Findet Nemo - Flucht in den Ozean im Test

Nintendo DS
Besser spät als nie! Nachdem der Kinofilm schon eine ganze Zeit von der Kinoleinwand verschwunden ist und auch die Lizenzumsetzungen auf anderen Plattformen längst kein Gesprächsthema mehr sind, schiebt THQ noch die verspätete DS Umsetzung nach. Ob der Titel trotz dieser ungünstigen Vorzeichen noch seine Freunde finden wird?
Wer den gleichnamigen Kinofilm gesehen hat, erinnert sich mit Sicherheit noch an den Fluchtplan der Aquariumfische, um endlich wieder ins freie Meer zu gelangen. Genau bei diesem Plan wirkt ihr nun mit und begleitet die Meeresbewohner auf ihrer Flucht Richtung rettendes Hafenbecken.



In 3D der Rettung entgegen schwimmen!


Dies geschieht zumeist in recht passablen 3D Stages, die technisch stark an SEGA´s Super Monkey Ball erinnern und recht flüssig über den Bildschirm huschen. Während der obere Bildschirm des DS hier oft für Statistiken und Infos verwendet wird, spielt sich auf dem unteren Bildschirm die Action ab, auf die sich komfortabel per Steuerkreuz oder Touchscreen Einfluß nehmen lässt. Eure Aufgaben bestehen ganz kindgerecht dabei meistens im Einsammeln wertvoller Items wie etwa Münzen oder aber im Ausweichen vor gegnerischen Angriffen.



Ermalt euch die Freiheit!


Wer diese recht schnell beendeten Stages schließlich hinter sich gebracht hat, wird dann mit drei nun zu lösenden Minispielen belohnt. Diese reichen vom simplen Reaktionsspiel über Puzzle und Memory bis hin zum Einsatz der DS Technik wie etwa beim wegkicken von Seeigeln mittels Stylus Pen oder dem kräftigen Pusten ins Mikrofon. Alle Spiele bieten zwar wenig wirklich neues, sind aber recht abwechslungsreich geworden und verfügen über einen klugen Schwierigkeitsgrad, der jüngere Spiele weder unter- noch überfordern dürfte.

Nette Kreatividee übrigens - mit den unterwegs gesammelten Münzen können junge Fischfreunde ein Aquarium nach eigenen Ideen einrichten und dabei aus zwei Dutzend Pflanzen und Gegenständen sowie eine Vielzahl bekannter Charaktere wählen. Weniger der Rede wert ist hingegen der Multiplayer, der zunächst einmal schon zwei Module voraussetzt. Ist diese Bedingung erfüllt, lassen sich ein Teil der Minigames zu zweit gegeneinander spielen, was bei einem Memory aber eher ein zweifelhaftes Vergnügen darstellt... bei entsprechendem Verlangen sollte das schöne Original im Kinderschrank immer noch erste Wahl sein!



Das erinnert doch sehr an das Spiel mit dem Affen in der Kugel..


Und wo wir gerade schon beim Nörgeln sind - die Steuerung in den 3D Stages ist auf keinen Fall optimal und auch die etwas starre Kameraperspektive wäre mit etwas Eifer sicherlich noch besser zu lösen gewesen, da hier teilweise die Übersicht doch etwas arg eingeschränkt wird. Doch was soll´s - angesichts der "Qualität" manch anderes Lizenzgames kommt Findet Nemo noch erstaunlich gut weg.

Sebastian meint:

Sebastian

Dieser Titel richtet sich eindeutig an jüngere Spiele und für diese ist er ausnahmsweise auch empfehlenswert, wenngleich mancher Makel ruhig nochmal eine Überarbeitung vertragen hätte. Im Großen und Ganzen geht die gut an die Möglichkeiten des DS angepasste Umsetzung aber in Ordnung und stellt damit ein gutes Geschenk für alle jüngeren Nemo Freunde dar!

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Findet Nemo - Flucht in den Ozean Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 07. März 2006
Vermarkter THQ
Wertung 6.7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen