Marvel Super Hero Squad The Infinity Gauntlet im Test

Xbox 360Xbox
Bis ins Lächerliche deformierte Superhelden und schräger Humor in einem Videospiel... Kann das gut gehen? Ihr werdet überrascht sein!
Im Jahre 2006 waren die Spielzeugmacher von Hasbro wieder einmal auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um Kindern kleine Plastikfiguren anzudrehen. Irgendjemand kam damals auf die glorreiche Idee, die an sich ziemlich unkindischen Superhelden der Marvel Comics einfach auf kindgerechtes Format zurecht zu stutzen und daraus eine neue Serie von Action-Figuren zu entwickeln. Natürlich blieb es nicht nur bei den Figuren, denn wie schon die Transformers in den 80ern bewiesen haben, verkauft sich  der Kram wesentlich besser, wenn zusätzlich noch eine passende Fernsehserie an das Kind gebracht wird. Und so wurden auch die „Marvel Super Hero Squad Figuren“ ein richtiger Kassenschlager.

Mit Marvel Super Hero Squad - The Infinitiy Gauntlet liegt nun ein weiteres Endprodukt der unvermeidlichen Vermarktungskette auf meinem Schreibtisch. Ob das Spiel seinem Vorgänger, der sich mit eher mittelmäßigen Noten zufrieden geben musste, schlägt? Gute Frage.. Fangen wir doch am besten mit der Story an.

mshstig_02.jpg

Zu Beginn unseres Abenteuers sind Iron Man und Hulk auf einer Shopping Tour irgendwo am Rande des Universums unterwegs. Durch einen unglücklichen Zufall werden jedoch die Stiefel, die Iron Man eigentlich abholen wollte mit der Wäsche des Super-Schurken Super-Skrull vertauscht. Misstrauisch, wie man als Superheld ist, verfolgen unsere beiden Heroen den Finsterling bis auf sein Schiff. Dort enthüllt Schurken-Kollege Thanos, dass in der Klamottenschachtel der Unendlichkeitshandschuh versteckt war. Ein mächtiges Artefakt, dass für die Aufnahme der Infinity Gems gedacht ist, sechs mächtiger Edelsteine, die vereint die Allmacht über das Universum bedeuten. Die Aufgabe unserer Helden-WG ist damit klar: Ausschwärmen und die Edelsteine finden, bevor es die Schurken tun.

mshstig_04.jpg

Schon während des Shopping Parts dürfte eigentlich allen klar geworden sein, dass das Spiel alles andere als „ernsthafte“ Superhelden-Kost bietet. Stattdessen strotzt die Story nur so von Gags und ironischen Anspielungen. Wenn unsere Helden nach beherztem Sprung in ein Wurmloch auf der anderen Seite in Thors Badewanne platschen oder Loki  von seiner besseren Hälfte mit immer mehr Strickzeug ausstaffiert wird, kann man sich das Lachen wirklich kaum verkneifen. Der Humor erinnert dabei sehr an die Lego-Spiele und zieht die ganze Superheldenriege richtig schön durch den Kakao, ohne jedoch allzu kindisch zu wirken. Stellenweise urkomisch , kann ich nur sagen.

mshstig_05.jpg

Die Ähnlichkeiten zu den Lego-Games erschöpfen sich aber nicht nur in irgendwelchen Humorähnlichkeiten, sondern erstreckt sich vor allen Dingen auch auf das Gameplay. Hier gleichen sich beide Spiele schon fast wie ein Ei dem anderen. Stets ist man zu zweit unterwegs, wobei jeder Charaktere spezielle Eigenschaften besitzt, die eingesetzt werden müssen um Hindernisse zu überwinden oder kleine Rätsel zu lösen. Teamarbeit ist folglich Trumpf. Erfreulicherweise wurde der Spielablauf im Vergleich zu dem Lego-Vorbild aber um einiges gestrafft. So gibt es keine große Herumsucherei oder komplexere Rätsel, stattdessen steht das fröhliche, entspannte Kloppen im Vordergrund. Trotzdem sorgen die unheimlich kreativen Einfälle der Spieldesigner dafür, dass es nie langweilig wird. Ob man in rasanten 3-D Flugpassagen unterwegs ist oder auf einmal mit einem Remake des Ur-Marios/Jump Mans konfrontiert wird. Kein Level gleicht dem anderen und jeder strotzt vor liebevollen Details und tollen Einfällen. Zwar ist das Ganze stellenweise etwas einfach geraten, das tut Spielspaß aber glücklicherweise keinen Abbruch. Ein Dickes Lob dafür!
  Auch die Steuerung orientiert sich an dem großen Legovorbild, bietet dabei aber mehr Handlungsmöglichkeiten. So verfügt jeder Charakter über einen Nahkampf- und einen Fernkampfangriff, sowie eine mächtige Spezialattacke. Außerdem können die Superhelden feindliche Angriffe blocken und ihre besonderen Fähigkeiten zwecks Puzzle-Lösung einsetzen. Das alles wurde gut umgesetzt und bietet wenig Anlass zur Kritik. Der einzige Punkt, der mir weniger gut gefallen hat ist, dass sich die spaßigen Schlägereien im Ergebnis ziemlich unkontrolliert spielen. Man hämmert wie blöde auf den Angriffsknöpfen herum und steckt auch zwangsweise einige Treffer ein, weil in dem Getümmel kaum der Überblick zu wahren ist. Ein echtes Kombosystem oder Ähnliches, was hier für Ordnung gesorgt hätte, fehlt leider. Wenn ich mir vorstelle, wie viel Spaß das Spiel mit einem ausgereiften Kampfsystem gemacht hätte, dann gerate ich schon fast ins Schwärmen, aber gut... Man muss fairerweise auch im Hinterkopf behalten, dass die Hauptzielgruppe Kinder sind. In sofern geht die Steuerung mehr als in Ordnung.

mshstig_17.jpg

Grafisch und soundtechnisch zeigen sich die Superhelden erfreulicherweise ebenfalls von einer sehr angenehmen Seite. Figuren und Umgebung sehen aus, als wären sie direkt der dazugehörigen Animations-Serie entsprungen und die Sprecher der deutschen Synchronisation bringen den Humor herrlich trocken herüber. Hinzu kommt dann noch ein wunderbar „superheldiger“ Soundtrack, also auch Daumen hoch im Technikbereich.

mshstig_22.jpg

Übrigens besitzt auch Marvel Super Hero Squad einen Coop-Multiplayer und ganz wie im großen Lego-Vorbild, macht die Superhelden Action damit gleich nochmal so viel Spaß. Wer nach dem Absolvieren des Storymodus dann immer noch nicht genug hat, kann jeden Level noch einmal mit anderen Superhelden in Angriff nehmen, um auch in den Genuss der  letzten versteckten Goodies zu gelangen, oder sich in verschiedenen Herausforderungen auszutoben. Langweile wird demnach so schnell nicht aufkommen!
 

Andreas meint:

Andreas

Marvel Super Hero Squad - The Infinity Gauntlet ist ein klasse Spiel, gerade auch für die jüngeren Zocker. Ein angenehmer Schwierigkeitsgrad gemischt mit einer lustigen Story und fröhlicher Präsentation können aber auch die Älteren unter uns durchaus erfreuen. Wer kein Problem damit hat, dass seine Superhelden ordentlich durch den Kakao gezogen werden, wird hier wirklich gut unterhalten.

Positiv

  • Stellenweise verdammt lustig
  • Angenehmer Spielfluss
  • Kindgerechter Schwierigkeitsgrad

Negativ

  • Kampfsystem etwas zu chaotisch
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Marvel Super Hero Squad The Infinity Gauntlet Daten
Genre Genre-Mix
Spieleranzahl 1-4 / 2 im Co-op
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2010
Vermarkter THQ
Wertung 8.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen