oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 913 Beiträgen
Polychromatic – Im Rausch der Farben
PPolychromatic bedeutet, dass etwas viele Farben hat. Und wenn man das weiter denkt, wird einem klar, dass ein Spiel, das versuchen würde, so etwas in die Tat umzusetzen, wie gemacht für die technischen Möglichkeiten der aktuellen Konsolengeneration wäre. Schließlich besticht diese vor allem durch eine bessere Grafik, was wiederum mehr Farben bedeutet. Zum Glück gibt es Entwickler, die diesen Gedanken hatten und entsprechend umsetzen.
Hyper Void
Was habe ich mich mit großer Freude auf der PlayStation Vita durch die Levels von TxK von Jeff Minter geballert. Es war eins der Spiele, die am meisten auf dem Handheld gelaufen sind, obwohl es »nur« ein Shoot ‚em Up ist. Die Mechanik war allerdings so ausgefeilt, dass es mich wieder und wieder vor den Spielgefährten bannte. In dieselbe Kerbe schlägt auch Hyper Void, dass allein schon von der Optik sich den Vergleich gefallen lassen muss. Kann es beim Gameplay genauso mithalten?
Hyper Void
Was habe ich mich mit großer Freude auf der PlayStation Vita durch die Levels von TxK von Jeff Minter geballert. Es war eins der Spiele, die am meisten auf dem Handheld gelaufen sind, obwohl es »nur« ein Shoot ‚em Up ist. Die Mechanik war allerdings so ausgefeilt, dass es mich wieder und wieder vor den Spielgefährten bannte. In dieselbe Kerbe schlägt auch Hyper Void, dass allein schon von der Optik sich den Vergleich gefallen lassen muss. Kann es beim Gameplay genauso mithalten?
Tempest 4000
24 Jahre nach Jeff Minters Geniestreich Tempest 2000 für Ataris Jaguar und zwei Jahre nach einem saftigen Rechtsstreit mit Rechteinhaber Atari, ist der wolljackentragende Kultentwickler und Lamafreund mit Tempest 4000 zurück an der psychedelischen Arcadefront.
Tempest 4000
24 Jahre nach Jeff Minters Geniestreich Tempest 2000 für Ataris Jaguar und zwei Jahre nach einem saftigen Rechtsstreit mit Rechteinhaber Atari, ist der wolljackentragende Kultentwickler und Lamafreund mit Tempest 4000 zurück an der psychedelischen Arcadefront.
Sky Force Reloaded
Die Zeit vergeht im Fluge! Es ist schon wieder etwas über ein Jahr her, das mit Sky Force Anniversary ein gar nicht mal so schlechtes Shmup seinen Weg von Smartphones auf Konsolen fand! Jetzt, im Dezember 2017 steht mit Sky Force Reloaded der Nachfolger an...welcher gar keiner ist. Tatsächlich handelt es sich um den, optisch aufgehübschten Vorgänger, der bereits 2006 für Smartphones erschien. Mal sehen, ob er es in Sachen Spielspass mit dem Nachfolger aufnehmen kann!
Sky Force Reloaded
Die Zeit vergeht im Fluge! Es ist schon wieder etwas über ein Jahr her, das mit Sky Force Anniversary ein gar nicht mal so schlechtes Shmup seinen Weg von Smartphones auf Konsolen fand! Jetzt, im Dezember 2017 steht mit Sky Force Reloaded der Nachfolger an...welcher gar keiner ist. Tatsächlich handelt es sich um den, optisch aufgehübschten Vorgänger, der bereits 2006 für Smartphones erschien. Mal sehen, ob er es in Sachen Spielspass mit dem Nachfolger aufnehmen kann!
Steel Rain X
Der Shmup Spieler ist im Grund ein dankbares Kerlchen. Leicht zufrieden zu stellen, ohne jedweden Schnickschnack. Gib ihm ein Raumschiff, sechs bis zehn nicht zu lange Level und ein paar schlagkräftige Spezialwaffen. Ok, der ein oder andere bildschirmfüllende Endboss sowie etwas Abwechslung beim Level- und Gegnerdesign kann nicht schaden. Aber sonst? Nein, mehr braucht er nicht. Daher ist es verwunderlich das ausgerechnet in diesem Genre dermaßen viele Experimente durchgeführt werden. Neben dem, mittlerweile allgegenwärtigen Open World Szenario, treibt es mitunter seltsame Auswüchse.
Steel Rain X
Der Shmup Spieler ist im Grund ein dankbares Kerlchen. Leicht zufrieden zu stellen, ohne jedweden Schnickschnack. Gib ihm ein Raumschiff, sechs bis zehn nicht zu lange Level und ein paar schlagkräftige Spezialwaffen. Ok, der ein oder andere bildschirmfüllende Endboss sowie etwas Abwechslung beim Level- und Gegnerdesign kann nicht schaden. Aber sonst? Nein, mehr braucht er nicht. Daher ist es verwunderlich das ausgerechnet in diesem Genre dermaßen viele Experimente durchgeführt werden. Neben dem, mittlerweile allgegenwärtigen Open World Szenario, treibt es mitunter seltsame Auswüchse.
Sky Force Anniversary
Den Indiebereich könnte man mittlerweile als kleines gallisches Dorf der Shmup Gemeinde bezeichnen. Eines, das stetig weiter wächst! Im Retail Bereich schaut der Shmup Fan mehr oder minder in die Röhre. Die ohnehin recht übersichtliche Anzahl an neuen Shmups schafft es nur selten als Retailfassung in Pal Gefilde. Abgesehen von einigen Cave Shootern kam schon zu PS360 Zeiten kaum ein Titeln zu uns. Wer wollte, musste den Weg über Importe und bestenfalls die Anschaffung einer NTSC, besser einer JAP Konsole gehen.
Sky Force Anniversary
Den Indiebereich könnte man mittlerweile als kleines gallisches Dorf der Shmup Gemeinde bezeichnen. Eines, das stetig weiter wächst! Im Retail Bereich schaut der Shmup Fan mehr oder minder in die Röhre. Die ohnehin recht übersichtliche Anzahl an neuen Shmups schafft es nur selten als Retailfassung in Pal Gefilde. Abgesehen von einigen Cave Shootern kam schon zu PS360 Zeiten kaum ein Titeln zu uns. Wer wollte, musste den Weg über Importe und bestenfalls die Anschaffung einer NTSC, besser einer JAP Konsole gehen.
Stardust Galaxy Warriors Climax
Schaltet man die Nachrichten ein, stellt man fest: Es herrscht immer irgendwo Krieg. Egal wann, irgendwer ist immer auf irgendwen sauer und geht es nach unserer Fantasie, so ist das draus im Weltall nicht anders. Abseits von Gene Roddenberrys (teilweise) heiler Welt, zanken und zoffen sich so ziemlich alle draußen im All täglich um irgendwelche Nichtigkeiten. Gut für den geneigten Zocker! Denn so findet sich jeden Tag ein neuer Konflikt, in welchen wir voller Tatendrang energisch eingreifen können! Die bunt zusammengemischte Söldnertruppe der Stardust Galaxy Warriors steht daher gerne parat, wenn es gegen böse Alieninvasoren, durchgeknallte Roboter oder sprechende (!) Asteroiden geht.
Stardust Galaxy Warriors Climax
Schaltet man die Nachrichten ein, stellt man fest: Es herrscht immer irgendwo Krieg. Egal wann, irgendwer ist immer auf irgendwen sauer und geht es nach unserer Fantasie, so ist das draus im Weltall nicht anders. Abseits von Gene Roddenberrys (teilweise) heiler Welt, zanken und zoffen sich so ziemlich alle draußen im All täglich um irgendwelche Nichtigkeiten. Gut für den geneigten Zocker! Denn so findet sich jeden Tag ein neuer Konflikt, in welchen wir voller Tatendrang energisch eingreifen können! Die bunt zusammengemischte Söldnertruppe der Stardust Galaxy Warriors steht daher gerne parat, wenn es gegen böse Alieninvasoren, durchgeknallte Roboter oder sprechende (!) Asteroiden geht.
Blue Rider
Ein Schwebegleiter, ein bunter Planet, massig Feinde und fette Endbosse! Ersterer ballert auf Zweitgenanntem die vielen vorhandenen Gegner über den Haufen, um am Ende eines von 9 Levels den fetten Endgegner zu erledigen. Wieso, weshalb, warum? Keine Ahnung!
Blue Rider
Ein Schwebegleiter, ein bunter Planet, massig Feinde und fette Endbosse! Ersterer ballert auf Zweitgenanntem die vielen vorhandenen Gegner über den Haufen, um am Ende eines von 9 Levels den fetten Endgegner zu erledigen. Wieso, weshalb, warum? Keine Ahnung!
Dogos
Flügellahmer Verwandter des Dodos aufgetaucht!
AIPD
Für schnelle Action für zwischendurch bin ich ja immer zu haben und bei Spielen wie etwa Geometry Wars Dimensions schmelze ich dahin und lechze immer wieder nach einer Runde satter Action. Vor kurzem hatte mich in der Hinsicht Hyper Void begeistert, dass mit einer tollen Optik und stimmigen Präsentation punkten konnte. Mit AIPD flatterte der nächste Vertreter dieser Zunft ein und ich bin gespannt, was das Erstlingswerk der deutschen Entwickler Blazing Badger zu bieten hat.
AIPD
Für schnelle Action für zwischendurch bin ich ja immer zu haben und bei Spielen wie etwa Geometry Wars Dimensions schmelze ich dahin und lechze immer wieder nach einer Runde satter Action. Vor kurzem hatte mich in der Hinsicht Hyper Void begeistert, dass mit einer tollen Optik und stimmigen Präsentation punkten konnte. Mit AIPD flatterte der nächste Vertreter dieser Zunft ein und ich bin gespannt, was das Erstlingswerk der deutschen Entwickler Blazing Badger zu bieten hat.