Global Gladiators im Test

Mega Drive
Umweltschutz war in den 90er Jahren nicht nur in der Politik ein Thema, sondern auch bei den Videospielen. Zahlreiche Magazine schwenkten von Hochglanz auf recyclebares Papier um und auch ein nicht gerade umweltfreundlicher Konzern wie McDonalds brachte Videospiele zu diesem Thema auf die damaligen Konsolen.
Eines dieser besagten Machwerke lässt euch in die Rolle von zwei jungen Umweltschützern schlüpfen. Ganz politisch korrekt dürft ihr hier entweder mit dem schwarzen Mick oder aber seinem Kumpel Mack gegen die Umweltverpester in den Kampf ziehen.


'Industrie, Smog und Gestank - das muss Halle sein!'


Dazu müsst ihr euch euren Weg durch vier Levels (á 3 Stages) und vielen, vielen, vielen Plattformen bahnen. Der Kreuzzug der Jungs führt dabei von einer Schleimlandschaft über einen Wald und eine Großstadt bis abschließend in eine Eishöhle. Unterwegs wollen zahlreiche Items wie Extraleben eingesammelt werden. Und natürlich auch das goldene M (für alle Unwissenden, das McDonalds Firmenlogo) darf bei diesem Lizenzspielchen nicht fehlen. Mehr noch - wer am Ende einer Stage zu wenige davon vorzuweisen hat, muss Wohl oder Übel den ganzen Weg nochmal auf sich nehmen.



Habt ihr schlussendlich ein Level beendet, geht es in eine Bonusrunde, in welcher ihr Dinge wie Altpapier, Dosen und Flaschen passend in diversen Containern trennen sollt. An und für sich ganz löblich, hätte etwas mehr Abwechslung hier nicht geschadet.

Im Übrigen ein Gedanke, den man im ganzen Spiel mit sich herumträgt - denn das gesamte Gameplay bietet keine einzige Neuerung, sondern ist lediglich von diversen anderen Genreverwandten abgekupfert. Auch ein Zweispielermodus fehlt leider komplett, dabei hätte es sich doch angeboten, gleich kooperativ gegen die Umweltsünder ins Feld zu ziehen!


'Schleichwerbung in Videospielen - bei Global Gladiators Gang und Gebe..'


Grafisch hinterlässt das Modul anfangs einen guten Eindruck, der aber mit der Zeit etwas nachlässt. Nicht nur, dass auch hier die bereits kritisierte Abwechslung etwas kurz kommt, auch das sonst saubere Scrolling hat eine entscheidende Macke - sobald ihr euch während eines Sprungs entscheidet, die Richtung zu wechseln, rutscht das Bild etwas zur Seite, was durchaus sehr verwirrend sein und euch kurzzeitig die Orientierung kosten kann.



Und das, obwohl der Titel auch ohne dieses "Feature" schon einen richtig knackigen Schwierigkeitsgrad besitzt! Das zusätzlich recht knapp bemessene Zeitlimit je Stage tut da sein Übriges dazu und lässt euch beim Spielen doch den einen oder anderen Frustmoment erleben.


'Zum Abschluß gehts in die frostige Höhle..'

Sebastian meint:

Sebastian

Mit Global Gladiators erhielt der Mega Drive ganz sicher kein weiteres Plattformhighlight, ein Totalausfall ist es aber auch nicht. Vielmehr fragt man sich trotzdem, was denn nun für das Modul spricht? Traurigerweise nicht viel, denn außer geklauten Spielelementen und einem herausfordernden Schwierigkeitsgrad gibt es hier für Gamer nicht viel zu finden. Aber vielleicht kann ja gerade letzteres den ein oder anderen Joypad-Profi doch noch motivieren... 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Global Gladiators Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit seit 1994
Vermarkter -
Wertung 6.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen