High School Musical im Test

Nintendo DS
Wie so oft war es nur eine Frage der Zeit, ehe der neueste Trend aus den USA auch irgendwann nach Deutschland überschwappt. Seit Jahr und Tag warte ich bereits auf den großen Durchbruch von Hannah Montana, um die selbst American Football Komentatoren auf Fox nicht mehr herum kommen. Aber das ist etwas anderes. Jedenfalls mindestens ebenso populär in den Vereinigten Staaten ist der Disneyfilm "High School Musical". Und dank Disney Interactive gibt es nun auch das passende Nintendo DS Spiel hier bei uns...

Wer den Film seinerzeit auf Pro7 verpasste, muß nicht panisch gleich zum berühmtesten Online-Nachschlagewerk greifen. Denn erstens ist die Geschichte so banal, daß ihr nicht wirklich etwas verpasst habt und zweitens kauen wir das Musical noch einmal durch. Darin finden sich Basketballer Troy (alias Teenie-Schwarm Zac Efron) und die reizende Gabriella bei einem Karaoke Wettbewerb zusammen, meistern die Schwierigkeiten des Lebens wie es sie nur in billigen Soap-Operas gibt und gewinnen abschließend natürlich das Musical.


Soweit so gut - Disney Interactive hat aus der Vorlage ein Musikspiel für den Nintendo DS gestrickt. Und weil es mit eigenen Ideen und Innovation naturgemäß immer so eine Sache ist, hat man sich einfach mal bei der Konkurrenz umgesehen und das Gameplay von Elite Beat Agents geklaut geliehen. Es befinden sich also kleine Kreise auf dem Screen, die ihre Farbe von rot nach grün wechseln. Sind sie für eine Sekunde schließlich komplett grün, müsst ihr sie mittels Stylus antippen und legt so eine gute Performance hin. Wie zu erwarten ist ein gesundes Rhytmusgefühl dabei sicherlich nicht abträglich. In manchen Musikstücken könnt ihr auch unterschiedliche Instrumente wählen, die allesamt verschiedene Klänge erzeugen - oder werdet durch kleine Minispiele bei Laune gehalten, wie etwa mittels Stylus Pen einen Basketball im Korb zu versenken.


In gewisser Weise problematisch ist dabei, daß ihr euch praktisch während der gesamten Spieldauer des Liedes einzig und allein auf den Touch-Screen konzentriert. Dies war bei Elite Beat Agents nicht so schlimm, da hier viel Humor und kurze Zwischensequenzen immer wieder für optische Reize sorgten. Bei High School Musical auf dem Nintendo DS gibt es hingegen nur detailarme 3D Modelle der Protagonisten zu sehen, die sich staksig auf einer Bühne bewegen - optische Reize sehen irgendwie anders aus. Immerhin könnt ihr nach der "Show" die Aufnahme noch beliebig manipulieren und Feuerwerk oder Lichteffekte hinzufügen - auch andere Kamerawinkel sind kein Problem. Jedoch ist dieses Feature in seinen Möglichkeiten recht limitiert und Spieler über 12 Jahre werden es schon kein zweites Mal mehr ausprobieren.


Beim Sound hingegen kann die Cart durchaus durch Klangqualität überzeugen - die zwölf enthaltenen Songs sind zwar wieder mal nur Cover-Versionen bekannter Hits, erklingen aber qualitativ durchaus gut aus dem Lautsprecher des Nintendo DS. Hier hat man gute Arbeit geleistet. Weniger gilt dies jedoch für den enthaltenen Multiplayermodus - wer zwei Nintendo DS samt zweier Exemplare von High School Musical organisieren kann, hat neben der Möglichkeit Videoaufnahmen zu tauschen (toll..) auch die Option sich ein direktes Gesangsduell zu liefern, wobei das Augenmerk auf die Ablenkung des Gegner liegt. Kein Spielmodus für einen langen Abend...

Sebastian meint:

Sebastian

Schwache bzw. fehlende Story, nur gecoverte Songs, anspruchsloses Gameplay und bestenfalls mittelmäßige Optik - doch all dieses Hiobsbotschaften werden kaufwillige Fans der TV-Vorlage mit Sicherheit kaum abhalten können. Insofern ist es wohl genau das geworden, was man im Vorfeld schon erahnt hat - ein Spiel für Fans only!

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
High School Musical Daten
Genre Musikspiel
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 05. August 2007
Vermarkter DisneyInteractive
Wertung 5.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen