Cooking Mama im Test

Nintendo DS
Dass der DS für neuartige Spielkonzepte geradezu prädestiniert ist weiß man ja nicht seit gestern. Neben Arztspielen, Käfer sammeln und anderen Kuriositäten gesellt sich nun ein weiterer Geselle in dieser Kategorie. Denn nun lernt ihr endgültig wie man ausgefallene Gerichte leicht selbst zubereiten kann, aber Vorsicht: Cooking Mama is watching you.
Bereits auf der E3 dieses Jahres machte das Spiel einen guten Eindruck auf das Publikum, was damals auch mit einem E3 Award für das "Most Innovative DS Game" honoriert wurde. Doch wie spaßig kann man sich nun so ein Kochspiel vorstellen? Erstmal sei gesagt, dass niemand durch dieses Spiel seine Kochkünste verbessern wird. Der Gang zum Kochkurs bei Mutti bleibt euch also hier auch nicht erspart.

Anfänglich stehen 15 Gerichte zur Auswahl die man nun Kochen kann. Diese reichen von einfachen gekochten Reis über Sandwiches bis hin zu einem saftigen Steak samt Beilagen. Jedes dieser Leckereien stehen nun für einen eigenen "Level" die in mehreren Herausforderungen unterteilt sind. Ähnlich wie bei Wario Ware Touched müssen nun bestimmte Dinge möglichst schnell erledigt werden, da man für jede Aufgabe nur ein enges Zeitlimit hat.


So müssen nun für unser jeweilig ausgewähltes Gericht die nötigen Arbeitsschritte verrichtet werden, die zumeist aus schneiden, kneten oder ähnlichem besteht. Entweder werden vorgegebene Linien auf den Touchscreen gemalt oder durch pusten in das Mikrofon sowie Tippen auf dem Touchscreen die Arbeitsschritte erledigt. Die virtuelle Frau Mutter beäugt mit Argusaugen unser Tun und verzeiht meist einen Fehler, einen zweiten aber nicht. Sie gibt aber vor jeder Aufgabe noch hilfreiche Tipps worauf man sich einstellen kann.

Mit jeder Aufgabe bekommen wir nun eine Medaille verliehen und daraus setzt sich dann am Ende die Punktzahl zusammen. Sollte man nun also mindestens eine Bronzemedaille erhalten so schaltet man ein Rezept für ein zusätzliches Gericht frei. Dies sollte normalerweise nicht allzu schwierig werden, da es bei den Aufgaben sehr eindeutig ist was man zu tun hat. Schwierigkeiten gibt es nur bei solchen Aufgaben wie das Anbraten von mehreren Zutaten, da man aufpassen muss damit nichts anbrennt, denn sonst gibt es Punktabzug. Manchmal kann man auch während der Zubereitung eine Alternative zur momentan ausgewählten Speise vornehmen. Summa Summarum sind es dann am Ende satte 76 Gerichte die man kochen kann.



Allerdings muss man dazu sagen das man alle Gerichte womöglich bereits nach knapp vier Stunden Spielzeit freigeschaltet hat und man danach nur damit beschäftigt ist seine Punktezahl zu verbessern. Zusätzlich bietet sich im Hauptmenü auch die Möglichkeit verschiedene Gerichte zu kombinieren. Hier könnt ihr Mama beweisen was ihr alles gelernt habt. Auch im Skill-Modus könnt ihr aus diversen Aufgaben wählen um möglichst einen neuen Highscore zu erreichen.

Technisch bekommt man mit Cooking Mama ein gut auf das System zugeschnittenes Spiel mit farbenfroher Grafik und gutem, aber zweckmäßigem Sound. Spaßig sind die Minigames zumal, auch wenn sie sich doch recht bald wiederholen und manchmal auch das Zeitlimit ein wenig zu knapp bemessen erscheint. Auch die zahlreichen Gerichte motivieren immer wieder weiterzuspielen, auch wenn diese wie bereits gesagt recht bald freigeschaltet sind. Auch ein Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler wurde mit integriert, so dass man um die Wette kochen und mit den Mitspielern Rezepte austauschen kann.

Michael meint:

Michael

Cooking Mama ist ein witziger Titel, dessen Minigames gut durchdacht sind und den Spieler bei Laune halten. Eine große Auswahl an Gerichten und ein Multiplayermodus für bis zu vier Hobbyköche sollten zusätzlich motivieren. Leider ist das Spiel trotz der großen Anzahl von Rezepten recht schnell durchgespielt und da sich die Minigames auch recht schnell wiederholen, kann man wohl wirklich nur an der Verbesserung seiner Fähigkeiten arbeiten. Bis dahin vergeht aber eine schöne Zeit und auch so legt man das Modul immer wieder gerne in den Modulschacht wenn man eine entspannte Abwechslung sucht.

Sebastian meint:

Sebastian

Mittlerweile ist Cooking Mama über die Krefelder company THQ auch in einer lokalisierten deutschen Fassung auf dem hiesigen Markt erschienen. Spielerisch lassen sich keinerlei Unterschiede feststellen, die bekannten Kritikpunkte (kurze Spielzeit, viele Wiederholungen) bleiben also weiterhin bestehen - dennoch verführt der günstigere Preis und die leichtere Beschaffung nun natürlich um ein vieles mehr bei diesem ungewöhnlichen Titel zuzuschlagen. Wessen Vorliebe ungewöhnlichen Spielkonzepten gehört, der sollte bei Cooking Mama also unbedingt mal reinschauen! 

Positiv

  • vier Spieler Multiplayer
  • 76 verschiedene und zusätzlich kombinierbare Gerichte

Negativ

  • zu kurze Spielzeit
  • Minigames wiederholen sich nach einiger Zeit
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von ElStupido:

    Gametrailers.com - Gardening Mama - Debut Trailer ...

  • von Nognir:

    Special Edition von Cooking Mama DS in Korea von Michael am 01.09.2007, 15:38 Uhr, In Korea ist nun eine kleine Kuriosität aufgetaucht: Dort gibt es nämlich jetzt die DS Version des Kochspiels Cooking Mama mit dazu passenden Topflappen! Fraglich ob diese Special...

  • von Ray:

    PAL Version ist (zumindest in England) längst raus. Ich hab sie hier ...

Insgesamt 62 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Cooking Mama Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 08.12.2006
Vermarkter THQ
Wertung 6.6
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen