Dragonball Z im Test

GameBoy Advance
....und noch ein Action-Adventure / RPG für den GBA! Dieser kann sich in letzter Zeit ja wirklich nicht über zuwenig Unterstützung in diesem Genre beschweren....
Etwas unterscheidet DBZ - Das Erbe von Son Goku aber von seinen Mitkonkurrenten wie etwa Golden Sun oder Breath of Fire. Nämlich das ihr euch hier anstatt in Runden völlig in Echtzeit mit den Gegnern kloppt. Auch das Anwenden von der sonst im Genre so beliebten Magie Option entfällt hier vollkommen, weil ist nicht.

Ihr habt aber die Möglichkeit einen Fernangriff vorher festzulegen und so den Gegner schon von weitem unter Beschuss zu nehmen. (Anfangs steht uns hierzu mit der Ki-Explosion nur ein einfacher Feuerball zur Verfügung)
Hat der Gegner sich von diesem Schock erholt und eilt zum Nahkampf dürft ihr ihm mit euerer Faust eins überbraten. Ja richtig, mit blosser Faust! (Wo ist mein Schwert!?)
Glücklicherweise ist Son Goku ein Meister der waffenlosen Kampfkünste, womit wir auch gleich schon zum nächsten Thema kämen.....nämlich der für Nicht-Dragonballfans völlig unverständlichen Handlung des Games.

Deshalb eine kurze Erklärung für alle Unwissenden: Eigentlich dreht sich alles um die 7 Dragonballs, hat eine Person alle gesammelt und einen Zauberspruch runtergebetet erscheint der Drache Shenlong und erfüllt einen Wunsch, was auch immer sei. Klar das sich bei derartigen Lohnaussichten auch jede Menge Gesindel angezogen fühlt.
Doch zurück zu unserem Helden , der in der Vergangenheit seine Kampfkünste stetig verbesserte und mittlerweile sogar Vater wurde. An diesem Punkt setzt die Handlung des neuen GBA-Moduls ein. Als Held Son Goku zusammen mit seinem Sohn Gohan (jap. Reis !?) eines Tages seinen alten Lehrmeister Muten-Roshi besucht, taucht der ausserirdische Krieger Radditz auf, behauptet von sich Son Gokus Bruder zu sein und will ihn dazu überreden gemeinsam mal eben das Universum platt zu machen...


'Massig Keilereien kommen im neuen DBZ Modul vor...'


Als Krieger mit stets guter Gesinnung hat Goku nicht wirklich Lust darauf und erteilt seinem Bruder eine Abfuhr, der da sehr beleidigt reagiert. (Klar, da fliegt man in einer engen Raumkapsel 1 Milliarde Lichtjahre und dann sowas...)
Aus Trotz schnappt er sich seinen Neffen, Son Gokus Sohn und hält ihn fortan als Geisel. Soviel zur Handlung....

Gucken wir uns das Modul mal von der technischen Seite an. Die Grafik ist gut und hält sich größtenteils an die original Toriyama Zeichnungen. Auch der Sound kommt ganz gut rüber und dudelt ganz nett nebenbei.
Der Schwierigkeitsgrad ist allerdings eine Sache für sich. Anfangs wirklich hart, was leider auch an der total verhunzten Steuerung liegt, kämpft man später nurnoch gegen die Langeweile.
Besonders hervorstechende Schwächen der Steuerung ist erstens die Tatsache das ihr weder diagonal laufen, noch schlagen oder schießen könnt und zweitens das Goku zwar fliegen, aber nicht laufen sondern nur gehen kann. Im Spielverlauf ist das einfach nur nervig...


'Die Grafik wurde dem Anime/Mangas nachempfunden...'


Eigentlich sollte man ja schon an der Verpackung deutlich erkennen, worum es sich hier handelt: ein 100%iges Fanprodukt. Jemand der die Hintergrundgeschichte der Serie nicht kennt wird ohnehin hoffnungslos aufgeschmissen sein und besser gleich Abstand nehmen.

Sebastian meint:

Sebastian

Für Fans der Abenteuer Son Gokus mag das Modul vielleicht noch spielenswert sein, alle anderen sollten ihr Geld aber lieber in bessere GBA RPGs investieren - da gibt es nämlich einen ganzen Haufen! 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Dragonball Z Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit erhätllich
Vermarkter Atari
Wertung 6.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen