Bug! im Test

Saturn

SEGA mangelte es schon von jeher nie an Ideen für sympathische Akteure in Videospielen. Doch waren die Japaner stets besonders begabt diese nach ein, zwei Abenteuern auf dem virtuellen Elefantenfriedhof zu begraben. Also gerade wenn sie beginnen bekannt zu werden. Auch Bug! SEGA Saturn ist so ein Fall ...

Bug_3Held des 32-Bit Jump & Run ist das grüne Insekt Bug. Seit einem Aufenthalt in einem russischen Studentenwohnheim („was krabbelt denn da?“) verspüre ich wenig Gegenliebe für Insekten, doch Bug! ist eine Ausnahme.  Der coole Käferfreund ist der König der Wiese und lässt sich wie ein Hollywood-Star feiern. Bis die böse Spinne Cadavra alle Freunde von Bug entführt und gut verpackt für die nächste Hungerattacke aufbewahrt. Der Spieler zieht mit Bug los, um die Geiseln vor ihrem Schicksal zu bewahren.

Wer sich jetzt denkt »Hm, liest sich wie die Einleitung zu einem gewöhnlichen Jump & Run« der hat vollkommen recht! Denn im Stil der 90er Jahre lässt Bug! es auf die Geschicklichkeit im Umgang mit dem Joypad ankommen. Insgesamt sechs Level á 3 Stages durchläuft Bug, hüpft fröhlich durch die grüne Fauna und Flora, schneebedeckte Höhen und das unausweichliche Unterwasserlevel. Thematisch abwechslungsreich und hübsch dargestellt.

Gegner werden nach alter Jump & Run Tradition mittels Kopfsprung ausgeschaltet. Am Ende jedes Levels wartet ein großer, dicker und böser Endgegner auf seinen Bezwinger. Ist dieser erledigt, lässt sich der Spielstand speichern, um gegebenenfalls nach einer kleinen Pause fortzusetzen.

Unterwegs trifft man neben einer ganzen Reihe fieser Gegner auf viele sammelbare Extras: Diamanten, Herzen, Münzen. Mit je Hundert gesammelten Items werden kleine Bonusspiele freigeschaltet. So lässt sich beispielsweise an einem Wettrennen gegen Sonic teilnehmen. Der große Clou an Bug! war aber etwas anderes - der innovative Wechsel von 2D in die 3D Perspektive und zurück. Fliegend. Dabei gibt es einen wunderbaren Zoom-Effekt zu beobachten, für den ich als Mega Drive Kind damals nur ein »wow« übrig hatte. Klar, heutzutage ist man andere Dinge gewöhnt, aber damals machte das wirklich Eindruck.

Bug_4Leider offenbart sich beim Wechsel eine Schwäche: Es kann durchaus passieren, dass ihr kurzzeitig die Orientierung verliert. Zwar findet man sich binnen kürzester Zeit wieder zurecht, doch die Entwickler nutzten das schamlos aus und bauten fiese Stellen ein, bei denen genau diese »Schrecksekunde« zur Reaktion fehlt. Das kann die Geduld und Nerven sehr strapazieren und schlägt sich in einem hohen Schwierigkeitsgrad nieder. Trotz kunterbunter Aufmachung besitzt Bug! Einen hohen Schwierigkeitsgrad und richtet sich an Joypad Könner.

Was mir an Bug! neben dem Perspektivwechsel noch gefiel waren die witzigen Kommentare wie »He shoots, he scores« oder ein »I hate that« bei Verwundung. Auch die farbenfrohen Levels sagen mir als Kind der 80er und 90er Jahre zu und erinnern an das goldene Zeitalter der Jump & Run Games.




Sebastian meint:

Sebastian

Mir bereitete die Testsession mit Bug auch nach Jahren noch Spaß. Allerdings sollte man nicht vor dem hohen Schwierigkeitsgrad zurückschrecken und offen für kunderbunte Jump & Runs sein. Für den SEGA Saturn existiert übrigens noch ein Bug! Nachfolger, aber mehr dazu ein anderes Mal ...

Positiv

  • Perspektivwechsel 2D und 3D
  • Farbenfrohe Level
  • Speicherfunktion

Negativ

  • Teils unübersichtlich
  • Nichts für Heulsusen
Userwertung
8.6 11 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Riemann80:

    Buuuuuuuuuuug Juuuuuuuuuuuuuuuuice!!! ...

  • von 108 Sterne:

    Das sind offen gesagt sehr alte Reviews, die jetzt nur für den neuen Look der Seite überarbeitet und in dem Rahmen hier im Forum verlinkt werden. Also keine wirklich neuen Saturn Reviews leider. ...

  • von segata sanshiro:

    mal nen lob aussprechen das der Saturn mal wieder mit einigen Perlen im vordergrund steht ...

Insgesamt 6 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Bug! Daten
Genre Jump’n Run
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 1995-09-15
Vermarkter SEGA
Wertung 7.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen