Aber kommen wir auf die genannten neuen Features zu sprechen. Was hat es mit der Player ID auf sich? Ganz einfach! Nun könnt ihr die Spieler an ihren individuellen »Macken« erkennen. Nehmen wir einfach mal Coverstar Ronaldo. Dieser wurde 1:1 ins Spiel integriert. Spielt man mit dem flinken Portugiesen, erkennt man ihn sofort wieder. Bewegungen, Aggressionsverhalten, Ballannahmen, Posen, alles wurde originalgetreu nachempfunden und trägt ordentlich zum tollen Spielgefühl bei. Konami analysierte nach eigenen Angaben mehr als 50 Fußball Stars, darunter Frank Ribéry oder Messi, und stattete diese mit der Player ID aus. Und es hat sich gelohnt, kann ich euch sagen! Mehr Authentizität geht nicht.
In der Offensive lassen sich so ausgeklügelte Spielzüge starten, die euch ein Höchstmaß an Genauigkeit bieten. Ist man mal nicht am Ball, zahlt sich das Full Control Feature auch in der Defensive aus. So kann man nun genau entscheiden, ob man auf den Mann geht oder doch lieber nach dem Ball tritt. In Kombination mit der tollen Ballphysik hat man wahrlich alle Freiheiten, die man bisher vermisste. So kommt mehr Realismus ins Spiel, was PES 2013 spielerisch positiv von seinen Vorgängern abhebt. Die Verbesserung in Offensiv-, sowie Defensivspiel gestalten Konamis Kicker dieses Jahr feinfühliger, flüßiger und auch fordernder.
Das liegt nicht zuletzt an der Pro Active AI. Hier hat Konami an den richtigen Schrauben gedreht. Die Mit- und Gegenspieler agieren so intelligent wie nie zuvor. Sie gehen versierter in Zweikämpfe, stellen sich in Lücken und blockieren Pässe. Doch das ist noch nicht alles. Je nach Spielverlauf agiert die ganze Mannschaft anders und stellt sich auf die neuen Begebenheiten ein. Führt man, so stellen sich die computergesteuerten Gegner auf euch ein und ziehen sich verstärkt in den eigenen Strafraum zurück. Ein Durchkommen wird hier der reinste Kraftakt. Auf diese Weise gleicht kein Spiel dem anderen, was wirklich für PES 2013 spricht. Hier hat Konami wahrlich nicht zuviel versprochen.
Dazu gibt es einige Pokalwettbewerbe, die Meisterliga und den Be A Legend Modus. Letztlich bleibt noch der Online Modus, der eine gute Figur macht. Alle Matches liefen absolut lagfrei ab und machten nicht minder viel Spaß als im lokalen Multiplayer. Egal ob einfache Online Duelle, Ranglistenspiele oder die grandiose Meisterliga, alle Modi und Spiele funktionierten online ohne Fehl und Tadel. Die Option, mit Freunden in privaten Ligen zu spielen, fand ich zudem sehr gelungen.
Bei den Lizenzen tat sich übrigens auch nichts, zumindest auf deutscher Seite. Bundesliga Fanatiker sollten einen großen Bogen um PES 2013 machen, da sie hier nur den FC Bayern, den Schalke 04 und die Nationalmannschaft finden. Insgesamt sind diesmal 150 lizenzsierte Klubs und 17 Nationalmannschaften dabei, darunter z. B. die erste brasilianische Liga oder die spanische Primera División.
Glücklicherweise kann der Sound zum größten Teil überzeugen. Der Soundtrack ist ordentlich und verströmt mit His wie Ai Se Eu Te Pego (Nosa Nosa) Sommerfeeling. Einzig die Fangesänge klingen leider ein wenig abgeflacht und monoton. Dafür machen die Kommentatoren ihren Job richtig klasse. Die teils situationsabhängigen Kommentare von Wolfgang Fuss und Hansi Küpper haben mir sehr gut gefallen.
Sollen sich PES 2012 Besitzer den diesjährigen Ableger kaufen, wo doch inhaltlich genauso viel geboten wird? Ich sage Ja! Das liegt einzig und allein an den Verbesserungen im Spielfluss. PES 2013 spielt sich dank Full Control und Pro Active AI besser, stimmiger und einfach "echter". Für mich ist Konamis aktuelles Fußballspiel das beste Pro Evolution Soccer seit PES 6.