Ergebnisse 1 - 10 von 69 Beiträgen
Ich bin nicht der typische Shoot `em Up Spieler und Begriffe wie 1CC sind mir eigentlich fremd. Doch manche Spiele in dem Genre haben es mir doch angetan. Vorrangig ein Spiel namens Skyforce Anniversary, das ich durch seinen Roguelite Anteil wirklich viel und oft gespielt habe. In eine ähnliche Kerbe schlägt hier CounterAttack, dass ich mir so natürlich näher anschauen musste.
Ich bin nicht der typische Shoot `em Up Spieler und Begriffe wie 1CC sind mir eigentlich fremd. Doch manche Spiele in dem Genre haben es mir doch angetan. Vorrangig ein Spiel namens Skyforce Anniversary, das ich durch seinen Roguelite Anteil wirklich viel und oft gespielt habe. In eine ähnliche Kerbe schlägt hier CounterAttack, dass ich mir so natürlich näher anschauen musste.
Als eines der letzten großen Beat'em ups für den NeoGeo Pocket Color präsentiert SNK mit The Last Blade ~Beyond the Destiny~ die Pocket-Variante des erfolgreichen Arcade bzw. NeoGeo Prüglers. Hier droht am Ende des 19. Jahrhunderts (Bakumatsu 1864) das so genannte "Hell's Gate" aufzubrechen um die gesamte Welt zu verschlucken. Die vier heiligen Siegel "Genbu", "Byakko", "Suzak" und "Seiryu" müssen wieder gefunden werden um das Portal ein für alle mal zu schließen. So machen sich die verschiedensten Protagonisten, zum Teil auch mit persönlichen Interessen daran das Portal ein für alle mal zu versiegeln.
Als eines der letzten großen Beat'em ups für den NeoGeo Pocket Color präsentiert SNK mit The Last Blade ~Beyond the Destiny~ die Pocket-Variante des erfolgreichen Arcade bzw. NeoGeo Prüglers. Hier droht am Ende des 19. Jahrhunderts (Bakumatsu 1864) das so genannte "Hell's Gate" aufzubrechen um die gesamte Welt zu verschlucken. Die vier heiligen Siegel "Genbu", "Byakko", "Suzak" und "Seiryu" müssen wieder gefunden werden um das Portal ein für alle mal zu schließen. So machen sich die verschiedensten Protagonisten, zum Teil auch mit persönlichen Interessen daran das Portal ein für alle mal zu versiegeln.
Wohl so manchen egozentrischen Zocker verschlägt es zunächst bloß in die Retro-Ecke, weil sich hier die vermeintliche Avantgarde der Spieler zu treffen glaubt. Dabei ist sogar „Retro“ mittlerweile ein alter Hut. Denn schon Mitte der Neunziger - mittlerweile auch ein paar Jährchen her – brachten Hersteller Neuauflagen ihrer Arcade-Hits heraus. Wie das aussah? Tun wir uns heute einmal ein wenig Kultur an und gehen zusammen ins Namco Museum Vol. 2.
Wohl so manchen egozentrischen Zocker verschlägt es zunächst bloß in die Retro-Ecke, weil sich hier die vermeintliche Avantgarde der Spieler zu treffen glaubt. Dabei ist sogar „Retro“ mittlerweile ein alter Hut. Denn schon Mitte der Neunziger - mittlerweile auch ein paar Jährchen her – brachten Hersteller Neuauflagen ihrer Arcade-Hits heraus. Wie das aussah? Tun wir uns heute einmal ein wenig Kultur an und gehen zusammen ins Namco Museum Vol. 2.
Wenn man Namco mit dem Beat 'em Up Genre in Verbindung bringt, dann fällt sofort der Name Soul Calibur, ist dieser doch der Vorzeige-Prügler der Entwickler. Doch schon zu längst vergangenen SNES-Zeiten hat Namco einen guten Prügler auf Nintendos Flagschiff abgeliefert. Und den will ich euch jetzt in unserem Import-Test mal vorstellen.
Wenn man Namco mit dem Beat 'em Up Genre in Verbindung bringt, dann fällt sofort der Name Soul Calibur, ist dieser doch der Vorzeige-Prügler der Entwickler. Doch schon zu längst vergangenen SNES-Zeiten hat Namco einen guten Prügler auf Nintendos Flagschiff abgeliefert. Und den will ich euch jetzt in unserem Import-Test mal vorstellen.
Pac Man war und ist einer der bekanntesten Videospiel-Charaktere, das ist unbestritten. Wie kein anderer hat der gelbe Pillenfresser den Weg von der düsteren Spielhalle in die Popkultur geschafft. Noch deutlich vor Mario hat Namco mit dem runden Etwas, welches an eine Pizza erinnert und sogar angelehnt ist, den ersten Videospiel-Superstar erschaffen. Und noch was hat Pac-Man dem Schnauzbart-Klempner voraus: Er hat direkt eine Frau abbekommen…
Pac Man war und ist einer der bekanntesten Videospiel-Charaktere, das ist unbestritten. Wie kein anderer hat der gelbe Pillenfresser den Weg von der düsteren Spielhalle in die Popkultur geschafft. Noch deutlich vor Mario hat Namco mit dem runden Etwas, welches an eine Pizza erinnert und sogar angelehnt ist, den ersten Videospiel-Superstar erschaffen. Und noch was hat Pac-Man dem Schnauzbart-Klempner voraus: Er hat direkt eine Frau abbekommen…
Vor drei Jahren hat der eher unbekannte Spielentwickler Infinite Interactive einen wirklichen Überraschungshit gelandet mit Puzzle Quest – Challange of the Warlords, das damals für alle gängigen Konsolen erschien und eine neues Genre aus dem Feuer hob. Jetzt kommt endlich nach einem Ausflug in die Weiten des Weltalls ein wirklicher Nachfolger in Form von Puzzle Quest 2.
Vor drei Jahren hat der eher unbekannte Spielentwickler Infinite Interactive einen wirklichen Überraschungshit gelandet mit Puzzle Quest – Challange of the Warlords, das damals für alle gängigen Konsolen erschien und eine neues Genre aus dem Feuer hob. Jetzt kommt endlich nach einem Ausflug in die Weiten des Weltalls ein wirklicher Nachfolger in Form von Puzzle Quest 2.
Im Dezember 2014 wird das Tekken-Franchise 20 Jahre alt. Eine Zeit, in der viel passierte, was die Fans eventuell nicht wissen. Wir klären euch auf.
Im Dezember 2014 wird das Tekken-Franchise 20 Jahre alt. Eine Zeit, in der viel passierte, was die Fans eventuell nicht wissen. Wir klären euch auf.
Der letzte Soul Calibur Teil ist schon einige Zeit her und erschien damals noch auf Playstation 3 und Xbox 360. Dieser spaltete jedoch ein wenig die Fanbase, gab es doch nicht mehr die klassischen Charaktere, wie Mitsurugi oder Killik, sondern dessen Schüler oder Nachfahren zu sehen. Mit Soul Calibur 6 wird daher ein Cut gemacht und stattdessen alles wieder zurück auf Null gesetzt. Wir erleben also die Geschichte des Soul Edge und aller altbekannten Helden und Schurken aufs Neue.
Der letzte Soul Calibur Teil ist schon einige Zeit her und erschien damals noch auf Playstation 3 und Xbox 360. Dieser spaltete jedoch ein wenig die Fanbase, gab es doch nicht mehr die klassischen Charaktere, wie Mitsurugi oder Killik, sondern dessen Schüler oder Nachfahren zu sehen. Mit Soul Calibur 6 wird daher ein Cut gemacht und stattdessen alles wieder zurück auf Null gesetzt. Wir erleben also die Geschichte des Soul Edge und aller altbekannten Helden und Schurken aufs Neue.
Baseball ein Sport der in den Staaten Zehntausende begeistert. Ich weiss nicht wie es in Deutschland aussieht aber hier in der Schweiz besitzt Baseball eher eine kleinere Fan Gemeinschaft. SNK versucht mit Dynamite Slugger auf dem Haus eigenen Handhelden diesen Sport ein bisschen populärer zu machen. Obwohl die leider spärlichen Neo Geo Pocket Color Verkäufe da wohl kaum nachhelfen werden.
Baseball ein Sport der in den Staaten Zehntausende begeistert. Ich weiss nicht wie es in Deutschland aussieht aber hier in der Schweiz besitzt Baseball eher eine kleinere Fan Gemeinschaft. SNK versucht mit Dynamite Slugger auf dem Haus eigenen Handhelden diesen Sport ein bisschen populärer zu machen. Obwohl die leider spärlichen Neo Geo Pocket Color Verkäufe da wohl kaum nachhelfen werden.
Und wieder schaffte es eines dieser in Japan äußerst beliebten Dating bzw. Love Spiele in die neXGam Redaktion. Vorliegendes mit Namen 'Pocket Love If' (seltsames Englisch...) soll nun auch die Fans von SNK's Handheld begeistern.
Und wieder schaffte es eines dieser in Japan äußerst beliebten Dating bzw. Love Spiele in die neXGam Redaktion. Vorliegendes mit Namen 'Pocket Love If' (seltsames Englisch...) soll nun auch die Fans von SNK's Handheld begeistern.