oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 4114 Beiträgen
Metal Torrent
Mit dem Release von Metal Torrent bringt Nintendo ein Thema auf den Tisch, bei dem sich die Geister scheiden. Wie hoch sollte die Spielzeit von einem 5 Euro-Downloadtitel sein? 15 Minuten? 30 Minuten oder gar eine Stunde? So wirklich kann ich diese Frage nicht beantworten. Aber ich finde, dass fünf Minuten Spielzeit eindeutig zu wenig sind.
Space Giraffe
Space Giraffe
Monday Night Combat
Monday Night Combat
Super Aleste
Immer wenn die Weihnachtszeit auf uns zukommt, werden viele Zocker ihre Mütter/Frauen in der Küche sehen, wie sie liebevoll die schmackhaften Plätzchen aus dem Ofen herauszaubern. Hat man die noch heißen Kalorienbomben probiert, stellt man sich oft schon beim Kauen die Frage, wie es nur eine einzige Person fertigbringt, so etwas Gelungenes herbeizuzaubern. Jede selbstbewusste Köchin wird mir recht geben, wenn ich ausführe, dass es auf die Zutaten ankommt. Natürlich steckt noch viel mehr dahinter als nur pures Zusammenwerfen von irgendwelchen Gewürzen und Flüssigkeiten. Setzt man z. B. eine Person hinter den Backofen, die nicht 100 % hinter ihrer Arbeit steht, können diese Plätzchen schnell zu Wurfsternen mutieren. Diesen Vergleich kann man auch in der Videospielwelt benutzen, denn ein gutes Programmiererteam macht allein noch lange kein hervorragendes Spiel. Hier aber mal ein Beispiel von wirklich exzellenter Programmierkunst.
Super Aleste
Immer wenn die Weihnachtszeit auf uns zukommt, werden viele Zocker ihre Mütter/Frauen in der Küche sehen, wie sie liebevoll die schmackhaften Plätzchen aus dem Ofen herauszaubern. Hat man die noch heißen Kalorienbomben probiert, stellt man sich oft schon beim Kauen die Frage, wie es nur eine einzige Person fertigbringt, so etwas Gelungenes herbeizuzaubern. Jede selbstbewusste Köchin wird mir recht geben, wenn ich ausführe, dass es auf die Zutaten ankommt. Natürlich steckt noch viel mehr dahinter als nur pures Zusammenwerfen von irgendwelchen Gewürzen und Flüssigkeiten. Setzt man z. B. eine Person hinter den Backofen, die nicht 100 % hinter ihrer Arbeit steht, können diese Plätzchen schnell zu Wurfsternen mutieren. Diesen Vergleich kann man auch in der Videospielwelt benutzen, denn ein gutes Programmiererteam macht allein noch lange kein hervorragendes Spiel. Hier aber mal ein Beispiel von wirklich exzellenter Programmierkunst.
Gradius
1985 entschied der japanische Spielentwickler Konami, dass es nun an der Zeit sei, den Spielern die nächste Stufe der Evolution zu präsentieren. Das Erfolgsrezept war simpler als man es sich vorstellte: Ein kleines Raumschiff, ein großes Universum, massenweise Flugobjekte und/oder Projektile, die dem Spieler um die Ohren fliegen und fette Endgegner, die nur darauf warten, euch zu Sternenstaub zu zermalen. Willkommen bei der Geburt einer Legende, welche im Genre der Shoot ‘em ups in den kultigen Arcadehallen der End-80er und den stationären Konsolen das Nonplusultra darstellen sollte.
Gradius
1985 entschied der japanische Spielentwickler Konami, dass es nun an der Zeit sei, den Spielern die nächste Stufe der Evolution zu präsentieren. Das Erfolgsrezept war simpler als man es sich vorstellte: Ein kleines Raumschiff, ein großes Universum, massenweise Flugobjekte und/oder Projektile, die dem Spieler um die Ohren fliegen und fette Endgegner, die nur darauf warten, euch zu Sternenstaub zu zermalen. Willkommen bei der Geburt einer Legende, welche im Genre der Shoot ‘em ups in den kultigen Arcadehallen der End-80er und den stationären Konsolen das Nonplusultra darstellen sollte.
Project Sylpheed
Project Sylpheed
Super Turrican
Eine echte Legende machte sich 1993 bereit ihr Debüt auf dem Super Nintendo zu bestreiten. Nach unzähligen Amiga und C64 Versionen bekam das Super Nintendo nämlich schließlich einen eigenen Ableger der populären Turrican-Reihe, der sich daraufhin schnell zu einem der besten Actiontitel für Nintendos 16Bit Konsole mauserte.
Super Turrican
Eine echte Legende machte sich 1993 bereit ihr Debüt auf dem Super Nintendo zu bestreiten. Nach unzähligen Amiga und C64 Versionen bekam das Super Nintendo nämlich schließlich einen eigenen Ableger der populären Turrican-Reihe, der sich daraufhin schnell zu einem der besten Actiontitel für Nintendos 16Bit Konsole mauserte.
Super R-Type
Und wieder einmal heißt es "Blast Off and Strike The Evil Bydo Empire’’. Mit Super R-Type stellte Irem schon im Jahre 1991 die Konsolenversion ihres Arcadehits auf dem Super Nintendo vor.
Super R-Type
Und wieder einmal heißt es "Blast Off and Strike The Evil Bydo Empire’’. Mit Super R-Type stellte Irem schon im Jahre 1991 die Konsolenversion ihres Arcadehits auf dem Super Nintendo vor.
Whacked!
Cartoon-Gewalt ist ein interessantes Phänomen. Heutzutage sorgen Serien wie South Park oder Family Guy regelmäßig für hitzige Diskussionen unter besorgten Eltern oder geltungssüchtgen Medienwächtern. Erstaunlich ist, dass die semiprofessionelle Empörung über den moralischen Verfall der Gesellschaft eine lange Tradition hat. Schon Tom & Jerry, die sich über mehrere Jahrzehnte mit Bomben, Äxten und anderen Vernichtungswerkzeugen bearbeiteten, zogen den Zorn der Hobbypazifisten auf sich. Die Kritik ändert nichts daran, dass sich die meisten Zuschauer ein breites Grinsen nicht verkneifen können, wenn knuddelige Zeichentrickfiguren körperlichen Schaden erleiden. Müssen wir uns Sorgen um unsere Psyche machen, wenn wir darüber lachen, dass Kenny von Ratten gefressen wird oder Stewie Griffin seinen ungewollten Halbbruder mit einem Messer attackiert? Vielleicht nicht, denn angeblich ist Lachen ja extrem gesund. Whacked!, eines der ersten Xbox Live Games, ermöglicht einen Ausflug in die Welt der Zeichentrick-Gewalt und setzt dabei voll auf den Schadenfreude-Faktor. Ob das reicht, um stundenlange gute Laune zu garantieren oder ob es schnell langweilig wird, erfahrt ihr im neXGam-Review.
Whacked!
Cartoon-Gewalt ist ein interessantes Phänomen. Heutzutage sorgen Serien wie South Park oder Family Guy regelmäßig für hitzige Diskussionen unter besorgten Eltern oder geltungssüchtgen Medienwächtern. Erstaunlich ist, dass die semiprofessionelle Empörung über den moralischen Verfall der Gesellschaft eine lange Tradition hat. Schon Tom & Jerry, die sich über mehrere Jahrzehnte mit Bomben, Äxten und anderen Vernichtungswerkzeugen bearbeiteten, zogen den Zorn der Hobbypazifisten auf sich. Die Kritik ändert nichts daran, dass sich die meisten Zuschauer ein breites Grinsen nicht verkneifen können, wenn knuddelige Zeichentrickfiguren körperlichen Schaden erleiden. Müssen wir uns Sorgen um unsere Psyche machen, wenn wir darüber lachen, dass Kenny von Ratten gefressen wird oder Stewie Griffin seinen ungewollten Halbbruder mit einem Messer attackiert? Vielleicht nicht, denn angeblich ist Lachen ja extrem gesund. Whacked!, eines der ersten Xbox Live Games, ermöglicht einen Ausflug in die Welt der Zeichentrick-Gewalt und setzt dabei voll auf den Schadenfreude-Faktor. Ob das reicht, um stundenlange gute Laune zu garantieren oder ob es schnell langweilig wird, erfahrt ihr im neXGam-Review.
Burai Fighter Deluxe
Wieder mal hat es eine Alienrasse darauf abgesehen, die Galaxie allein für sich zu gewinnen. Allerdings haben sie bei ihrer Planung außer Acht gelassen, dass ihr den Aliens die Suppe ordentlich versalzen werdet.
Burai Fighter Deluxe
Wieder mal hat es eine Alienrasse darauf abgesehen, die Galaxie allein für sich zu gewinnen. Allerdings haben sie bei ihrer Planung außer Acht gelassen, dass ihr den Aliens die Suppe ordentlich versalzen werdet.