So wäre eine typische Herausforderung in Tony Hawk einen Bordstein, der in die besagten drei Markierungen eingeteilt ist, entlang zu grinden. Während Anfänger und Profi relativ einfach zu bewerkstelligen sind, fordert der Schwierigkeitsgrad „Krank“ einiges mehr von euren virtuellen Skateboardkünsten ab. Neu ist auch, dass ihr euch jetzt mit den Prominenten der Skateboard-Szene innerhalb der Levels messen könnt. Der Classic-Mode ist im Karriere-Modus integriert worden. Im Zentrum des Levels könnt ihr erneut die typischen Aufgaben, wie ihr sie von früher her kanntet, bewältigen. Euer Rang wird dabei aber nur minimalistisch gepuscht.
Wer in Tony Hawk Spielen immer dicke High-Scores machen wollte, der musste viel Zeit und Geduld investieren. Mit den Manuals konnte man so immer ein Trick mit dem Anderen verbinden, um mit monströsen Millionenpunkte-Moves zu glänzen. Da, dass jedoch nicht so einfach war und ebenfalls öfters daneben gehen konnte, wurde jetzt das Manuals-System überarbeitet. Statt, wie zuvor mit hoch und runter drücken des Analogsticks einen Manual auszuführen, müsst ihr jetzt nur den entsprechenden Button betätigen und das Spiel regelt den Rest von allein. Man kann zwar nach wie vor noch mit hoch und runter Drücken des Analogsticks den Manual machen, aber warum? Wenn es auch einfacher geht... Ob das eine sinnvolle Neuerung ist oder nicht, darf jeder für sich selbst entscheiden.
Das Leveldesign von Tony Hawk hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Zwar ist es keineswegs schlecht, aber Dinge, wie eine Schule, die Fabrik usw. sahen wir alles bereits in früheren Tony Hawk Spielen und zum Teil besser gemacht. Grafisch sieht Projekt 8 im Vergleich zu Tony Hawk 3 kaum besser bzw. schlechter aus. Tony Hawk 3 punktet sogar mit weitaus weniger Katenflimmern und schärferen Texturen. Dafür ist Projekt 8 bunter und weniger steril. Einzig und allein kann Tony Hawk für die aktuellen Konsolen nur im Bereich solider Framerate und deutlich höherer Geschwindigkeit punkten. Beim Sound gibt es erneut eine umfangreiche Palette an lizenzierten Musikstücken, die Anhängern von Rock, Reggae und Rap gefallen dürfte. Die Sprachausgabe ist komplett in englisch und klingt, wie man es von einem Tony Hawk Spiel erwartet, cool und macht ebenfalls einen guten Eindruck. Texte, sowie die Anleitung sind ins Deutsche übersetzt worden. Lustigerweise oder sollte ich eher sagen traurigerweise gibt es bis auf das Rollen eures Boards kaum bis fast keine Umgebungsgeräusche.
Tony Hawk's Project 8 im Test


Alles muss man selber machen. Das dachten sich bestimmt die Jungs von Neversoft, als sie die Kritiken zur Current-Gen Version von Tony Hawk Project 8 lasen. Denn nicht die Entwickler der Serie selbst waren für diese Version verantwortlich, sondern ein Team namens Shaba. Bei denen handelt es sich im Prinzip um kein unerfahrenes Team im Bereich Fun-Sport. Unter anderem konnten sie sich mit dem recht ordentlichen Titel Wakeboard Unleashed einen Namen im Videospielsektor machen. Ob es sich bei ihrem aktuellen Projekt und vermutlich letztem Tony Hawk Spiel für die Generation PS2 und Xbox, um einen Totalausfall handelt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Christopher meint:
Götz meint:

Tony Hawks Project 8 macht es besser als der Vorgänger und kann durch einige Neuerungen und altbewährtes Gameplay Fans und die, die es noch werden wollen, überzeugen. Eine Investition ist der Titel allemal wert.
Positiv
- Solide Framerate und Soundtrack
Negativ
- Fehlende Inhalte gg. der next-gen Version
- Vereinfachtes Gameplay
-
von Civilisation:
Gestatten, der Wiederbeleber! Ich buddele im Forum herum und wiederbelebe alte Threads, um auf überarbeitete Tests hinzuweisen. Dieses Mal hat es Tony Hawk's Project 8 erwischt, von dem die Xbox und PS2-Version von Christopher und Renke getestet wurden. Tony Hawk's Project...
-
von rocco4ever:
wenns mit 60fps läuft ist die optik an sich ok. bin mal gespannt wie die ps2-verion im vergleich zur ps3 und xbox360-version (grafisch) abschneiden wird ...
-
von LR123456:
Ich finde die Grafik nicht besonders gut. Naja, es geht.. nciht schlecht aber auch nciht besonders gut. Für in Tony Hawk teil aber sicher gut
Tony Hawk 3, Underground bis hin zu American Wastelands kamen einige Tony Hawk Spiele für die mittlerweile ausgediente Konsolen Generation. Doch mit Project 8 erreicht die Serie ihren absoluten Tiefpunkt. Die Grafik geht zwar in Ordnung, aber der uralten Engine merkt man jetzt auch langsam an, dass sie ihre Schuldigkeit getan hat. Dazu kommen die fehlenden Features, der wegrationalisierte Online Modus und das zu vereinfachte Gameplay. Neulinge der Serie können zugreifen, wenn noch keine der neuen Konsolen vor dem heimischen Fernseher steht. Tony Hawk Kenner und alle Anderen lassen den dreisten Versuch schnell noch mal Geld abzuzocken lieber im Regal stehen.