Ergebnisse 1 - 10 von 681 Beiträgen
Sonys bekannte Beutelratte und (inoffizielles) Maskottchen zu PSone-Zeiten hat schon einen langen und beschwerlichen Weg hinter sich: Wurde er damals beim Release auf der PlayStation noch als »Mario-Killer« gehandelt, verblasste Ende der neunziger Jahre so langsam sein Stern am Jump ’n‘ Run Firmament. Dies konnten auch all die Kart- bzw. Minispielausflüge nicht stoppen. Nachdem die Crash-Lizenz schließlich von Naughty Dog zu Vivendi Universal wanderte, wurde die Beutelratte sogar nicht mehr als PlayStation-exklusiver Titel produziert, sondern fand Ableger u. a. auf der Xbox, dem Gameboy Advance oder dem N-Gage. Anscheinend war Vivendi von Radical Entertainments letztem Crash-Spiel (Crash Tag Team Racing) so begeistert, dass sie grünes Licht für ein neues Abenteuer des ehemaligen Sony Maskottchens bekamen.
Sonys bekannte Beutelratte und (inoffizielles) Maskottchen zu PSone-Zeiten hat schon einen langen und beschwerlichen Weg hinter sich: Wurde er damals beim Release auf der PlayStation noch als »Mario-Killer« gehandelt, verblasste Ende der neunziger Jahre so langsam sein Stern am Jump ’n‘ Run Firmament. Dies konnten auch all die Kart- bzw. Minispielausflüge nicht stoppen. Nachdem die Crash-Lizenz schließlich von Naughty Dog zu Vivendi Universal wanderte, wurde die Beutelratte sogar nicht mehr als PlayStation-exklusiver Titel produziert, sondern fand Ableger u. a. auf der Xbox, dem Gameboy Advance oder dem N-Gage. Anscheinend war Vivendi von Radical Entertainments letztem Crash-Spiel (Crash Tag Team Racing) so begeistert, dass sie grünes Licht für ein neues Abenteuer des ehemaligen Sony Maskottchens bekamen.
Kennt Ihr das? Ihr interessiert Euch für ein Thema und möchtet gerne dabei mitreden. Hierzu braucht man aber ein gewisses Basiswissen, da man sich ja nicht blamieren möchte. So ähnlich läuft das bei mir mit dem Testen von Spielen ab. Bei manchen kann man nach zwei Stunden mit dem Schreiben beginnen, Blockbuster wie aktuell z.B. Fallout 3 bedürfen da auch schon einmal an die 50! Stunden. Man erreicht innerlich irgendwann den Punkt an dem es klick macht und dann kann man sein Review an einem Stück nieder schreiben. Bei hier vorliegenden Fall „Spyro: Dawn of the Dragon“, wollte der „Klick“ irgendwie nicht so schnell kommen, wie man es einem solchen Titel zuerst vielleicht zuteilen würde. So wurden es auf Nintendos Wii nun nochmals gute zwei Stunden und 30% Fortschritt (ich hatte das Spiel parallel auf der Xbox 360 in siebeneinhalb Stunden bis auf 45% gebracht) bis ich mit diesen Zeilen begann. Von daher lehnt Euch zurück und „lauscht“, was ich Euch vom lila Drachen erzählen kann.
Kennt Ihr das? Ihr interessiert Euch für ein Thema und möchtet gerne dabei mitreden. Hierzu braucht man aber ein gewisses Basiswissen, da man sich ja nicht blamieren möchte. So ähnlich läuft das bei mir mit dem Testen von Spielen ab. Bei manchen kann man nach zwei Stunden mit dem Schreiben beginnen, Blockbuster wie aktuell z.B. Fallout 3 bedürfen da auch schon einmal an die 50! Stunden. Man erreicht innerlich irgendwann den Punkt an dem es klick macht und dann kann man sein Review an einem Stück nieder schreiben. Bei hier vorliegenden Fall „Spyro: Dawn of the Dragon“, wollte der „Klick“ irgendwie nicht so schnell kommen, wie man es einem solchen Titel zuerst vielleicht zuteilen würde. So wurden es auf Nintendos Wii nun nochmals gute zwei Stunden und 30% Fortschritt (ich hatte das Spiel parallel auf der Xbox 360 in siebeneinhalb Stunden bis auf 45% gebracht) bis ich mit diesen Zeilen begann. Von daher lehnt Euch zurück und „lauscht“, was ich Euch vom lila Drachen erzählen kann.
Millionen genossen das erste Abenteuer mit Mammut Manfred, Faultier Sid, Säbelzahntiger Diego und dem lustigen Nager Scrat im Kino. Auch der zweite Teil erheiterte wieder Kinogänger weltweit (satte 8 Millionen allein in Deutschland!) und auch wenn er mittlerweile nur noch in kleineren Kinos läuft - für Vivendi bleibt Games der Stoff aktuell. Nicht zuletzt aufgrund der Publishingrechte für Eurocoms Wii-Ableger zum erfolgreichen Animationsfilm. Freundlicherweise spendierte man uns ein Ticket für die Zeitreise zurück in die Eiszeit, es folgt also unser Reisebericht!
Millionen genossen das erste Abenteuer mit Mammut Manfred, Faultier Sid, Säbelzahntiger Diego und dem lustigen Nager Scrat im Kino. Auch der zweite Teil erheiterte wieder Kinogänger weltweit (satte 8 Millionen allein in Deutschland!) und auch wenn er mittlerweile nur noch in kleineren Kinos läuft - für Vivendi bleibt Games der Stoff aktuell. Nicht zuletzt aufgrund der Publishingrechte für Eurocoms Wii-Ableger zum erfolgreichen Animationsfilm. Freundlicherweise spendierte man uns ein Ticket für die Zeitreise zurück in die Eiszeit, es folgt also unser Reisebericht!
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
Vom 28.05. - 02.06.2019 war es endlich wieder so weit. neXGam lud zum mittlerweile sechstägigem Gaming Festival. Dieses Jahr war dabei ein besonders. Denn, wer hätte das in den frühen 2000er Jahren gedacht, war es das 20. Treffen. Wie klein und gemütlich alles begann, könnt ihr dabei im neXGam Forum inkl. toller Bilder gerne nachlesen. Aber schwenken wir in die Gegenwart. Denn die vermeidlichen Wetteraussichten sahen nicht gut aus. Wie gut, dass play-Event Besucher genau wissen - auf der play, regnet es nicht. Maximal haben wir hohe Luftfeuchtigkeit :D Aber es kam, wie es kommen musste - der Wettergott mag uns und so erstrahlte ab Mittwoch die Sonne über Altenmellrich/Anröchte.
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Eigentlich... ja eigentlich wäre mit der play2024 – dem sechstägigen neXGam Gaming Festival die 25. und somit Jubiläumsausgabe gestartet. Corona hatte was dagegen und so hinken wir zwei Jahre hinterher, wobei es in diesem Jahr sehr erfreulich war, dass die Besucherzahlen nach der Pandemie nicht nur wieder auf altem Level angekommen, sondern sogar durch ganz neue Gesichter gar gestiegen sind.
Eigentlich... ja eigentlich wäre mit der play2024 – dem sechstägigen neXGam Gaming Festival die 25. und somit Jubiläumsausgabe gestartet. Corona hatte was dagegen und so hinken wir zwei Jahre hinterher, wobei es in diesem Jahr sehr erfreulich war, dass die Besucherzahlen nach der Pandemie nicht nur wieder auf altem Level angekommen, sondern sogar durch ganz neue Gesichter gar gestiegen sind.
Neue Helden braucht das Land! Wie wärs beispielsweise mit einem verwöhnten, 17-jährigen blonden Püppchen? Beim von Entwickler Wizarbox geschaffenen So Blonde für Nintendo Wii & DS schlüpft ihr in eben jene Haut und strandet nach einer mißglückten Kreuzfahrt auf einer mysteriösen Insel. PC-Abenteurer werden an dieser Stelle ein "aha! Kenn ich doch schon lang!" ausstossen, doch bei den Herstellern hat man offenbar mitgedacht und liefert hier keine reine 1:1 Portierung ab, sondern erweitert die bestehende Geschichte. Adventure –Legende „Steve Ince“ wird hat sich wieder ans Schreibpult begeben und die Story um Blondine Sunny etwas erweitert.
Neue Helden braucht das Land! Wie wärs beispielsweise mit einem verwöhnten, 17-jährigen blonden Püppchen? Beim von Entwickler Wizarbox geschaffenen So Blonde für Nintendo Wii & DS schlüpft ihr in eben jene Haut und strandet nach einer mißglückten Kreuzfahrt auf einer mysteriösen Insel. PC-Abenteurer werden an dieser Stelle ein "aha! Kenn ich doch schon lang!" ausstossen, doch bei den Herstellern hat man offenbar mitgedacht und liefert hier keine reine 1:1 Portierung ab, sondern erweitert die bestehende Geschichte. Adventure –Legende „Steve Ince“ wird hat sich wieder ans Schreibpult begeben und die Story um Blondine Sunny etwas erweitert.
Den Untertitel des neuen Abenteuers der Affenbande kann man ruhig wörtlich nehmen, denn diesmal geht es nicht nur mit Hilfe der Wiimote ins Getümmel. Das Balance Board soll neuen Spielspaß unter die Affen Fans bringen. Geht das gut oder rollen die Affen diesmal endgültig vom rechten Pfad ab?
Den Untertitel des neuen Abenteuers der Affenbande kann man ruhig wörtlich nehmen, denn diesmal geht es nicht nur mit Hilfe der Wiimote ins Getümmel. Das Balance Board soll neuen Spielspaß unter die Affen Fans bringen. Geht das gut oder rollen die Affen diesmal endgültig vom rechten Pfad ab?
Publisher Rondomedia hat sich zu einem gern gesehenen Gast auf Nintendos weißen Kasten gemacht. Die letzte Veröffentlichung des Mönchengladbacher Publishers, Mahjongg Party, war ein richtiger Überraschungshit und hat für lange Zockerstunden gesorgt. Nun bringt Rondomedia mit Mary King’s Reitschule: 2nd Edition eine Pferdesport-Simulation auf den Markt, die wir uns für euch angesehen haben.
Publisher Rondomedia hat sich zu einem gern gesehenen Gast auf Nintendos weißen Kasten gemacht. Die letzte Veröffentlichung des Mönchengladbacher Publishers, Mahjongg Party, war ein richtiger Überraschungshit und hat für lange Zockerstunden gesorgt. Nun bringt Rondomedia mit Mary King’s Reitschule: 2nd Edition eine Pferdesport-Simulation auf den Markt, die wir uns für euch angesehen haben.
Dass die Wii derzeit mit Rennspielen ein wenig unterbesetzt ist, dürfte allgemein bekannt sein. Dabei würde in der kalten Winterzeit ein klein wenig heiße Action doch ganz gut tun, oder? Als Antwort hat uns Awesome Studios mit Wheelspin - in den Vereinigten Staaten auch als SpeedZone bekannt - einen Future-Racer ins Laufwerk gelegt und verspricht Erlösung durch wilde und rasante Rennaction. Was steht uns bevor? Neuer Weltmeister oder Fall für den Pannendienst? Wir werden es erfahren.
Dass die Wii derzeit mit Rennspielen ein wenig unterbesetzt ist, dürfte allgemein bekannt sein. Dabei würde in der kalten Winterzeit ein klein wenig heiße Action doch ganz gut tun, oder? Als Antwort hat uns Awesome Studios mit Wheelspin - in den Vereinigten Staaten auch als SpeedZone bekannt - einen Future-Racer ins Laufwerk gelegt und verspricht Erlösung durch wilde und rasante Rennaction. Was steht uns bevor? Neuer Weltmeister oder Fall für den Pannendienst? Wir werden es erfahren.