Hauptziel ist es, alle Truppen in den Abschnitten auszuschalten, und das tut ihr in einem Wahnsinnstempo à la Sonic. Stehen Feinde im Weg, überrennt ihr diese einfach, und sollte euch der Gegner mal einen Panzer oder Mech in den Weg stellen, dann reichen meist zwei bzw. drei Treffer, um sie ins Jenseits zu befördern. Schnell durch die Levelabschnitte zu sprinten ist nur die halbe Miete, weil wer gegeißelte Stadtbewohner nicht befreit, bekommt am Levelende nicht genug Punkte und wird so aus späteren Missionen ausgesperrt. Diese einfache doch kluge Entwicklerentscheidung zwingt euch dazu, abgeschlossene Bereiche nochmals zu durchsuchen, bis ihr auch das letzte Geheimnis entdeckt habt.
Technisch ist Game Freaks tierisches Rumgehopse eine wunderbare 2D-Arbeit mit sehr viel Liebe zum Detail. Der Cartoonlook passt zu dem Helden und dem Szenario wie die Faust aufs Auge und versprüht seinen ganz eigenen Charme. Da möchte man nach dem Durchspielen sofort den Nachfolger zocken.
Tembo the Badass Elephant im Test



In unserer modernen Zeit ein neuartiges Jump ‘n‘ Run auf den Markt zu werfen erfordert extrem viel Mut. Durch das Erwachsenwerden der Videospielbranche geriet dieses Genre immer mehr ins Hintertreffen, und obwohl die Indie-Szene diese Fahne weiter hochhält, kommt das neuste Jump ‘n‘ Run von keinem Unbekannten.
Dominic meint:
Positiv
- Sympathischer Held
- Tolle Spielbarkeit
- Super Präsentation
Negativ
- Manche Abschnitte ein bisschen frustrierend
-
von fireball313:
Riemann80 schrieb: Eine Ergänzungsfrage: wie lange hat Dominic etwa gebraucht, um das Spiel durchzuspielen? Ein bisschen mehr als vier Stunden....
-
von Civilisation:
Das kann ich dir nicht beantworten. Ich leite deine Frage mal an ihn weiter.
-
von Riemann80:
Eine Ergänzungsfrage: wie lange hat Dominic etwa gebraucht, um das Spiel durchzuspielen? ...
Ich glaube, dass viele so wie ich Tembo the Badass Elephant nicht auf dem Radar hatten. Es schlug bei mir ein wie eine Bombe und ich konnte mir während der Testzeit des Öfteren das Lachen nicht verkneifen, weil das Spiel im Ganzen einfach detailreich, lustig und gut designt wurde. Doch habe ich gelegentlich bei der Steuerung geflucht, wenn Tembo in der Sturmattacke nicht genau das tat, was ich gerne wollte. Aber dieses Manko ist Kritik auf hohem Niveau. Ich hoffe, dass Game Freak diese Jump-‘n‘-Run-Perle nicht als One-Hit-Wonder in der Schublade verschwinden lässt, sondern auf deren Basis einen Nachfolger ins Leben ruft. Hierbei wären noch viele kreative Ideen möglich, um auch ein zweites Mal mit dem Kampfelefanten in den Krieg zu ziehen.