oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 821 Beiträgen
LEGO City Undercover: It's time to feel good
Die Wii U war nun nicht gerade mit Spielen gesegnet. Und vor allem exklusive Titel konnte man mit der Lupe suchen. Wenn der Entwickler oder Publisher nicht eben Nintendo war, kamen alle Games früher oder später auch auf anderen Plattformen heraus. Doch Lego City Undercover war eine Ausnahme. Bis jetzt!
LEGO Marvel Avengers: Stagnation
Es ist mal wieder so weit. Ein LEGO-Spiel von Traveller’s Tale skommt heraus. Und dieses Mal hat sich das Studio den Verfilmungen der Marvel Comics angenommen. Unter dem Titel LEGO Marvel Avengers kann man auf die übliche Blöckchen Art und Weise die Handlung der Filme nachspielen.
LEGO Marvel Avengers: Stagnation
Es ist mal wieder so weit. Ein LEGO-Spiel von Traveller’s Tale skommt heraus. Und dieses Mal hat sich das Studio den Verfilmungen der Marvel Comics angenommen. Unter dem Titel LEGO Marvel Avengers kann man auf die übliche Blöckchen Art und Weise die Handlung der Filme nachspielen.
Rigid Force Redux
Die Hochzeit der Shoot em ups ist lange vorbei. Erschienen Mitte der 80`er bis in die frühen 90`er monatlich neue Kracher, so muss man sie heute mit der Lupe suchen. Zumindest auf aktuellen Konsolen. Erscheint doch mal eins, fällt es nicht selten in die Kategorie der „bullet Hell“ Shooter. Mit Rigid Force Redux erscheint nun, nach Sturmwind, ein weiterer Vertreter der klassischen horizontalscrollenden Shoot em ups.
Rigid Force Redux
Die Hochzeit der Shoot em ups ist lange vorbei. Erschienen Mitte der 80`er bis in die frühen 90`er monatlich neue Kracher, so muss man sie heute mit der Lupe suchen. Zumindest auf aktuellen Konsolen. Erscheint doch mal eins, fällt es nicht selten in die Kategorie der „bullet Hell“ Shooter. Mit Rigid Force Redux erscheint nun, nach Sturmwind, ein weiterer Vertreter der klassischen horizontalscrollenden Shoot em ups.
Sturmwind EX
Die Entwicklungsgeschichte manch eines Videospiels liest sich abenteuerlich. So auch die von STURMWIND. Sein Leben begann es als NATIVE ano 1997 auf Ataris Jaguar. Mehr als eine Demo kam damals jedoch nicht heraus. 2013 erschien es schließlich als vollständiges Spiel unter dem Namen STURMWIND für Segas Dreamcast und wurde dort sehr gut aufgenommen. Knappe 7 Jahre später werden aktuelle Konsolen mit der EX Version beglückt.
Sturmwind EX
Die Entwicklungsgeschichte manch eines Videospiels liest sich abenteuerlich. So auch die von STURMWIND. Sein Leben begann es als NATIVE ano 1997 auf Ataris Jaguar. Mehr als eine Demo kam damals jedoch nicht heraus. 2013 erschien es schließlich als vollständiges Spiel unter dem Namen STURMWIND für Segas Dreamcast und wurde dort sehr gut aufgenommen. Knappe 7 Jahre später werden aktuelle Konsolen mit der EX Version beglückt.
LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham – Die Rückkehr des dunklen Klötzchenritters
Es ist zwei Jahre her, dass wir Videospieler das letzte Mal Batman in Form einer LEGO-Figur steuern konnten. Seitdem kam sowohl die Konkurrenz von Marvel Comics zum Zuge als auch die Versoftung des Kinofilms, in dem der dunkle Ritter eine große Rolle spielte. Und jetzt kann man LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham kaufen.
LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham – Die Rückkehr des dunklen Klötzchenritters
Es ist zwei Jahre her, dass wir Videospieler das letzte Mal Batman in Form einer LEGO-Figur steuern konnten. Seitdem kam sowohl die Konkurrenz von Marvel Comics zum Zuge als auch die Versoftung des Kinofilms, in dem der dunkle Ritter eine große Rolle spielte. Und jetzt kann man LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham kaufen.
Contra Rogue Corps
Wer als Videospieler in den 80igern groß geworden ist, kannte den Namen Contra bzw. Probotector. Es war das Dark Souls der frühen Jahre. Herausforderndes Gameplay, schwere Bosskämpfe und ein unverwüstliches Spielprinzip. Während die Run and Gun-Games dieser Marke bis in die Super Nintendo-Zeiten intern bei Konami entstanden, gaben sie diese ab dem Playstation-Zeitalter in externe Hände. Das führte dazu das der Name anfing seinen Glanz zu verlieren. Nächster Sargnagel ist Contra Rogue Corps!
Contra Rogue Corps
Wer als Videospieler in den 80igern groß geworden ist, kannte den Namen Contra bzw. Probotector. Es war das Dark Souls der frühen Jahre. Herausforderndes Gameplay, schwere Bosskämpfe und ein unverwüstliches Spielprinzip. Während die Run and Gun-Games dieser Marke bis in die Super Nintendo-Zeiten intern bei Konami entstanden, gaben sie diese ab dem Playstation-Zeitalter in externe Hände. Das führte dazu das der Name anfing seinen Glanz zu verlieren. Nächster Sargnagel ist Contra Rogue Corps!
Tempest 4000
24 Jahre nach Jeff Minters Geniestreich Tempest 2000 für Ataris Jaguar und zwei Jahre nach einem saftigen Rechtsstreit mit Rechteinhaber Atari, ist der wolljackentragende Kultentwickler und Lamafreund mit Tempest 4000 zurück an der psychedelischen Arcadefront.
Tempest 4000
24 Jahre nach Jeff Minters Geniestreich Tempest 2000 für Ataris Jaguar und zwei Jahre nach einem saftigen Rechtsstreit mit Rechteinhaber Atari, ist der wolljackentragende Kultentwickler und Lamafreund mit Tempest 4000 zurück an der psychedelischen Arcadefront.
neXGam Podcast 15: Das Gesetz der Serie
Der 15. neXGam-Podcast beschäftigt sich mit dem Gesetz der Serie. Wieso regen wir uns über die jährliche Erscheinungsweise bei Assassin's Creed auf, derweil uns die jedes Jahr neu erscheinenden Sportspiele kalt lassen? Diese Frage versuchen Melanie, Patrick und Götz zu beantworten. Hört einfach rein und wenn ihr mitreden wollt, könnt ihr gerne im neXGam-Forum oder hier auf YouTube mit uns diskutieren.
neXGam Podcast 15: Das Gesetz der Serie
Der 15. neXGam-Podcast beschäftigt sich mit dem Gesetz der Serie. Wieso regen wir uns über die jährliche Erscheinungsweise bei Assassin's Creed auf, derweil uns die jedes Jahr neu erscheinenden Sportspiele kalt lassen? Diese Frage versuchen Melanie, Patrick und Götz zu beantworten. Hört einfach rein und wenn ihr mitreden wollt, könnt ihr gerne im neXGam-Forum oder hier auf YouTube mit uns diskutieren.
Sky Force Reloaded
Die Zeit vergeht im Fluge! Es ist schon wieder etwas über ein Jahr her, das mit Sky Force Anniversary ein gar nicht mal so schlechtes Shmup seinen Weg von Smartphones auf Konsolen fand! Jetzt, im Dezember 2017 steht mit Sky Force Reloaded der Nachfolger an...welcher gar keiner ist. Tatsächlich handelt es sich um den, optisch aufgehübschten Vorgänger, der bereits 2006 für Smartphones erschien. Mal sehen, ob er es in Sachen Spielspass mit dem Nachfolger aufnehmen kann!
Sky Force Reloaded
Die Zeit vergeht im Fluge! Es ist schon wieder etwas über ein Jahr her, das mit Sky Force Anniversary ein gar nicht mal so schlechtes Shmup seinen Weg von Smartphones auf Konsolen fand! Jetzt, im Dezember 2017 steht mit Sky Force Reloaded der Nachfolger an...welcher gar keiner ist. Tatsächlich handelt es sich um den, optisch aufgehübschten Vorgänger, der bereits 2006 für Smartphones erschien. Mal sehen, ob er es in Sachen Spielspass mit dem Nachfolger aufnehmen kann!
Batman: Arkham Knight – Eine lauwarme Suppe
Mit der Arkham-Serie brachte Rocksteady ein Beispiel dafür heraus, wie man Comichelden perfekt an die Welt der Videospiele anpassen kann. Arkham Asylum und Arkham City waren Spiele, die eine Liebeserklärung an den dunklen Ritter waren und sich gleichzeitig nicht sklavisch an die Vorlage hielten. Mit Arkham Knight wird die Reihe jetzt fortgeführt abgeschlossen. (Arkham Origins wird an dieser Stelle ignoriert, da es nicht von Rocksteady entwickelt wurde.)
Batman: Arkham Knight – Eine lauwarme Suppe
Mit der Arkham-Serie brachte Rocksteady ein Beispiel dafür heraus, wie man Comichelden perfekt an die Welt der Videospiele anpassen kann. Arkham Asylum und Arkham City waren Spiele, die eine Liebeserklärung an den dunklen Ritter waren und sich gleichzeitig nicht sklavisch an die Vorlage hielten. Mit Arkham Knight wird die Reihe jetzt fortgeführt abgeschlossen. (Arkham Origins wird an dieser Stelle ignoriert, da es nicht von Rocksteady entwickelt wurde.)