oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Tetris ... ein Urgestein der Videospielgeschichte und auf nahezu allen Plattformen vertreten. Momentan ist es EA, die ihre Version mit dem Namen Tetris HD in den PSN Store bringen und für Nostalgie sorgen wollen. Wir haben uns dagegen einmal die Nintendo 64 Version angeschaut und sagen euch, ob The New Tetris auch heute noch etwas taugt.
Tetris ... ein Urgestein der Videospielgeschichte und auf nahezu allen Plattformen vertreten. Momentan ist es EA, die ihre Version mit dem Namen Tetris HD in den PSN Store bringen und für Nostalgie sorgen wollen. Wir haben uns dagegen einmal die Nintendo 64 Version angeschaut und sagen euch, ob The New Tetris auch heute noch etwas taugt.
Wario ist schon ein echter Schurke! Nicht nur das er damals Mario (in Super Mario Land 2) seinen Urlaub verdorben hat. Nein! Jetzt terrorisiert er auch noch die Mushroom-Wälder in der Umgebung. Eilt nun Mario heran, um ihn Einhalt zu gebieten - oder gar ein anderer strahlender Held? Klar, sogar einer der mehr Power in seinem Kopf hat als in seinen Muskeln. Ladys and Gentleman, darf ich vorstellen: Toad, der Retter des Mushroom Kingdom!
Wario ist schon ein echter Schurke! Nicht nur das er damals Mario (in Super Mario Land 2) seinen Urlaub verdorben hat. Nein! Jetzt terrorisiert er auch noch die Mushroom-Wälder in der Umgebung. Eilt nun Mario heran, um ihn Einhalt zu gebieten - oder gar ein anderer strahlender Held? Klar, sogar einer der mehr Power in seinem Kopf hat als in seinen Muskeln. Ladys and Gentleman, darf ich vorstellen: Toad, der Retter des Mushroom Kingdom!
Anscheinend wollte Namco ihrem Maskottchen seinerzeit genauso viel Promotion zukommen lassen, wie Nintendo dies für Mario tat. Und so folgt edas Urgestein der Videospielindustrie demselben Schema, was Nintendos Maskottchen bei vielen so unvergessen machen solltet. Neben seinen Aktivitäten im Jump'n'Run Genre ist Mario ein begeisterter Golfer, Tennisspieler, Doktor oder Kart-Fahrer. Eigentlich gibt es keinen Bereich, in dem Mario nicht vertreten ist. Ob es Lernprogramme sind oder auch Comics - er ist ein Alleskönnern! Dies wollte Pac Man auch erreichen und versucht sich in einem Puzzlespiel, welches Tetris zum verwechseln ähnlich sieht. Kann der kleine Pillenfresser in diesem Genre punkten?
Anscheinend wollte Namco ihrem Maskottchen seinerzeit genauso viel Promotion zukommen lassen, wie Nintendo dies für Mario tat. Und so folgt edas Urgestein der Videospielindustrie demselben Schema, was Nintendos Maskottchen bei vielen so unvergessen machen solltet. Neben seinen Aktivitäten im Jump'n'Run Genre ist Mario ein begeisterter Golfer, Tennisspieler, Doktor oder Kart-Fahrer. Eigentlich gibt es keinen Bereich, in dem Mario nicht vertreten ist. Ob es Lernprogramme sind oder auch Comics - er ist ein Alleskönnern! Dies wollte Pac Man auch erreichen und versucht sich in einem Puzzlespiel, welches Tetris zum verwechseln ähnlich sieht. Kann der kleine Pillenfresser in diesem Genre punkten?
Tetris und seine Folgen. Begnügten sich eindeutige Klone in der Anfangszeit ebenfalls mit mehrfarbigen Klötzchen, so wurde es mit der Zeit immer abstruser. Nachdem wir euch vor einigen Tagen schon Mario & Yoshi vorgestellt haben, geht es diesmal ab in die Welt des Kleingebäcks...
Tetris und seine Folgen. Begnügten sich eindeutige Klone in der Anfangszeit ebenfalls mit mehrfarbigen Klötzchen, so wurde es mit der Zeit immer abstruser. Nachdem wir euch vor einigen Tagen schon Mario & Yoshi vorgestellt haben, geht es diesmal ab in die Welt des Kleingebäcks...
Wie oft heutzutage der Begriff 'Kunst' für allerlei Machwerk verwendet wird, ist schon ein wenig erschreckend und traurig. Auch unser Hobby ist gegen dieses Phänomen leider nicht gefeilt und so schmücken sich inzwischen viele Spiele mit dem Titel, die ihn in keinster Weise verdient haben und nutzen ihn dabei fast bis zur Bedeutungslosigkeit ab. Wobei es aus Sicht der Entwickler schon verständlich ist, dass sie bei den heutigen Entwicklungskosten (die inzwischen schon an Hollywood-Blockbuster heranreichen), keine großen Experimente machen wollen. Zu schnell ist die große Masse der Käufer mit zu viel Anspruch überfordert und damit als potenzielle Kunden ausgeschieden. Da setzt man aus dieser Richtung lieber auf sicherer Pferde, also bekannte Namen und bewährtes Gameplay. Ein wichtiges Gegengewicht stellt da unter anderem die Xbox Live Arcade dar. Können sich doch hier, dank geringer Entwicklungskosten und damit überschaubaren finanziellen Risiken, auch kleinere Entwickler austoben und ihre kreativen Ideen verwirklichen. Die Möglichkeit hat auch die Independent Schmiede Number None ausgenutzt und dabei enstand Braid.
Wie oft heutzutage der Begriff 'Kunst' für allerlei Machwerk verwendet wird, ist schon ein wenig erschreckend und traurig. Auch unser Hobby ist gegen dieses Phänomen leider nicht gefeilt und so schmücken sich inzwischen viele Spiele mit dem Titel, die ihn in keinster Weise verdient haben und nutzen ihn dabei fast bis zur Bedeutungslosigkeit ab. Wobei es aus Sicht der Entwickler schon verständlich ist, dass sie bei den heutigen Entwicklungskosten (die inzwischen schon an Hollywood-Blockbuster heranreichen), keine großen Experimente machen wollen. Zu schnell ist die große Masse der Käufer mit zu viel Anspruch überfordert und damit als potenzielle Kunden ausgeschieden. Da setzt man aus dieser Richtung lieber auf sicherer Pferde, also bekannte Namen und bewährtes Gameplay. Ein wichtiges Gegengewicht stellt da unter anderem die Xbox Live Arcade dar. Können sich doch hier, dank geringer Entwicklungskosten und damit überschaubaren finanziellen Risiken, auch kleinere Entwickler austoben und ihre kreativen Ideen verwirklichen. Die Möglichkeit hat auch die Independent Schmiede Number None ausgenutzt und dabei enstand Braid.
Mario zeigt wieder einmal in aller Deutlichkeit das er sich nicht nur bei Jump’n'Run's zu Hause fühlt. Bei Mario&Yoshi muss der Alleskönner nun mehr sein Geschick gepaart mit Logik beweisen.
Mario zeigt wieder einmal in aller Deutlichkeit das er sich nicht nur bei Jump’n'Run's zu Hause fühlt. Bei Mario&Yoshi muss der Alleskönner nun mehr sein Geschick gepaart mit Logik beweisen.
Nach dem erfolgreichen ersten Teil in 2021, setzen die Macher die Fuchsgeschichte in „Spirit of the North 2“ nun fort und senden euch erneut in ein mystisch, nordisches Land. Diesmal habt ihr mit einem Raben sogar einen Kompagnon an der Seite, der euch über manche Dinge hinweg hilft. Wir waren mehr als zwölf 12 Stunden im Spiel unterwegs und haben uns für euch umgesehen.
Nach dem erfolgreichen ersten Teil in 2021, setzen die Macher die Fuchsgeschichte in „Spirit of the North 2“ nun fort und senden euch erneut in ein mystisch, nordisches Land. Diesmal habt ihr mit einem Raben sogar einen Kompagnon an der Seite, der euch über manche Dinge hinweg hilft. Wir waren mehr als zwölf 12 Stunden im Spiel unterwegs und haben uns für euch umgesehen.
Mario ist wirklich ein Alleskönner. Er hat über hundertmal dieselbe Prinzessin gerettet oder einen Urlaubsort von Verunreinigungen befreit. In seiner freien Zeit spielt er gerne Fußball, Golf oder versucht sich unter anderem in Baseball. Doch viele wissen es vielleicht nicht, aber Nintendos Klempner hat auch ein abgeschlossenes Medizinstudium. Wer jetzt denkt, dass der liebe Doktor im OP die Patienten mittels Kettensäge aufschneidet, irrt sich allerdings. Denn der gute Mario versucht rein medikamentös das Unheil zu bekämpfen. Was sich fast nach einer Werbekampagne für die Pharmaindustrie anhört, entpuppt sich in der Realität als ein Puzzlespiel mit Suchtpotential.
Mario ist wirklich ein Alleskönner. Er hat über hundertmal dieselbe Prinzessin gerettet oder einen Urlaubsort von Verunreinigungen befreit. In seiner freien Zeit spielt er gerne Fußball, Golf oder versucht sich unter anderem in Baseball. Doch viele wissen es vielleicht nicht, aber Nintendos Klempner hat auch ein abgeschlossenes Medizinstudium. Wer jetzt denkt, dass der liebe Doktor im OP die Patienten mittels Kettensäge aufschneidet, irrt sich allerdings. Denn der gute Mario versucht rein medikamentös das Unheil zu bekämpfen. Was sich fast nach einer Werbekampagne für die Pharmaindustrie anhört, entpuppt sich in der Realität als ein Puzzlespiel mit Suchtpotential.
In dieser Woche hat der japanische Entwickler Level 5 wieder einmal ein neues Adventure-Spiel für den Nintendo DS auf den Markt geschleust. Nun wollen wir mal inspizieren, ob der in Japan bereits seit 2007 bekannte Professor Layton auch hiesige Schnüffelnasen mit seinen Aufgaben und Rätseln locken kann. Dort ging das Spiel aus einer Rätselbuchreihe mit dem Namen "Mental Gymnastics" hervor, dass sich mittlerweile schon über 12 Millionen mal verkauft hat - nebenbei existieren auch Manga und sogar ein Film (von Masakazu Kubo, Regisseur der Pokémon Filme) ist in Planung. Seit Februar dürfen sich auch bereits US-Bürger die Haare raufen, wobei der Titel auch dort sehr gut weg kam.
In dieser Woche hat der japanische Entwickler Level 5 wieder einmal ein neues Adventure-Spiel für den Nintendo DS auf den Markt geschleust. Nun wollen wir mal inspizieren, ob der in Japan bereits seit 2007 bekannte Professor Layton auch hiesige Schnüffelnasen mit seinen Aufgaben und Rätseln locken kann. Dort ging das Spiel aus einer Rätselbuchreihe mit dem Namen "Mental Gymnastics" hervor, dass sich mittlerweile schon über 12 Millionen mal verkauft hat - nebenbei existieren auch Manga und sogar ein Film (von Masakazu Kubo, Regisseur der Pokémon Filme) ist in Planung. Seit Februar dürfen sich auch bereits US-Bürger die Haare raufen, wobei der Titel auch dort sehr gut weg kam.