Zunächst führt Battalion Wars über ein geschickt integriertes Tutorial in die Steuerung ein. Einmal allein als Soldat in der 3rd-Person Perspektive und einmal mit einer kleinen Eingreiftruppe, denen Kommandos erteilt werden können. Nach kürzester Zeit kommt es zu ersten Scharmützeln, die anfangs noch harmlos sind: Ein bisschen Infanterie, ein paar Spähfahrzeuge und Ende.
Später greifen aber Artillerie, Flak und sogar eine komplette Luftwaffe mit Bombern und Jägern ins Spielgeschehen ein. Meine anfänglich enttäuschten Erwartungen wurde hier letztlich zufriedengestellt. Vor allem, da man nach Belieben in jede Waffengattung »springen« kann und als Pilot oder Panzerfahrer kämpft. Diese Flexibilität empfand ich reizvoll und diese fesselte mich ans Joypad. Man könnte auch sagen, es entschädigt für den durchwachsenen Rest bei Battaillon Wars.
Zu mehr ist die dumme KI auch nicht in der Lage. Wiederholt standen sich meine Soldaten gegenseitig im Weg oder weigerten sich den anstürmenden Gegner unter Feuer zu nehmen. Und wenn, dann zielen die KI-Kameraden so schlecht, dass man quasi im Alleingang alle Arbeit erledigen muss.
Die größte Herausforderung bei Battalion Wars ist aber die Steuerung. Schon im Tutorial fällt die Schwerfälligkeit und Ungenauigkeit auf. Die Auto-Aim Funktion jagte ich nach zwei größeren Gefechten zum Teufel, mit manuellem Zielvisier (R-Taste) schießt es sich erfolgreicher. Zudem steuern sich die Fahrzeuge (Panzer, Spähfahrzeuge etc.) schwammig und ließen bei mir nie das Gefühl entstehen, wirklich 100% Kontrolle über das Fahrzeug zu besitzen.
Meine persönliche Enttäuschung erlebte jedoch einen finalen Höhenflug, als ich bemerkte, dass Battalion Wars keinen Multiplayer bietet. Nein, nicht mal freischaltbar. Gar nichts. Warum nur, warum? Gerade Battalion Wars wäre prädestiniert für Multiplayer wie kaum ein anderes GameCube Spiel! Nur ein lächerlicher Kampagnenmodus für Einzelspieler motiviert auf Dauer nicht.
Der comicartige Look sieht gut aus und nimmt dem Thema seine Ernsthaftigkeit, geizt aber mit Texturen und Animationen. Diese »ok, Minimalziel erreicht« Philosophie zieht sich auch über den Sound bis hin zur englischsprachigen Synchronisation, die lieblos wirkt .
Battalion Wars im Test

Wer Advance Wars auf seinem GBA liebte, der wird Battalion Wars für GameCube Weile herbeisehnen. Schließlich soll es sich dabei quasi um den großen Bruder handeln. Allerdings mehr in Richtung Action. Und auch in puncto Qualität kann Battalion Wars nicht mithalten ...
Sebastian meint:
Positiv
- Comicartiger Look
- Viele Fahrzeuge nutzbar
Negativ
- Englische Synchro wirkt lieblos
- Steuerung hakelig / schwammig
- Kein Mehrspielermodus
-
von Undead:
Man sollte Advance Wars auch nicht mit diesem Spiel vergleichen. Rundenbasierendes taktisches Strategiespiel wo man wie mit Schachfiguren kämpft, während man bei Battalion Wars selbst zum Zug kommt und selbst Steuern/schießen muss.
-
von Crewmate:
Auf jeden Gal eine dieser neuen Nintendo IP s, auf die sowohl von Nintendo (keine Werbung) als auch den Fans (kein Fick) nichts gegeben hat. Der zweite Teil von den House of the Dead Overkill Machern Headstrong gefiel mir gut. Aber mit dem Online Multiplayer der Wii ging da wenig. Die Kampagne ...
-
von ONOX2:
Ist bei genau andersrum. Advance Wars Top, Battalion Wars eher Meh.
Battalion Wars hätte das Zeug zu einem richtig großen Titel gehabt. Schade. Trotzdem hatte ich Spaß dabei, gegnerische Comicsoldaten mit dem Flammenwerfer zu grillen und im Panzer auf die feindliche Stellung zuzurasen. Nur wo bitte ist der Multiplayer abgelieben!?