Im Grunde gleichen sich beide Titel spieltechnisch. Mit einer Truppe von Monstern müsst ihr bei Puzzle & Dragon Z den fiktiven Kontinent Dragomessia vor der Geheimorganisation Paradox retten. Hierzu wählt ihr euch einen Drachenzähmerrekruten aus und durchlauft eine Ausbildung. Storytechnisch gleicht sich dies mit Pokémon und auch die kleinen Drachen und deren Aussehen erinnern sehr stark an dieses Franchise. Wie aber in einem klassischen Rollenspiel erstellt ihr eine Party mit einem Gruppenführer und bewältigt rundenbasierte Kämpfe, die mit dem typischen Bejeweled-Spielprinzip ausgetragen werden. Jedes Mitglied eurer Truppe symbolisiert ein Element (Feuer, Wasser, Licht usw.) und hat dazu einen Gegenpart. An euch liegt es, je nach Dungeon die richtige Mischung zu finden. Neue Monster kommen ständig hinzu, die ihr mit Erfahrungspunkten auflevelt. Zum Rumexperimentieren gibt es Komfortfunktionen wie das Abspeichern verschiedener Partys, die mittels einfachen Knopfdruck wechselbar sind.
Bei der Super Mario Bros. Edition von Puzzle & Dragon bleibt das Spielgeschehen weitgehend unberührt mit ein paar kleinen Änderungen. Doch das markanteste Feature ist natürlich das Super Mario-Setting und dessen Präsentation. Angefangen vom typischen Grafikstil, Soundtrack und Leveldesign erinnert alles an die Jump-‘n‘-Run-Klassiker. Derweil bei dem vorhin genannten Titel Drachen zum Einsatz kommen, sind eure Teammitglieder Nintendo-Charaktere, die wir alle in der Vergangenheit lieben gelernt haben. Und wieder hat Bowser die Prinzessin entführt und ihr müsst sie befreien. Als kleine Änderung ist es jetzt möglich, dass Figuren mit zwei Elementen angreifen können. Während das Boosten der Fähigkeiten bei Puzzle & Dragon Z mittels speziellen Chips vonstattengeht, fusioniert man bei dem Super Mario-Ableger bestehende Monster zu einem. Bedauerlicherweise ist die Kartenfunktion nicht so übersichtlich wie beim ersten Titel, womit die Wahl des Weges bei einer Weggabelung zum Glücksspiel verkommt. Doch dieser kleine Kritikpunkt ist leicht vom Tisch zu fegen.
Puzzle & Dragon Z + Puzzle & Dragon Super Mario Bros. Edition im Test

Mit über 40 Millionen Downloads gehört Puzzle & Dragons zu einem der beliebtesten digitalen Titeln für Handys und Tablets. Nun kommt der Titel endlich für Nintendos Kleinstem.
Dominic meint:
Positiv
- Zwei Spiele im Paket
- Hochmotivierendes Spielprinzip
- Detailverliebte Super Mario-Variante
Negativ
- Gelegendliches Grinding
-
von CeeThisGame:
PaD "WM" in Japan Video via Nintendo...
-
von ring-geist:
Die Demo habe ich mir gestern aus Neugier geladen und bin tatsächlich ein paar Stunden dran kleben geblieben. Mir gefällts und deswegen habe ich mir ein Exemplar geordert.Nur schade das man auschliesslich die Super Mario Variante anspielen konnte. Diese soll auch schwerer sein als das...
-
von Civilisation:
Dominic hat ausgiebigst gepuzzelt, um dieses Spiel zu testen. Oder sind es Spiele? Puzzle & Dragon Z + Puzzle & Dragon Super Mario Bros. Edition Mit über 40 Millionen Downloads gehört Puzzle & Dragons zu einem der beliebtesten digitalen Titeln für Handys und...
Seit Puzzle Quest hatte ich nicht mehr so viel Spaß mit einem Puzzlespiel. Das einfache und doch taktische Prinzip war seiner Zeit ein Zeitfresser ohnegleichen und hier trifft Puzzle & Dragon Z + Puzzle & Dragon Super Mario Bros. Edition genau den richtigen Punkt bei mir. Team zusammenstellen, puzzlen, Protagonisten aufleveln und Dungeons erkunden sind eine süchtig machende Kombination, die zudem im Doppelpack daher kommt, bei der ich als alter Nintendosoldat die Super Mario Bros. Edition dank unverkennbaren Flair dem anderen Titel vorziehe. Unbedingt kaufen!