Die Minispiele hören auf Namen wie Kuchenschlacht, Rockerfussball, Fan Damonium oder Wasserballonschlacht. So spannend wie die Namen ist auch der Spielablauf. Bei der Wasserballonschlacht habt ihr ein Fadenkreuz und wartet im waldnahen Camp darauf, dass sich zweibeinige Säugetiere auf die Socken machen, damit man die potenziellen Feinde nass machen kann. Hier reicht es, einfach auf den Bildschirm zu zielen und den B-Knopf rechtzeitig zu drücken.
Beim virtuellen Monster Truck-Rennen wird es schon komplizierter. Dabei haltet ihr die Wii-Remote horizontal und steuert euer Vehikel an Barrieren vorbei. 12 Ball Ping Pong zeigt wiederum, wie simpel die Bewegungssteuerung doch sein kann. Eine kurze Bewegung eures Arms in eine beliebige Richtung und euer Alter Ego auf dem Bildschirm trifft jeden Ball.
Um es kurz zu machen: Je nach Einstellung der Spiellänge fuchtelt ihr mindestens 30 Sekunden mit der Wii-Remote in der Luft. Das Punktekonto steigt an - und das war‘s! Freispielbare Extras sind echte Mangelware. Auch an verschiedenen Spielmodi hapert es. Grafisch erwartet euch kein Glanzstück vor dem Herrn und musikalisch ist wildes Disneygedudel mit Kindergartencharme angesagt. Dem jüngeren Publikum wird‘s zusagen.
Disney Channel All Star Party Games im Test

Sagt man „Casual-Games“, wird die Mehrheit Nintendo Wii sagen. Zurecht. Erst Nintendo gab dieser Sparte einen Namen und prägte sie. Getreu nach diesem Muster hat Entwickler Page 44 hier programmiert: 30 Minigames, 9 spielbare Charaktere aus dem Disney Channel Universum und obendrauf Mii-Support. Ob die Welt darauf gewartet hat?
Dominic meint:
Positiv
- Disney Channel-Setting
- 30 Minigames
- Mii-Support
Negativ
- Kaum Spielmodi
- Spielerisch anspruchslos
Userwertung
Weiterführende Links
Und die nächste Minispielsammlung, die nichts anders als seine Genrebrüder macht. Sieht man vom Disney Channel Setting ab, erwartet Spieler hier nichts, was es nicht schon seit 4-5 Jahren in unzähligen Ausführungen gibt. Gähn.