Ergebnisse 1 - 10 von 498 Beiträgen
Er ist und bleibt ein Urgestein des Business: Sid Meier, als Vater des Strategiespiels Civilization. Obwohl der neuesteTeil längst nicht mehr persönlich von Sid gecoded wird, hat der Altmeister doch unverkennbar seine Finger mit im Spiel. Mit Traditionen will man ohnehin auch beim offiziellen vierten Teil der Serie nicht brechen. Nachdem etliche Patches ärgerliche Bugs beseitigen (vor Spielstart unbedingt herunterladen!) widmet sich der Spieler erneut dem Aufbau einer zeitüberdauernden, glorreichen Zivilisation.
Er ist und bleibt ein Urgestein des Business: Sid Meier, als Vater des Strategiespiels Civilization. Obwohl der neuesteTeil längst nicht mehr persönlich von Sid gecoded wird, hat der Altmeister doch unverkennbar seine Finger mit im Spiel. Mit Traditionen will man ohnehin auch beim offiziellen vierten Teil der Serie nicht brechen. Nachdem etliche Patches ärgerliche Bugs beseitigen (vor Spielstart unbedingt herunterladen!) widmet sich der Spieler erneut dem Aufbau einer zeitüberdauernden, glorreichen Zivilisation.
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Niemand hätte es für möglich gehalten, doch es ist geschehen… Nach Jahren politischer Machtkämpfe im Weißen Haus und der Terrorisierung des Landes durch verschiedenste Gruppierungen wird die US-Hauptstadt Washington D.C. von einem Nuklear-Sprengkörper völlig zerstört. Der Staat versinkt im Chaos: Truppen der Europäischen Union marschieren ins Krisengebiet ein und schließlich erklären sich zahlreiche Bundesstaaten für autonom. Die einst vereinten Staaten sind zerschlagen und bekämpfen sich von nun an in einem zweiten Bürgerkrieg…
Niemand hätte es für möglich gehalten, doch es ist geschehen… Nach Jahren politischer Machtkämpfe im Weißen Haus und der Terrorisierung des Landes durch verschiedenste Gruppierungen wird die US-Hauptstadt Washington D.C. von einem Nuklear-Sprengkörper völlig zerstört. Der Staat versinkt im Chaos: Truppen der Europäischen Union marschieren ins Krisengebiet ein und schließlich erklären sich zahlreiche Bundesstaaten für autonom. Die einst vereinten Staaten sind zerschlagen und bekämpfen sich von nun an in einem zweiten Bürgerkrieg…
Es war eine Überraschung, als auf ein Mal bekannt wurde, das Sid Meier‘s Civilization VI den Sprung vom PC auf die Nintendo Switch machen würde. Eine gewisse Skepsis machte sich bei mir breit. Ich stellte mir die Frage, ob es überhaupt möglich ist, ein derart komplexes und umfangreiches Game erfolgreich auf diese Konsole zu übertragen? Dann erhielt ich den Titel zum Testen. Und meine Sorgen waren auf ein Mal wie weggeblasen.
Es war eine Überraschung, als auf ein Mal bekannt wurde, das Sid Meier‘s Civilization VI den Sprung vom PC auf die Nintendo Switch machen würde. Eine gewisse Skepsis machte sich bei mir breit. Ich stellte mir die Frage, ob es überhaupt möglich ist, ein derart komplexes und umfangreiches Game erfolgreich auf diese Konsole zu übertragen? Dann erhielt ich den Titel zum Testen. Und meine Sorgen waren auf ein Mal wie weggeblasen.
Neben all den zahllosen WWII- oder Fantasy-Strategiespielen auf dem PC war Fireflys beliebte Mittelalter-Simulation Stronghold stets eine willkommene Abwechslung. In stimmiger Atmosphäre drehte sich hierbei alles um den Bau und Erhalt einer aufblühenden Burg, was auch mit brachialen Belagerungsschlachten und Eroberungszügen verbunden war. Mit Stronghold Legends schlagen die Entwickler nun jedoch einen neuen Weg der Serie ein und verlegen das Setting vom realistischen Mittelalter in die Welt der Helden und Mythen. Ob sich dieses neue Konzept bewährt, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht zu Stronghold Legends!
Neben all den zahllosen WWII- oder Fantasy-Strategiespielen auf dem PC war Fireflys beliebte Mittelalter-Simulation Stronghold stets eine willkommene Abwechslung. In stimmiger Atmosphäre drehte sich hierbei alles um den Bau und Erhalt einer aufblühenden Burg, was auch mit brachialen Belagerungsschlachten und Eroberungszügen verbunden war. Mit Stronghold Legends schlagen die Entwickler nun jedoch einen neuen Weg der Serie ein und verlegen das Setting vom realistischen Mittelalter in die Welt der Helden und Mythen. Ob sich dieses neue Konzept bewährt, erfahrt ihr in unserem Test-Bericht zu Stronghold Legends!
Lange Zeit hatte ich Battle for Wesnoth als Download auf der Festplatte liegen, kam jedoch nie zum anzuspielen. Zum einen aus Zeitmangel, zum anderen hatte ich mir nicht viel von Battle for Wesnoth erwartet. Nach kurzem Anspielen hat sich meine Meinung diesbezüglich ins Gegenteil verkehrt. Nach den ersten Missionen wird klar, dass man es nicht mit einem zusammengeschusterten Homebrew zu tun hat, sondern einem großen Werk. Denn The Battle for Wesnoth wurde nicht von einer kleinen Gruppierung gecoded, sondern ist das Resultat der Zusammenarbeit von hunderten freien Entwicklern einer regen Community.
Lange Zeit hatte ich Battle for Wesnoth als Download auf der Festplatte liegen, kam jedoch nie zum anzuspielen. Zum einen aus Zeitmangel, zum anderen hatte ich mir nicht viel von Battle for Wesnoth erwartet. Nach kurzem Anspielen hat sich meine Meinung diesbezüglich ins Gegenteil verkehrt. Nach den ersten Missionen wird klar, dass man es nicht mit einem zusammengeschusterten Homebrew zu tun hat, sondern einem großen Werk. Denn The Battle for Wesnoth wurde nicht von einer kleinen Gruppierung gecoded, sondern ist das Resultat der Zusammenarbeit von hunderten freien Entwicklern einer regen Community.
In der heutigen Zeit sind Spiele nicht immer nur zum Zeitvertreib bestimmt, sondern auch um etwas dabei zu lernen. Besonders beim Nintendo DS erscheint eine auffällig hohe Zahl an Software, die auch einen gewissen Lehranspruch haben. Ob man nun für seine Führerscheinprüfung oder Malen lernt, oder einfach nur einen Beruf wie Lehrer oder sogar Feuerwehrmann ausüben möchte. Nahezu alles ist auf den kleinen Handheld möglich. Um letzteren geht es auch vorrangig bei Emergency Kids, dass den Alltag eines Feuerwehrteams der Jugend näherbringen möchte.
In der heutigen Zeit sind Spiele nicht immer nur zum Zeitvertreib bestimmt, sondern auch um etwas dabei zu lernen. Besonders beim Nintendo DS erscheint eine auffällig hohe Zahl an Software, die auch einen gewissen Lehranspruch haben. Ob man nun für seine Führerscheinprüfung oder Malen lernt, oder einfach nur einen Beruf wie Lehrer oder sogar Feuerwehrmann ausüben möchte. Nahezu alles ist auf den kleinen Handheld möglich. Um letzteren geht es auch vorrangig bei Emergency Kids, dass den Alltag eines Feuerwehrteams der Jugend näherbringen möchte.
Schach ist langweilig, dröge, bieder und langsam. Richtig? Falsch! Das zumindest dachte sich Topware Entertainment und versuchte sich an einer zeitgemäßen digitalen Version des Spiels der Könige. Setzt "Battle vs. Chess" die Konkurrenz Schachmatt?
Schach ist langweilig, dröge, bieder und langsam. Richtig? Falsch! Das zumindest dachte sich Topware Entertainment und versuchte sich an einer zeitgemäßen digitalen Version des Spiels der Könige. Setzt "Battle vs. Chess" die Konkurrenz Schachmatt?
Im Jahre 2003 gelang Nippon Ichi mit dem Strategie-RPG Disgaea der große Durchbruch. Im Laufe der Jahre folgten viele weitere Genrevertreter und obwohl spielerisch immer gute Qualität geboten wurde, sorgte die stagnierende Technik für Kritik. Mit dem vierten Teil ihrer populärsten Serie wagen die Japaner endlich den Schritt in die HD-Welt.
Im Jahre 2003 gelang Nippon Ichi mit dem Strategie-RPG Disgaea der große Durchbruch. Im Laufe der Jahre folgten viele weitere Genrevertreter und obwohl spielerisch immer gute Qualität geboten wurde, sorgte die stagnierende Technik für Kritik. Mit dem vierten Teil ihrer populärsten Serie wagen die Japaner endlich den Schritt in die HD-Welt.
1988 brachte Toaplan nach Slap Fight ihren zweiten Sci-Fi Shooter in die Spielhallen, in welchem ein außerirdisches Wesen fünf riesige Asteroiden auf den Weg zur Erde schickt, um sie zu zerstören. Tatsujin (達人), zu Deutsch Experte, ist einer der bekanntesten und berüchtigtsten Titel der Genreprofis und wurde 1989 auf den Mega Drive portiert. Sehen wir uns also einmal an, wie gut sich dieser rückgratbrechende Klassiker auf der Konsole schlägt.
1988 brachte Toaplan nach Slap Fight ihren zweiten Sci-Fi Shooter in die Spielhallen, in welchem ein außerirdisches Wesen fünf riesige Asteroiden auf den Weg zur Erde schickt, um sie zu zerstören. Tatsujin (達人), zu Deutsch Experte, ist einer der bekanntesten und berüchtigtsten Titel der Genreprofis und wurde 1989 auf den Mega Drive portiert. Sehen wir uns also einmal an, wie gut sich dieser rückgratbrechende Klassiker auf der Konsole schlägt.