Ergebnisse 1 - 10 von 158 Beiträgen
Zig Jahre ist mein Review von Shinsetsu Shiawase Usagi 1 her. Auf vielen Zockertreffen gezeigt, sorgte es stets für heitere Stimmung und bei manch einem sogar für das Verlangen, sich ebenfalls eine PC Engine zu besorgen. Im Gegensatz zu Famicom und Super Famicom sowie Mega Drive war die PC Engine dafür bekannt, auch Titel im Program zu haben, die sich in erster Linie an Erwachsene richteten ...
Zig Jahre ist mein Review von Shinsetsu Shiawase Usagi 1 her. Auf vielen Zockertreffen gezeigt, sorgte es stets für heitere Stimmung und bei manch einem sogar für das Verlangen, sich ebenfalls eine PC Engine zu besorgen. Im Gegensatz zu Famicom und Super Famicom sowie Mega Drive war die PC Engine dafür bekannt, auch Titel im Program zu haben, die sich in erster Linie an Erwachsene richteten ...
Wolltet ihr schon immer mit eurer PC-Engine Sammlung auf Zockertreffen herausstechen, schafft es aber nicht? Dracula X hat mittlerweile jeder zwei Mal im Schrank? Sapphire wird als Bierdeckel verwendet? Dann wird euch mit Shinsetsu Shiawase Usagi endlich wieder die Aufmerksamkeit zuteil!
Wolltet ihr schon immer mit eurer PC-Engine Sammlung auf Zockertreffen herausstechen, schafft es aber nicht? Dracula X hat mittlerweile jeder zwei Mal im Schrank? Sapphire wird als Bierdeckel verwendet? Dann wird euch mit Shinsetsu Shiawase Usagi endlich wieder die Aufmerksamkeit zuteil!
In The Kung Fu (aka China Warrior in der US-Version) macht ihr euch auf den Weg mit eurem Helden, der natürlich an "Bruce Lee" erinnert, die Welt (bzw. die trostlosen Landschaften in China) vor bösen Feinden zu retten. Dabei bewegt ihr euch ohne Pause vorwärts und könnt dabei Tritte, Schläge und Sprungkicks verteilen..
In The Kung Fu (aka China Warrior in der US-Version) macht ihr euch auf den Weg mit eurem Helden, der natürlich an "Bruce Lee" erinnert, die Welt (bzw. die trostlosen Landschaften in China) vor bösen Feinden zu retten. Dabei bewegt ihr euch ohne Pause vorwärts und könnt dabei Tritte, Schläge und Sprungkicks verteilen..
Wer hat eigentlich die goldene Regel aufgestellt, dass alle Shooter dieser Welt in einem postapokalyptischen Szenario stattfinden müssen, wo der Held (meist mit einem kleinen Weltraumgleiter unterwegs) Tonnen an Mechs, Raumschiffen und Mutantengehirnen zu Kompost verarbeitet? Niemand! Aber es kommt eben cool bei der Jugend an. Da wurde es doch mal Zeit das hier gehörig Abwechslung kommt!
Wer hat eigentlich die goldene Regel aufgestellt, dass alle Shooter dieser Welt in einem postapokalyptischen Szenario stattfinden müssen, wo der Held (meist mit einem kleinen Weltraumgleiter unterwegs) Tonnen an Mechs, Raumschiffen und Mutantengehirnen zu Kompost verarbeitet? Niemand! Aber es kommt eben cool bei der Jugend an. Da wurde es doch mal Zeit das hier gehörig Abwechslung kommt!
Als fünftes und letztes Spiel in der Shoot´em Up Serie nimmt Sexy Parodius bei den meisten Spielern einen ganz besonderen Platz ein. Das von Konami als Parodie auf die hauseigene Gradius-Serie (Parodie + Gradius = Parodius) konzipierte Ballerspiel entwickelte aufgrund seiner verrückten Ideen und seinem poppig-bunten Grafikstil recht schnell eine eigene große Fangemeinde. Nach dem Erstlingswerk Parodius, welches 1988 auf MSX erschien, folgten in der Arcade noch Parodius Da! (1990), Gokujyou Parodius (1994) und Jikkyou Oshaberi Parodius (1995), bevor die Serie mit Sexy Parodius 1996 ihren abgedrehten Höhepunkt erreichte.
Als fünftes und letztes Spiel in der Shoot´em Up Serie nimmt Sexy Parodius bei den meisten Spielern einen ganz besonderen Platz ein. Das von Konami als Parodie auf die hauseigene Gradius-Serie (Parodie + Gradius = Parodius) konzipierte Ballerspiel entwickelte aufgrund seiner verrückten Ideen und seinem poppig-bunten Grafikstil recht schnell eine eigene große Fangemeinde. Nach dem Erstlingswerk Parodius, welches 1988 auf MSX erschien, folgten in der Arcade noch Parodius Da! (1990), Gokujyou Parodius (1994) und Jikkyou Oshaberi Parodius (1995), bevor die Serie mit Sexy Parodius 1996 ihren abgedrehten Höhepunkt erreichte.
WARNUNG: Dieses Spiel bloß nicht mit der grandiosen gleichnamigen Unterwasser-Dokumentation verwechseln. Das einzige was die beiden verbindet, ist nämlich die Unterwasser-Thematik. Denn während die Dokumentation einfach nur klasse ist, ist das Spiel einfach nur schlecht! Bekannterweise kennt Pack-In-Video den Begriff Qualität ja nicht...
WARNUNG: Dieses Spiel bloß nicht mit der grandiosen gleichnamigen Unterwasser-Dokumentation verwechseln. Das einzige was die beiden verbindet, ist nämlich die Unterwasser-Thematik. Denn während die Dokumentation einfach nur klasse ist, ist das Spiel einfach nur schlecht! Bekannterweise kennt Pack-In-Video den Begriff Qualität ja nicht...
Ein gutes Fußballspiel mit Original Lizenz und spaßigen 4-Spieler-Multiplayer Modus gehört einfach zur Hardware. Vermutlich dachte sich das auch die japanische Spieleschmiede Human Entertainment und brachte 1994 mit Formation Soccer On J League den Nachfolger zu Formation Soccer Human Cup '90 auf den Markt...
Ein gutes Fußballspiel mit Original Lizenz und spaßigen 4-Spieler-Multiplayer Modus gehört einfach zur Hardware. Vermutlich dachte sich das auch die japanische Spieleschmiede Human Entertainment und brachte 1994 mit Formation Soccer On J League den Nachfolger zu Formation Soccer Human Cup '90 auf den Markt...
Die Formel 1 wird als Königsklasse des Automobilsports bezeichnet, da diese die höchsten technischen, fahrerischen sowie finanziellen Anforderungen aller Rennserien an Fahrer und Konstrukteure stellt. Inwiefern World Circuit von Namco diesen Merkmalen gerecht wird, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen des Testchecks.
Die Formel 1 wird als Königsklasse des Automobilsports bezeichnet, da diese die höchsten technischen, fahrerischen sowie finanziellen Anforderungen aller Rennserien an Fahrer und Konstrukteure stellt. Inwiefern World Circuit von Namco diesen Merkmalen gerecht wird, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen des Testchecks.
Der Shooter von Konami ist früher als erwartet bei uns gelandet. Der obligatorische Vorspann, in denen Jets durch die Luft fliegen und durch vorberechntete Kamerapositionen gezeigt werden, ist nichts Neues... Top Gun Feeling kommt da noch nicht herüber...schnell durchgedrückt und ab ins Optionsmenü und eingestellt. Von 'very easy' bis 'hard' sind 4 Schwierigkeitsgrade einstellbar. Weiter kann man noch die Einstellungen am Joypad konfigurieren.
Der Shooter von Konami ist früher als erwartet bei uns gelandet. Der obligatorische Vorspann, in denen Jets durch die Luft fliegen und durch vorberechntete Kamerapositionen gezeigt werden, ist nichts Neues... Top Gun Feeling kommt da noch nicht herüber...schnell durchgedrückt und ab ins Optionsmenü und eingestellt. Von 'very easy' bis 'hard' sind 4 Schwierigkeitsgrade einstellbar. Weiter kann man noch die Einstellungen am Joypad konfigurieren.