
Hearts of Iron II - Armageddon Screenshots (Macintosh) - click to enlarge
Die Unterschiede zwischen den beiden Szenarien "Abyss" und "Armageddon" sind dann auch eher marginal: Während ihr bei "Abyss" mit nur wenigen Einheiten in eurer Hauptstadt startet, besitzt ihr bei Armageddon bereits halbwegs fähige Armee. Doch egal in welches Szenario der Alternativwelt ihr startet, hier kracht es schon bald an allen Ecken und Enden, weshalb sich diese Erweiterung eher an die erfahrenen Hearts of Iron II Veteranen richten dürfte.

Hearts of Iron II - Armageddon Screenshots (Macintosh) - click to enlarge
Hearts of Iron II: Doomsday - Armageddon bietet im Großen und Ganzen das bekannte und geschätzte Gameplay der Vorgänger. Einige Änderungen fanden dennoch ihren Weg in die Erweiterung, etwa die Möglichkeit Landeinheiten direkt mit Brigarden zu produzieren, neue Upgrades für Seeeinheiten sowie die Möglichkeit diese nun zu modernisieren sowie Verbesserungen am Luft-/Seekampfsystem, um die Gefechte realistischer wirken zu lassen. Luftkämpfe können so beispielsweise schon mal etwas länger dauern als bislang.

Hearts of Iron II - Armageddon Screenshots (Macintosh) - click to enlarge
Wer gehofft hatte, man würde mit einem Add-On womöglich die Simpel-Optik ein wenig aufpolieren, wird allerdings auch dieses Mal enttäuscht werden: Die nüchterne Darstellung ist auch dieses Mal wieder an der Tagesordnung und konzentriert sich wie eh und je nur auf die allerwichtigsten Merkmale. Angesichts eines Verkaufspreises von ca. 10 Euro war hier aber wohl auch nicht allzuviel zu erwarten.

Hearts of Iron II - Armageddon Screenshots (Macintosh) - click to enlarge
Hearts or Iron II - Armageddon ist eine konsequente Fortsetzung, die wohl allerdings nicht jedermanns Geschmack treffen dürfte. Insbesondere die Verabschiedung der wir-simulieren-Geschichte Thematik dürfte einigen Strategiefreunden ungut aufstossen. Doch auch abseits der beiden Fantasy-Szenarien hält das nur online über die Virtual Programming Webseite erhältliche Armageddon einige gute Verbesserungen bereit, die es durchaus attraktiv erscheinen lassen. Fraglich nur, ob dies dem geneigten Mac-General dann auch die geforderten 10 Euronen wert ist...