zweitklassiger Charaktere im späteren Spielverlauf kaum noch für Erfolge ausreichen, wird der Spieler immer wieder die bewährte Kombination aus den mächtigen Helden Batman/Superman/Zatanna wählen, was dem Abwechslungsreichtum des Spiels natürlich nicht zugute kommt.



Auch insgesamt präsentiert sich der Spielablauf von Justice League Heroes eher monoton. Ihr prügelt euch mit den Helden durch lineare Levels, macht intensiven Gebrauch von den besonderen Fähigkeiten der Figuren und verbessert diese schließlich in typischer RPG-Manier. Bis auf vereinzelte Bosskämpfe bietet das Spielgeschehen hierbei kaum Abwechslung, sodass trotz verschiedener Helden und Kostüme bereits nach einigen Abschnitten Langeweile aufkommt.



In grafischer Hinsicht konnte uns der Titel keineswegs zu Freudensprüngen animieren, da die Levels größtenteils eintönig texturiert daherkommen und euch ständig die gleichen Gegnermodelle über den Weg laufen. Positiv zu erwähnen sind dagegen die detailreichen Modelle der JL-Helden, die beispielsweise mit wehenden Umhängen und schicken Effekten daherkommen. In Sachen Sound wird euch in Justice League Heroes obligatorische Kost vorgesetzt, da Soundeffekte, Musikuntermalung und die englische Synchronisation nie über das Mittelmaß hinausreichen.

Marcel meint:

Marcel

Justice League Heroes bietet euch harmlose Action-RPG Kost, die einzig und allein von den DC-Superhelden und ihren Kräften lebt. Spielerisch lässt der Titel aufgrund mangelnder Abwechslung und Balance-Problemen nämlich einiges zu wünschen übrig, sodass wohl nur Fans von Superman, Batman und Co. einen Blick auf den Titel werfen sollten. Alle anderen sind mit dem ausgereifteren Marvel Ultimate Alliance wohl besser beraten...

Positiv

  • Superhelden der DC-Comics

Negativ

  • unausgeglichene Helden
  • monotoner Spielablauf
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Justice League Heroes Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 24.11.06
Vermarkter Eidos
Wertung 6.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen