
Bisher spaltete sich die Fangemeinde von Rennspiele ja zumeist immer in die Simulations bzw. Arcade Fraktion. Der eine wollte einfach nur den Geschwindigkeitsrausch, während der Andere eine penible Rennsimulation suchte. Kein Problem, dachten sich die Programmierer und bauten gleich die Möglichkeit mit ein, per Optionsmenü zwischen Arcadefeeling und Simulation umzuschalten. Eine einfache, geniale und bis dato noch nicht dagewesene Funktion.
Das war es allerdings leider auch schon mit den positiven Eigenschaften des Spiels. Gleich bei der ersten Testfahrt wollte ich meinen Augen kaum Glauben schenken - die Grafik... dass kann doch nicht deren Ernst sein!? Augenfeindliches Flimmern, dazu undetaillierte Landschaften und an sonstige Effekte wie etwa Spiegelungen o. ä. hat man sich gleich gar nicht rangetraut bzw. sie wirken billigst und wie zu 32-Bit Zeiten (z. B. der Schnee). Ausserdem wirken die Farben "tot" und die Umgebung vergleichen mit Konkurrenztiteln somit sehr steril. Ich war zu Beginn wirklich richtig erschrocken, dass jemand allen Ernstes so ein Spiel heutzutage noch in die Händlerregale bringt.

Zu den bereits angesprochenen Kritikpunkten gesellen sich im übrigen auch noch auffällige Pop-ups im Hintergrund, sowie häufige Einbrüche der Framerate hinzu, bei denen womöglich ein 60 Hz Modus einwenig Abhilfe hätte schaffen können. Aber auch das hat man offenbar völlig versäumt.
Dazu haben mich dann einige kleine Details stutzig gemacht. So konnte ich beispielsweise ohne Probleme nach einem Unfall auf der Seite liegend weiterfahren oder beobachtete auf der Wiese die selbe Staubentwicklung wie auf der ausgetrockneten Schotterpiste nebenan.
Und gar nicht mehr überrascht stellte ich schliesslich auch fest, dass man bei World Racing mal eben auch Abkürzungen durch Menschen und Bäume nehmen kann. Lediglich vereinzelte Laternen können euch aufhalten, was mit einem ziemlich lieblosen Crash "belohnt" wird. Da Mercedes offenbar keines seiner Autos wirklich zerbeult in einem Videogame sehen möchte, existiert zwar ein Schadensmodell, allerdings eines der utopischen Art - jedenfalls wage ich zu bezweifeln das ein Frontalcrash bei Tempo 150 km/h lediglich meine Stoßstange einwenig ankratzt....
Eigentlich sollte man meinen, dass die aufgeführten Kritikpunkte schon bei weitem ausreichen, aber leider kommt es noch schlimmer - im Zweispieler Splitscreenmodus fehlen die mittlerweile eigentlich fast schon obligatorisch gewordenen CPU-Fahrer, so dass ihr samt Mitspieler ziemlich alleine auf der Strecke seid. Wer lieber alleine fährt ärgert sich dafür über die eingeschränkte KI, welche die CPU-Konkurrenz meist mit dem bekannten "Perlenkettensyndrom" einer nach dem anderen und immer in der selben Spur ihre Runden ziehen lässt.

Herrlich ist auch die akustische Untermalung des Titels gelungen.... nämlich gar nicht! Während die einzelnen teils popigen, teils techno-ähnlichen Soundtracks noch in Ordnung gehen, erinnerte mich das Motorengeräusch ungelogen sofort daran, dass ich kommenden Sonntag doch mal wieder den Rasen mähen müsste - da sind dann ähnliche Geräusche aus meinem Garten zu vernehmen.
Ich weiß ja ehrlich nicht was sich die Zuständigen mit der Veröffentlichung dieses Titels gedacht haben. Die Xbox Version war ja schon kein Hammer, aber doch noch ein ganz brauchbares Spiel. Was die Cube-Version anbetrifft, so möchte man am liebsten nur noch weinen. Selten wurden so viele gute Ansätze in den Sand gesetzt und vieles so schlampig und lustlos umgesetzt. Bleibt nur zu hoffen die Entwickler ein Einsehen mit uns geschädigten Gamern haben und mit einem Nachfolger verschonen...
Was für eine Rennspielkatastrophe! Nicht mal als ausgehungerter Rennspielfan oder Mercedes-Anhänger würde ich auch nur einen Euro in diese Gurke investieren. Wenn schon Rennspiel, dann doch lieber ein Need for Speed bzw. Burnout - von World Racing solltet ihr aber auf jeden Fall die Finger lassen!