
DJ und Pandora haben die seltene Aufgabe einen bestimmten Kokon zu finden, der für den Unterricht gebraucht wird. Ab hier müsst ihr euch für einen der zwei Helden entscheiden. Obwohl die Steuerung und die Combos von DJ und Pandora fast gleich sind, hat jeder der beiden Kids ein ganz eigenes Waffenarsenal. Genau wie sein Vater hantiert DJ gerne mit einer Sichel herum, die er zum Schwebesprung oder Seilfahren missbrauchen kann. In Sachen Fernwaffen gibt sich der Sohn des Todes mit Zwillingspistolen, Brandsatz-Klopapier, einer Eiswaffe sowie einem flummiartigen Hamster zufrieden, der auf seinem Rücken eine C4-Packung trägt.
Pandora (die ganz nebenbei auf eine Peitsche vertraut) läuft mit einer Fünfziger Jahre Maschinenpistole durch die Gegend oder röstet/friert Gegner mit Flammenwerfer- bzw. Eiskanone. Egal für welchen Helden ihr euch entscheidet, wirklich storyrelevant ist das nicht. Um neue Fernwaffen zu bekommen, gilt es Waffenteile in den 19 Levels zu sammeln, die allesamt leicht zu erkennen sind. Doch kommen wir zurück zur Story, die euch schnell den besagten Kokon finden lässt. Als ihr ihn jedoch öffnet, befreit euer Held leider unabsichtig die Wurzeln des Bösen. Somit ist eure Mission ziemlich eindeutig: Findet das Böse und schickt es wieder in den Tiefschlaf!

Dies könnt ihr sowohl alleine als mit einem Kollegen im kooperativen Modus durchlaufen, wobei der Bildschirm dann zweigeteilt dargestellt wird. Natürlich macht die Sprung- und Balleraction zu zweit mehr Spaß als allein – nichtsdestotrotz werden auch Einzelspieler dank des schwarzen Humors, einer tollen Atmosphäre und perfekter englischer Sprachausgabe viel Freude haben.
Die Spielmechanik wurde dazu unverändert von der PSP auf den Nintendo Wii umgesetzt, wobei die technische Seite sowie die Steuerung angepasst wurde. Die beiden Helden lassen sich mit der Wiimote sowie Nunchuk steuern, wobei es leider immer wieder zu kleineren Kameraproblemen kommt. Obwohl ihr mit den + und – Tasten die Sicht drehen bzw. mit dem C-Knopf am Nunchuk zentrieren könnt, ergibt sich daraus als größtes Manko immer die nicht optimale Übersicht. So kann es oft passieren, dass ihr in engen Levelabschnitten von verschiedenen Seiten angegriffen werdet, ohne es zu merken. Die unverändert von Sonys Handheld umgesetzte Levelstruktur kann jedoch auch auf dem Nintendo Wii begeistern, wobei die morbiden und bunten Level ein großes Plus des Titels darstellen. Als perfekte Symbiose gliedert sich zudem der Soundtrack in das herrlich liebenswürdige Abenteuer ein.

Würde man das Spieldesign von Death Jr. in Zahlen ausdrücken, dann besteht der Titel zu 60% aus Jump'n'Run Einlagen und 40% aus Kampfsequenzen, wobei gelegentlich auch ein großer Endgegner zu besiegen ist. Zu Beginn sind die Aktionen beider Charakter noch recht begrenzt, was durch das Einsammeln von kleinen Energiekugeln verbessert werden kann. Hierbei wird die Bewegungserkennung der Wii-Remote ein bisschen mit ins Spiel eingebracht. So könnt ihr später im Verlauf des Spieles mit einer Rechts-Links-Bewegung der Fernbedienung einen Rundumschlag ausführen oder mit einer Nachoben-Bewegung Uppercuts vollführen. Das alles ist nicht recht innovativ, erfüllt aber seinen Zweck!
Wie auch in anderen Vertretern des Genres werdet ihr außerdem öfters kleinen Denkaufgaben ausgesetzt, die jedoch äußerst kindgerecht gestaltet sind. Hier ein Schalter umlegen oder dort ein kleines Puzzle komplettieren, um irgendwo eine Tür zu öffnen, ist für erfahrene Spieler nicht gerade recht erfüllend, entspricht aber auch hier wieder seinem Zweck. Das kann man auch über die Qualität der Texturen sagen, die zwar bunt und schön anzusehen sind, aber in keinster Weise an das hohe Niveau von Super Mario Galaxy heranreichen. Dies gleicht Death Jr. aber wieder mit seinem fantasievollen Gegnerdesign wie Zombie-Teddybären oder explodierende Gummienten etwas aus.

Death Jr. wäre ohne technische Abstriche sicherlich auch auf einer Playstation 2 möglich gewesen. Zwar sind die kleinen Bewegungsspielereien mit der Wii-Remote recht nett, kratzen aber nicht mal ansatzweise an den Möglichkeiten des Nintendo Wii. Wer das als nicht wichtig empfindet, wird viel Spaß haben mit dem skurrilen Abenteuer von DJ und seinen Freunden – zumal es gerade kooperativ im Team mit einem zweiten Spieler verdammt viel Spaß bereiten wird.