Ergebnisse 1 - 10 von 1802 Beiträgen
Das die Entwickler bei Sumo Digital einen ganz besonderen Draht zu SEGA-Games der alten Schule haben, bewiesen sie schon z.B. mit OutRun 2 oder Virtua Tennis 3. Nun kombinierten sie den einfachen und schnellen Spaß eines OutRun mit der einzigartigen Spielbarkeit von Virtua Tennis und packten zudem etliche SEGA Superstars mit ins Boot. Warum man hoffen sollte, dass Sumo Digital weitere SEGA-Games zum Programmieren erhält, wird recht schnell klar.
Das die Entwickler bei Sumo Digital einen ganz besonderen Draht zu SEGA-Games der alten Schule haben, bewiesen sie schon z.B. mit OutRun 2 oder Virtua Tennis 3. Nun kombinierten sie den einfachen und schnellen Spaß eines OutRun mit der einzigartigen Spielbarkeit von Virtua Tennis und packten zudem etliche SEGA Superstars mit ins Boot. Warum man hoffen sollte, dass Sumo Digital weitere SEGA-Games zum Programmieren erhält, wird recht schnell klar.
Offroad ist laut, Offroad ist dreckig, Offroad ist Rennsport für echte Kerle! Der beste Beweis dafür scheint das vor kurzem veröffentlichte, etwas unkonventionelle Racing-Spektakel FUEL aus dem Hause Codemasters zu sein. Statt faire Rennen auf sauber präparierten Pisten auszutragen brettern wir hier nämlich mit einem Affenzahn durch das von Naturkatastrophen gebeutelte, endzeitliche Amerika…
Offroad ist laut, Offroad ist dreckig, Offroad ist Rennsport für echte Kerle! Der beste Beweis dafür scheint das vor kurzem veröffentlichte, etwas unkonventionelle Racing-Spektakel FUEL aus dem Hause Codemasters zu sein. Statt faire Rennen auf sauber präparierten Pisten auszutragen brettern wir hier nämlich mit einem Affenzahn durch das von Naturkatastrophen gebeutelte, endzeitliche Amerika…
Xbox 360 und japanische Rollenspiele – dass das keine besonders ertragreiche Kombination werden würde, konnte man schon anhand des Spielesortiments der Vorgängerkonsole von Microsoft absehen. Wer epische RPGs will ist auf den Konsolen der Mitbewerber besser aufgehoben, insofern man sich nicht mit der westlichen Art des Genres, wie z.B. dem großartigen The Elder Scrolls IV: Oblivion, anfreunden kann. Im Januar 2006 erschien das erste typische japanische RPG für Xbox 360 in Japan: -eNCHANT arM- aus dem Hause From Software (u.a. Armored Core, Otogi). Groß war die Freude, als Ubisoft vor wenigen Monaten bekannt gab, dass man dieses Spiel nach Europa bringen würde. Morgen erscheint das RPG unter dem an den westlichen Markt angepassten Titel Enchanted Arms nun bei uns – wir lassen euch wissen, ob das Spiel die Erwartungen erfüllt.
Xbox 360 und japanische Rollenspiele – dass das keine besonders ertragreiche Kombination werden würde, konnte man schon anhand des Spielesortiments der Vorgängerkonsole von Microsoft absehen. Wer epische RPGs will ist auf den Konsolen der Mitbewerber besser aufgehoben, insofern man sich nicht mit der westlichen Art des Genres, wie z.B. dem großartigen The Elder Scrolls IV: Oblivion, anfreunden kann. Im Januar 2006 erschien das erste typische japanische RPG für Xbox 360 in Japan: -eNCHANT arM- aus dem Hause From Software (u.a. Armored Core, Otogi). Groß war die Freude, als Ubisoft vor wenigen Monaten bekannt gab, dass man dieses Spiel nach Europa bringen würde. Morgen erscheint das RPG unter dem an den westlichen Markt angepassten Titel Enchanted Arms nun bei uns – wir lassen euch wissen, ob das Spiel die Erwartungen erfüllt.
Wenn die Jungs von PIXAR Animation Studio (mittlerweile ja Disney/Pixar) einen Film abliefern, sind volle Kinosäle im Grunde schon vorprogrammiert. Parallel gibt es bei diesen Filmen dann auch immer die übliche Lizenzumsetzung auf allen Konsolen und PC. Auch beim neuesten Streifen „OBEN“ ist das nicht anders und erneut dürfen die Leute von „Heavy Iron Studio“ ran, welche auch bereits für die Umsetzungen zu Ratatouille, Wall-E und Die Unglaublichen verantwortlich waren. Wir haben uns für Euch einmal die Xbox 360 Version von „OBEN“ angeschaut und geprüft, ob sich der virtuelle Ausflug mit Carl und Russel für jedermann lohnt.
Wenn die Jungs von PIXAR Animation Studio (mittlerweile ja Disney/Pixar) einen Film abliefern, sind volle Kinosäle im Grunde schon vorprogrammiert. Parallel gibt es bei diesen Filmen dann auch immer die übliche Lizenzumsetzung auf allen Konsolen und PC. Auch beim neuesten Streifen „OBEN“ ist das nicht anders und erneut dürfen die Leute von „Heavy Iron Studio“ ran, welche auch bereits für die Umsetzungen zu Ratatouille, Wall-E und Die Unglaublichen verantwortlich waren. Wir haben uns für Euch einmal die Xbox 360 Version von „OBEN“ angeschaut und geprüft, ob sich der virtuelle Ausflug mit Carl und Russel für jedermann lohnt.
Mit Gyromancer wird die Antwort auf die Frage: „Was wäre wenn Square-Enix ein Puzzle-RPG produzieren würde?“ präsentiert. Ihr wollt das auch unbedingt wissen? Na dann ist unser folgendes Review sicherlich einen Blick wert!
Mit Gyromancer wird die Antwort auf die Frage: „Was wäre wenn Square-Enix ein Puzzle-RPG produzieren würde?“ präsentiert. Ihr wollt das auch unbedingt wissen? Na dann ist unser folgendes Review sicherlich einen Blick wert!
Wenn ich ehrlich bin, war Geometry Wars Retro Evolved der einzige Grund, wieso ich mit meiner Xbox360 online gegangen ist. Der coole Retro-Look, der beinharte Schwierigkeitsgrad und die motivierende High Score-Jagd haben genau meinen Nerv getroffen. Und so habe ich zwar viele gute Xbox 360-Spiele in meinen Besitz, aber keines kann ansatzweise an den Shooter von Bizarre Creation heran reichen. Wie schön das ich denn Zuspruch bekommen haben um den Nachfolger zu testen. Hier sind meine Eindrücke…
Wenn ich ehrlich bin, war Geometry Wars Retro Evolved der einzige Grund, wieso ich mit meiner Xbox360 online gegangen ist. Der coole Retro-Look, der beinharte Schwierigkeitsgrad und die motivierende High Score-Jagd haben genau meinen Nerv getroffen. Und so habe ich zwar viele gute Xbox 360-Spiele in meinen Besitz, aber keines kann ansatzweise an den Shooter von Bizarre Creation heran reichen. Wie schön das ich denn Zuspruch bekommen haben um den Nachfolger zu testen. Hier sind meine Eindrücke…
Ein neuer Racer buhlt um die Gunst der Spieler. Dabei versprechen euch die Entwickler rasante Action und viel Fahrspaß mit kleinen ferngesteuerten Autos, mit denen ihr durch Rundkurse um die Wette heitzt. Wer sich da an längst vergangene N64- Dreamcast- und PC-Zeiten mit dem gelungenen Racer Re-Volt (welches übrigens das allererste Xbox Live Testspiel war!) im Modulschacht, bzw. Laufwerk erinnert, steht nicht allein dar. Doch wie schlägt sich Things on Wheels auf der Rennstrecke?
Ein neuer Racer buhlt um die Gunst der Spieler. Dabei versprechen euch die Entwickler rasante Action und viel Fahrspaß mit kleinen ferngesteuerten Autos, mit denen ihr durch Rundkurse um die Wette heitzt. Wer sich da an längst vergangene N64- Dreamcast- und PC-Zeiten mit dem gelungenen Racer Re-Volt (welches übrigens das allererste Xbox Live Testspiel war!) im Modulschacht, bzw. Laufwerk erinnert, steht nicht allein dar. Doch wie schlägt sich Things on Wheels auf der Rennstrecke?
Irgendwo im Legoland steht wahrscheinlich eine überlebensgroße Statue des Mitarbeiters, der die glorreiche Idee hatte, Videospiele zu entwickeln. In den letzten zehn Jahren hat die dänische Bauklötzchenfirma nämlich beachtliche Gewinne mit Games für alle gängigen Systeme erwirtschaftet. Ganz besonders erfolgreich waren dabei familienfreundliche Film-Umsetzungen. Star Wars, Batman und Indiana Jones konnten bereits ihre Wiedergeburt im virtuellen LEGO-Universum feiern und ein Millionenpublikum begeistern. Da ist es keine große Überraschung, dass nun ein weiterer Filmheld den Schritt in die Welt der bunten Blöcke wagt. Harry Potter, seines Zeichens bekanntester Zauberlehrling der Welt, und seine Verbündeten stehen bereit, um dem Oberfiesling Voldemort und seinen Schergen das Handwerk zu legen.
Irgendwo im Legoland steht wahrscheinlich eine überlebensgroße Statue des Mitarbeiters, der die glorreiche Idee hatte, Videospiele zu entwickeln. In den letzten zehn Jahren hat die dänische Bauklötzchenfirma nämlich beachtliche Gewinne mit Games für alle gängigen Systeme erwirtschaftet. Ganz besonders erfolgreich waren dabei familienfreundliche Film-Umsetzungen. Star Wars, Batman und Indiana Jones konnten bereits ihre Wiedergeburt im virtuellen LEGO-Universum feiern und ein Millionenpublikum begeistern. Da ist es keine große Überraschung, dass nun ein weiterer Filmheld den Schritt in die Welt der bunten Blöcke wagt. Harry Potter, seines Zeichens bekanntester Zauberlehrling der Welt, und seine Verbündeten stehen bereit, um dem Oberfiesling Voldemort und seinen Schergen das Handwerk zu legen.
Batman gehört zu den Comicfiguren, die schon auf so ziemlich jeder Konsole ihren Auftritt hatten. Nun also auf dem GameCube. Die Story ist typisch: Batmans Widersacher Mr. Freeze, Poison Ivy, Harley Quinn (und natürlich der Bekannteste, der Joker) kämpfen um die Vorherrschaft in der Unterwelt von Gotham City. Batman stolpert in einer Vielzahl von Levels von Katastrophe zu Katastrophe. Schließlich kommt es zum erbitterten Showdown zwischen den Erzfeinden Batman und Joker. Bei einer Handgreiflichkeit stirbt der Joker, aber schon bald wird an dem Tod gezweifelt. War am Ende alles nur eine Inszenierung?
Batman gehört zu den Comicfiguren, die schon auf so ziemlich jeder Konsole ihren Auftritt hatten. Nun also auf dem GameCube. Die Story ist typisch: Batmans Widersacher Mr. Freeze, Poison Ivy, Harley Quinn (und natürlich der Bekannteste, der Joker) kämpfen um die Vorherrschaft in der Unterwelt von Gotham City. Batman stolpert in einer Vielzahl von Levels von Katastrophe zu Katastrophe. Schließlich kommt es zum erbitterten Showdown zwischen den Erzfeinden Batman und Joker. Bei einer Handgreiflichkeit stirbt der Joker, aber schon bald wird an dem Tod gezweifelt. War am Ende alles nur eine Inszenierung?
Wer lebt in ner Ananas ganz tief im Meer… Ganz genau, SpongeBob Schwammkopf! Selbiger lebt da aber nicht nur, sondern feiert auch und zwar nichts Geringeres als sein NextGen-Debut auf der Xbox 360. Was wir von dem Jump n´Run/Action-Adventure-Mix SpongeBob´s Eiskalt entwischt halten?! Nunja, lest selbst…
Wer lebt in ner Ananas ganz tief im Meer… Ganz genau, SpongeBob Schwammkopf! Selbiger lebt da aber nicht nur, sondern feiert auch und zwar nichts Geringeres als sein NextGen-Debut auf der Xbox 360. Was wir von dem Jump n´Run/Action-Adventure-Mix SpongeBob´s Eiskalt entwischt halten?! Nunja, lest selbst…