
Soweit zum Handling, was hat sich spielerisch getan? Nun, wie schon bei den Konsolenumsetzungen gewohnt kommen die Sims auch beim zweiten Teil wieder mit einem Story Modus daher. Dieser ist auch sehr fix erklärt - euer Sim besitzt 200 Wünsche und die sollt ihr ihm gefälligst erfüllen. Was für Leute die tagsüber in der Behörde Anträge durchstreichen und Abends vor der Konsole einfach nicht aufhören können. Wer munter Wunsch um Wunsch von der Liste streichen kann, darf sicherlich in Bälde auch schon wieder umziehen - derart zielstrebiges abarbeiten der Hausaufgaben wird nämlich gern mit dem Umzug in ein neues Szenario, sprich Grundstück belohnt. Kleiner Wehmutstropfen - alle bereits mühsam abgesparten Gegenstände dürfen nicht mitgenommen werden und verbleiben in der alten Wohnung, weshalb es sich auf längere Sicht praktisch nicht lohnt in teure Gerätschaften wie z. B. ein komplettes Heimkino zu investieren.
Wesentlich liberaler ohne rumgeschubse geht es da schon beim zweiten Spielmodus "Freier Wille" zu, der im Grundprinzip der PC-Fassung gleicht. In der Kleinstadt "Merkwürdighausen" (diese Art Humor zieht sich durchs komplette Game!) siedelt ihr eure Sippe in einem erschwinglichen Haus an und lasst eure Sims gedeihen. Stehen später ausreichend Tacken zur Verfügung kann auch jederzeit angebaut werden bzw. ein beliebiges Grundstück erworben und bebaut werden. Allein über 350 unterschiedliche Items stellen Hausbesitzer vor eine harte Probe, wobei einige der Einrichtungsgegenstände auch noch konsolenexklusiv sind. Einzigartig auch der Mehrspielermodus, bei dem zwei Spieler je einen Sim übernehmen und mittels geteiltem Bildschirm ihr eigenes unabhängiges Leben führen können. Zwar kein Hammerfeature, aber gerade wer es lieber kooperativ mag dürfte hier seine Freude haben.

Dafür wurde an anderer Stelle jedoch wieder geschnippelt. So fielen Kinder unverständlicherweise der Schere zum Opfer und lassen sich im gesamten Spiel nicht finden. Also nix mit Nachwuchs. Hmm - ob es sich dabei um eine geheime BRD 2005 Version handelt? ^_^ Ansonsten wirkt der Spielablauf recht bekannt. Abermals verfügt euer Sim über eine Reihe von Grundbefürfnissen wie Schlaf, Hunger, Hygiene usw. welche ihr stets im Auge behalten solltet. Sinkt eine Anzeige auf ein unerträgliches Maß, kann das nämlich böse Folgen haben. Zudem gibts je nach anfänglich gewähltem Lebensziel (Reichtum, Liebe, Wissen, Kreativität oder Popularität) auch noch zusätzliche Bedüftnisse und Ängte die man im Hinterkopf behalten sollte. Jemand der nach Popularität und Ansehen giert wird sich beispielsweise eine bei einer öffentlichen Bloßstellung sehr hart tun, während ein das Selbstvertrauen eines Künstlers Schaden erfährt wenn sein Kunstwerk für 2, 50 Euro verramscht wird...


In technischer Hinsicht liefert der zweite Sims Teil eine solide Leistung ab, ohne jedoch auch nur bis an die Grenzen vorzustoßen. Die Details wurden daher im Vergleich mit der PC-Version für Kenner merklich heruntergeschraubt, dafür sind hier aber immerhin die witzigen Animationen der Charaktere geblieben. Ein echtes Highlight sind zudem die im Radio gespielten Songs, welche selbstverständlich in der unverwechselbaren Sim-Sprache gesungen werden und teilweise sogar richtig im Ohr hängen bleiben. Übrigens bleiben Cube Besitzer vor ähnlich nervigen Ladezeiten wie noch auf der PS2 verschont, allerdings ist auch hier die eine oder andere (kürzere) Unterbrechung unvermeidbar.
Fans der Simulanten dürfte auch diese Version wieder richtig Spaß machen, wenngleich doch gesagt werden muß das die PC-Version insgesamt irgendwie "runder" wirkt. Ganz zu schweigen von der Möglichkeit sein Spiel durch zahlreiche Downloads auch auf Dauer interessant zu halten. Immerhin - wer immer schon gerne zu zweit simulieren wollte, der dürfte wohl mit dieser Version hier glücklich werden.