[Tastatur] ZBoard Beta-Test Teil 2 im Test

PC Windows
Teil 2 – die Software

Hier nun wie angekündigt der zweite Teil unseres ZBoard-Beta-Test. Heute wollen wir auf die Software zum Zboard und eingehen und einen ersten Eindruck vom Praxisgebrauch abliefern. Hierzu haben wir die Spiele New World Order, Devastation, FarCry und UT2004 auf unserem Testsystem installiert und abwechselnd mit einer Tastatur und dem Zboard gespielt.
 


(click to enlarge)

 

Nachdem die Software installiert wurde, muß der Rechner neu gestartet werden. Während des Bootvorgangs bekommt Ihr dann bereits eine kleine Einführung ins ZBoard serviert. Die Software des ZBoard erkennt automatisch, welches „Keyset“ Ihr gerade aufgelegt habt. In der Regel sollte dies beim ersten Gebrauch die Standard Tastatur sein. Ihr könnt nun beginnen, die in der Software hinterlegten Kommandos der Tasten zu studieren oder dieses auf Wunsch nach Euren Wünschen neu zu belegen. Zusätzlich bietet Euch die Software die Möglichkeit zwischen einer Belegung für den IE 6.x und dem IE 5.x zu wählen.

 


(click to enlarge)


Um hier auf den aktuellen Stand zu sein, befindet sich links ein weitere Update Button, welcher extra für die unterstützen Spiele vorgesehen ist. In unserem Fall waren wir hier auf dem aktuellen Stand der Dinge, da wir vor der Installation der Software die neueste Treiberversion aus dem Netz herunter geladen hatten. Über dem Update-Button, könnt Ihr Euch nun eine Kurzanleitung anzeigen lassen. Wählt Ihr aus der scrollbaren Liste ein Spiel aus, erscheint rechts sofort das erste Drittel des Spiele „Keysets“ mit dessen neuer Belegung. Gleich darunter befindet sich ein Feld zum Ausdrucken, so daß Ihr im Spiel mit einem kurzen Blick zur Seite jederzeit die Tastaturbelegung sehen könnt.
 

FarCry z.B. konnte man den Protagonisten sehr genau uns vorsichtig durch das Dickicht steuern um sich so z.B. lautlos an einen Gegner von hinten heran zu schleichen. Der Druckpunkt des Spiele „Keysets“ war hier merklich besser und man konnte den Protagonisten sehr genau steuern. Gleiches stellten wir auch beim Action-Taktik-Shooter Devastation sowie Taktik-Team basierten Shooter New World Order fest. Bis auf die für uns ungewohnte Positionierung der „Kriechtaste“ links unterhalb der Bewegungstasten (wir zocken alle mit der Taste „C“), kamen wir sehr gut mit dem ZBoard zu Recht.

Durch die verschieden großen Tasten des ZBoard ergibt sich eine natürlich Priorität der Steuerung was den Spielablauf erheblich vereinfachte und somit auch verbesserte. Für den dritten Teil unseres Beta Tests werden wir noch weitere Titel auf das Testsystem aufspielen und hier dann verstärkt den Multiplayerpart antesten.
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
[Tastatur] ZBoard Beta-Test Teil 2 Daten
Genre -
Spieleranzahl -
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 21.08.2004
Vermarkter BigBen
Wertung Keine Wertung
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen