

Genau darum geht es bei Cake Mania, denn beim aus der Vogelperspektive präsentierten Laden seid ihr mit Bestellannahme, Produktion der süssen Köstlichkeiten und Auslieferung + Kassieren beschäftigt. Und das ohne gesetzlich geregelte Ruhepausen - pausenlos stürmen mehr oder weniger geduldige Kunden euren Laden und geben Bestellungen auf. Sodann müsst ihr die leckeren Kalorienbomben im Ofen anfertigen, mit dem gewünschten Zuckerguss überziehen und an den wartenden Kunden ausgeben.
Wer die bemitleidenswerten Mitarbeiter im Starbucks Café am Münchner Hauptbahnhof zur Rush Hour mal gesehen hat, weiß dass dies kein Zuckerschlecken ist. Praktisch ohne Unterbrechung seid ihr im Einsatz, wobei neben einer fixen Reaktion auch gute Übersicht gefragt ist. Denn das heutzutage vielgelobte Time-Management ist der Schlüssel zum Erfolg, mehr als BWL-Studenten seid ihr mit dem optimieren der Produktion beschäftigt und habt dabei stets die Ansprüche der Kundschaft im Auge.
Gesteuert wird der einstige Browser Spaß problemlos per Stylus Pen, mittels dem ihr euren jungen Hüpfer zwischen Kunden und Küche dirigieren könnt. Als besonderen Clou könnt ihr nach abgelaufener Geschäftszeit den Reingewinn eurer Unternehmung auch noch in neue Küchenaustattungen wie beispielsweise eine Auslage oder eine zweite Glasurmaschine investieren. Der Stress wird dadurch allerdings nicht geringer, denn die kaufkräftige Kundschaft strömt nur so in den Laden und die Umsatzvorgaben sind mit jedem neuen Monat immer schwerer zu erfüllen. Liegt ihr darunter, wird euch knallhart ein Leben abgezogen und ein neuer Versuch gestartet. Welch ein Glück das man nach manch turbulentem Geschäftsmonat da auch mal eine kurze Auszeit nehmen kann und seinen Spielstand in einem von drei Speicherständen abzuspeichern vermag.


Gemessen an den technischen Eckdaten des Nintendo DS wirkt ein Spiel wie Cakemania natürlich reichlich armselig. Die Optik ist zwar bunt, liebevoll und sympathisch, kränkelt aber einfach an mangelnder Abwechslung. Man merkt eben sofort, daß man Nintendo DS Besitzern hier eigentlich einen Titel unter ihrer spielerischen wie technischen Würde präsentiert. Wenngleich Cakemania durch seinen natürlichen Charme und dem unkomplizierten, flotten Gameplay viel wieder wett machen kann.
Für gewöhnlich bin ich ein entschiedener Kritiker dieser aufkommenden "wir-verwursten-minimalistische-Browsergames-als-DS-Spiele" Masche der letzten Jahre. Auf der anderen Seite hat Cake Mania eine unterhaltsame Story, ein witziges Spielprinzip und einen sympathischen Look. Auch der reduzierte Verkaufspreis von nur ca. 30 Euro stimmt versöhnlich. Etwas mehr Umfang, ein etwas ausgewogener (= geringerer) Schwierigkeitsgrad und abwechslungsreicheres Gameplay und der spielerische Exot hätte durchaus in höhere Wertungsregionen vordringen können. So würde ich mir den Kauf als spielehungriger Nintendo DS Besitzer eher zweimal überlegen.