Von Anfang bis Ende ist dieser neue Spielmodus recht chaotisch aufgebaut. Sehr oft bleibt euch keine Zeit Helfer einzusammeln, weil ein anderer Spieler längst am Ziel ist. Wenn ihr das Nachsehen habt und das Minispiel schon gestartet ist, könnt ihr nur versuchen in einem Affenzahn dort hin zu laufen. Dürft ihr dann mitmachen, ist es sehr schwer, diesen Rückstand wieder aufzuholen. Das hat wohl Nintendo unter anderem bemerkt, und wenn alle Bossgegner erledigt sind, kommt die Endabrechnung. Hier gewinnt nicht immer der, der auch die meisten Bosskampfe für sich entschieden hat, sondern auch andere Komponenten spielen in die Wertung mit ein. Für verschiedene Gelegenheiten gibt es auch Sterne zu ergattern. Spielt ihr außerdem gegen die Computer-K.I. sind die Sessions oft recht frustig, weil man sich selbst auf dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad gerade so über Wasser halten kann. Bedauerlicherweise herrscht in dem neuen Spielmodus schnell Monotonie, da ihr eigentlich immer dasselbe macht. Würfeln, zum Endgegner marschieren und den gemeinsam platt machen. Da helfen die unterschiedlichen Themen der Spielbretter auch nicht hinweg das dies hurtig langweilig wird.
Doch diese Sache hat einen Hacken. So muss mindestens ein Spieler über die Vollversion von Mario Party: Star Rush verfügen, sonst kommt kein Mehrspieler-Match zustande. Je länger ihr euch mit dem Titel beschäftigt, um so mehr Inhalte lassen sich freischalten. Hier gibt eine Levelanzeige euren Fortschritt an. Von neuen Spielmodis, Minigames und Charakter ist einiges zu holen. Hier ein paar Beispiele: Bei Level 3 wartet der Spielmodus Ballonjagd auf euch. Ab Level 6 schaltet ihr Rosalina frei und bei Level 12 könnt ihr noch einen weiteren Schwierigkeitsgrad ergattern. Zudem unterstützt Mario Party: Star Rush die amiibos. Mittels der kleinen Plastikfiguren lassen sich Spielfiguren freischalten wie auch spezielle Items während der Spielsessions.
Als Erstes möchte ich den Mut von Nintendo loben mit Mario Party: Star Rush was Neues auszuprobieren. Und obwohl mir die Toad-Tour nicht so viel Spaß gemacht hat, wird er bestimmt seine Fans finden. Inhaltstechnisch kann ich nicht meckern aber was ich schmerzlich vermisst habe ist ein Onlinemodus. Bei einem Mario Party und Onlinemodus werden mich jetzt bestimmt einige dumm anschauen. Ihr kennt es vielleicht auch, dass es mal Momente geben wird, wo ihr keinen zweiten Spieler zur Hand habt, und da wäre es toll gewesen diesen via einer Onlineanbindung zu finden, wo man sich mittels Sprachchat verständigen könnte. Vielleicht beim nächsten Mal...