Ergebnisse 1 - 10 von 2886 Beiträgen
Mit Fast Striker beglückte das deutsche Entwicklerteam NG:Dev Team die Shoot em Up-Fans anno 2010 auf Dreamcast und Neo Geo! Jetzt legten Sie den Ballerklassiker nochmal für die PS4 auf.
Mit Fast Striker beglückte das deutsche Entwicklerteam NG:Dev Team die Shoot em Up-Fans anno 2010 auf Dreamcast und Neo Geo! Jetzt legten Sie den Ballerklassiker nochmal für die PS4 auf.
Wollte man Jugendschützer in den 90er Jahren ärgern, so musste man nur ein Spiel erwähnen: Carmageddon. Nach Doom war es wohl das Spiel, welches am meisten kritisiert wurde. Egal ob nun menschenverachtend oder einfach nur brutal: Den Spielern war es egal. Doch wie kann ein einfaches Racing Game so eine Welle der Kritik auslösen? Wir haben uns die PSOne Umsetzung des PC Knallers genauer angesehen.
Wollte man Jugendschützer in den 90er Jahren ärgern, so musste man nur ein Spiel erwähnen: Carmageddon. Nach Doom war es wohl das Spiel, welches am meisten kritisiert wurde. Egal ob nun menschenverachtend oder einfach nur brutal: Den Spielern war es egal. Doch wie kann ein einfaches Racing Game so eine Welle der Kritik auslösen? Wir haben uns die PSOne Umsetzung des PC Knallers genauer angesehen.
Seien es Der Pate, Good Fellows oder die Sopranos: Mafia-Storys üben eine Faszination aus der man sich kaum entziehen kann. Die italienisch-amerikanischen „Erfolgsgeschichten« vom hochmotivierten Kleingangster der zum Don aufsteigt sorgen schon seit Jahren für hohe Einschaltquoten und volle Kinokassen. In der Videospielbranche wird das Thema zwar mit wenigen, qualitativ allerdings verhältnismäßig hochwertigen Ablegern behandelt. Erwähnenswert sind hier vor allem die Der Pate Spiele und natürlich Mafia. Letzteres hat mittlerweile über acht Jahre auf dem Buckel, erfreut sich aber nach wie vor größter Beliebtheit. Nichtsdestotrotz wird es Zeit für einen Nachfolger, den uns 2K mit Mafia II nach einer gefühlten Ewigkeit auch endlich serviert. (Update 11/2020 - dieser Artikel enthält nun auch einen Absatz zur Mafia 2 Definitive Edition, inkl. vieler neuer Bilder).
Seien es Der Pate, Good Fellows oder die Sopranos: Mafia-Storys üben eine Faszination aus der man sich kaum entziehen kann. Die italienisch-amerikanischen „Erfolgsgeschichten« vom hochmotivierten Kleingangster der zum Don aufsteigt sorgen schon seit Jahren für hohe Einschaltquoten und volle Kinokassen. In der Videospielbranche wird das Thema zwar mit wenigen, qualitativ allerdings verhältnismäßig hochwertigen Ablegern behandelt. Erwähnenswert sind hier vor allem die Der Pate Spiele und natürlich Mafia. Letzteres hat mittlerweile über acht Jahre auf dem Buckel, erfreut sich aber nach wie vor größter Beliebtheit. Nichtsdestotrotz wird es Zeit für einen Nachfolger, den uns 2K mit Mafia II nach einer gefühlten Ewigkeit auch endlich serviert. (Update 11/2020 - dieser Artikel enthält nun auch einen Absatz zur Mafia 2 Definitive Edition, inkl. vieler neuer Bilder).
In letzter Zeit tut sich einiges in der Videospielszene, wenn es um neue Titel rund um die berühmten amerikanischen Superhelden geht. Besonders Activision war in den letzten Wochen nicht untätig und veröffentlichte Spiele rund um Heroen wie Spider-Man, Vampirjäger Blade und bald auch den X-Men. Ebenso war der französische Publisher Infogrames/Atari nicht faul und sicherte sich ebenfalls eine namhafte Lizenz: Superman. Warum es sich bei der Versoftung des Mannes aus Stahl nicht um einen Reinfall wie manch andere Comicumsetzung handelt, erfahrt Ihr in unserem Test.
In letzter Zeit tut sich einiges in der Videospielszene, wenn es um neue Titel rund um die berühmten amerikanischen Superhelden geht. Besonders Activision war in den letzten Wochen nicht untätig und veröffentlichte Spiele rund um Heroen wie Spider-Man, Vampirjäger Blade und bald auch den X-Men. Ebenso war der französische Publisher Infogrames/Atari nicht faul und sicherte sich ebenfalls eine namhafte Lizenz: Superman. Warum es sich bei der Versoftung des Mannes aus Stahl nicht um einen Reinfall wie manch andere Comicumsetzung handelt, erfahrt Ihr in unserem Test.
Dieses Modul stellt die Gesetze der freien Marktwirtschaft auf den Kopf! Die Nachfrage nach Produkten aus der neuen Fabrik ist derart hoch, dass die Leute sogar an ihre heilige Elvis Schallplattensammlung gehen würden, um selbige einzutauschen. Allein der Fabrikchef hat gar keine Lust, seine Produkte zu verkaufen und will sie viel lieber im Lager verrotten lassen. Wie meint ihr - klingt, als wäre der Kerl mal Manager bei SEGA gewesen?
Dieses Modul stellt die Gesetze der freien Marktwirtschaft auf den Kopf! Die Nachfrage nach Produkten aus der neuen Fabrik ist derart hoch, dass die Leute sogar an ihre heilige Elvis Schallplattensammlung gehen würden, um selbige einzutauschen. Allein der Fabrikchef hat gar keine Lust, seine Produkte zu verkaufen und will sie viel lieber im Lager verrotten lassen. Wie meint ihr - klingt, als wäre der Kerl mal Manager bei SEGA gewesen?
Bereits 1998 kam Half-Life für den PC auf den Markt und konnte dort zahlreiche Preise einheimsen. Vor allem aber durch die diversen Mods, wie z. B. Counter-Strike, konnte das Game eine riesige Fangemeinde um sich scharen und wusste durch eine ausgefeilte Story zu gefallen. Daher haben sich Sierra Studios und Gearbox Software (die schon für Half-Life: Opposing Forces am PC verantwortlich waren) entschlossen, eine PS2-Version mit verbesserter Grafik auf den Markt zu bringen.
Bereits 1998 kam Half-Life für den PC auf den Markt und konnte dort zahlreiche Preise einheimsen. Vor allem aber durch die diversen Mods, wie z. B. Counter-Strike, konnte das Game eine riesige Fangemeinde um sich scharen und wusste durch eine ausgefeilte Story zu gefallen. Daher haben sich Sierra Studios und Gearbox Software (die schon für Half-Life: Opposing Forces am PC verantwortlich waren) entschlossen, eine PS2-Version mit verbesserter Grafik auf den Markt zu bringen.
Eine böse außerirdische Macht möchte (mal wieder) unseren Heimatplaneten dem Erdboden gleich machen. Da wir im Besitz des modernsten Raumjägers, dem Steel Dragon sind, wollen wir den Aliens mal zeigen, dass mit den Erdlingen zu spaßen ganz schön in die Hose gehen kann.
Eine böse außerirdische Macht möchte (mal wieder) unseren Heimatplaneten dem Erdboden gleich machen. Da wir im Besitz des modernsten Raumjägers, dem Steel Dragon sind, wollen wir den Aliens mal zeigen, dass mit den Erdlingen zu spaßen ganz schön in die Hose gehen kann.
Die Recken kämpfen auf der PSP nicht erst seit Tekken, schon in Dragon Ball Z: Shin Bodukai und Darkstalker wurde sich geprügelt. Mit Im Bann des Drachen, auch bekannt als Legend of the Dragon geht eine weitere Serie ihren Weg auf die PSP. Game Factory versucht hier mit einem relativ günstigen Neupreis nicht nur Serienfans an die kleine Flimmerkiste zu locken. Ob es dem Spiel auch gelingt, unser detaillierter Obduktionsbericht gibt Aufschluß über die Inneren Werte.
Die Recken kämpfen auf der PSP nicht erst seit Tekken, schon in Dragon Ball Z: Shin Bodukai und Darkstalker wurde sich geprügelt. Mit Im Bann des Drachen, auch bekannt als Legend of the Dragon geht eine weitere Serie ihren Weg auf die PSP. Game Factory versucht hier mit einem relativ günstigen Neupreis nicht nur Serienfans an die kleine Flimmerkiste zu locken. Ob es dem Spiel auch gelingt, unser detaillierter Obduktionsbericht gibt Aufschluß über die Inneren Werte.
The New Zealand Story erschien ursprünglich 1988 als Titel von Taito für die Spielhalle. Ihr steuert in einem Zoo einen kleinen Kiwi (den Vogel, nicht die Frucht!) namens "Tiki" um eure Geschwister zu retten, die von einem hungrigen Walross entführt wurden. So macht ihr euch mutig auf in ein gefährliches Abenteuer. Die eine Taste des Master System Pads dient dabei zum springen, und da allgemein bekannt ist das Kiwi's schlechte Nahkämpfer sind, schießt ihr mit dem zweiten Button die Pfeile ab.
The New Zealand Story erschien ursprünglich 1988 als Titel von Taito für die Spielhalle. Ihr steuert in einem Zoo einen kleinen Kiwi (den Vogel, nicht die Frucht!) namens "Tiki" um eure Geschwister zu retten, die von einem hungrigen Walross entführt wurden. So macht ihr euch mutig auf in ein gefährliches Abenteuer. Die eine Taste des Master System Pads dient dabei zum springen, und da allgemein bekannt ist das Kiwi's schlechte Nahkämpfer sind, schießt ihr mit dem zweiten Button die Pfeile ab.
Seitdem sich der gleichnamige Automat im Jahre 1985 in die Spielhalle gekugelt hatte, besitzt das Spiel mit der Murmel einen festen Freundeskreis. Wen verwunderte es da noch, daß mit einem Umweg über die seinerzeit gängigen Heimcomputer schließlich auch die Konsolen mit eigenen Umsetzungen des Geschicklichkeitsspiels gesegnet wurden. Und was bot sich da besser an als auch den Game Gear mit einem neuen Geschicklichkeitsspiel zu versorgen, schließlich gabs doch damals erst ungefähr drei Dutzend...
Seitdem sich der gleichnamige Automat im Jahre 1985 in die Spielhalle gekugelt hatte, besitzt das Spiel mit der Murmel einen festen Freundeskreis. Wen verwunderte es da noch, daß mit einem Umweg über die seinerzeit gängigen Heimcomputer schließlich auch die Konsolen mit eigenen Umsetzungen des Geschicklichkeitsspiels gesegnet wurden. Und was bot sich da besser an als auch den Game Gear mit einem neuen Geschicklichkeitsspiel zu versorgen, schließlich gabs doch damals erst ungefähr drei Dutzend...