Ergebnisse 1 - 10 von 520 Beiträgen
Wieder mal ein Spiel, das ganz klar in die Sparte „skurrile, japanische Spiele“ gehört. Hersteller Taito ist in Japan bekannt für seine „De Go“-Spielereihe (u.a. die Flugsimulation Jet de Go in der Arcade). Densha de Go ist in Japan einer der beliebtesten Titel überhaupt. Für nahezu jedes System gibt es ein Densha de Go (sogar unser Saturn hatte ein eigenes Densha de Go). Zur Zeit arbeitet Taito an Teil 4 für die PS2. Ich widme mich hier allerdings dem zweiten Teil aus der Reihe, der u.a. für die Dreamcast erschien.
Wieder mal ein Spiel, das ganz klar in die Sparte „skurrile, japanische Spiele“ gehört. Hersteller Taito ist in Japan bekannt für seine „De Go“-Spielereihe (u.a. die Flugsimulation Jet de Go in der Arcade). Densha de Go ist in Japan einer der beliebtesten Titel überhaupt. Für nahezu jedes System gibt es ein Densha de Go (sogar unser Saturn hatte ein eigenes Densha de Go). Zur Zeit arbeitet Taito an Teil 4 für die PS2. Ich widme mich hier allerdings dem zweiten Teil aus der Reihe, der u.a. für die Dreamcast erschien.
Die Zugsimulation "Densha de Go!" genießt in Japan Kultstatus, es gibt auf so ziemlich jeder Konsole mindestens einen Teil. Leider ist dies nur in Japan so, für westliche Spieler ist die Serie meist nur ein Geheimtipp. Diesmal im Test: die PSP-Version. Diese basiert auf der PS2-Version von Train Simulator + Densha de Go! Tokyo Kyuukou Hen, welche an die PSP angepasst wurde.
Die Zugsimulation "Densha de Go!" genießt in Japan Kultstatus, es gibt auf so ziemlich jeder Konsole mindestens einen Teil. Leider ist dies nur in Japan so, für westliche Spieler ist die Serie meist nur ein Geheimtipp. Diesmal im Test: die PSP-Version. Diese basiert auf der PS2-Version von Train Simulator + Densha de Go! Tokyo Kyuukou Hen, welche an die PSP angepasst wurde.
Densha De Go! ist die berühmte Zugsimulationsreihe aus dem Hause Taito. Mit mittlerweile stolzen 24 Teilen, vielen unterschiedlichen Controller-Typen und Merchandise, ist die Reihe nicht nur in Japan ein Renner. Auch unter den Importspielern erfreut sie sich, dank ihrer niedrigen Sprachhürde, großer Beliebtheit. Die vierte Playstation-Episode wurde der japanischen Metropole Nagoya gewidmet.
Densha De Go! ist die berühmte Zugsimulationsreihe aus dem Hause Taito. Mit mittlerweile stolzen 24 Teilen, vielen unterschiedlichen Controller-Typen und Merchandise, ist die Reihe nicht nur in Japan ein Renner. Auch unter den Importspielern erfreut sie sich, dank ihrer niedrigen Sprachhürde, großer Beliebtheit. Die vierte Playstation-Episode wurde der japanischen Metropole Nagoya gewidmet.
Wer wollte als kleiner Junge (oder Mädchen) nicht auch mal ein Lokomotivführer sein? Später ist das bei den meisten rausgewachsen, zumal an eine echte Lok nicht so einfach heranzukommen ist und Modellbahnen heutzutage so teuer wie ein Kleinwagen sind. Aber Gott sei Dank gibt es ja die findige japanische Videospielindustrie und da ganz speziell Taito. Die Densha de Go!-Spiele sind in Japan (denn nur dort gibt es sie offiziell) eine sehr erfolgreiche Serie und zeigen, dass auch Spiele ohne Gewalt eine Menge Spaß machen können. Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Man steuert einen Zug und muss pünktlich am nächsten Bahnhof sein, ohne den Komfort der Fahrgäste zu beeinträchtigen. Klingt einfach? Ist es aber nicht…
Wer wollte als kleiner Junge (oder Mädchen) nicht auch mal ein Lokomotivführer sein? Später ist das bei den meisten rausgewachsen, zumal an eine echte Lok nicht so einfach heranzukommen ist und Modellbahnen heutzutage so teuer wie ein Kleinwagen sind. Aber Gott sei Dank gibt es ja die findige japanische Videospielindustrie und da ganz speziell Taito. Die Densha de Go!-Spiele sind in Japan (denn nur dort gibt es sie offiziell) eine sehr erfolgreiche Serie und zeigen, dass auch Spiele ohne Gewalt eine Menge Spaß machen können. Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Man steuert einen Zug und muss pünktlich am nächsten Bahnhof sein, ohne den Komfort der Fahrgäste zu beeinträchtigen. Klingt einfach? Ist es aber nicht…
Taito´s Zugsimulation erfreute sich im Land der aufgehenden Sonne jahrelanger Popularität und ist dank stetiger Sequels und Erweiterungen bekannt wie ein bunter Hund. Und da die vom PC konvertierten Züge bald schon auch die Konsolenbahnhöfe erreichten, war es eigentlich nur noch ein kurzer Streckenabschnitt bis zu den Handhelds...
Taito´s Zugsimulation erfreute sich im Land der aufgehenden Sonne jahrelanger Popularität und ist dank stetiger Sequels und Erweiterungen bekannt wie ein bunter Hund. Und da die vom PC konvertierten Züge bald schon auch die Konsolenbahnhöfe erreichten, war es eigentlich nur noch ein kurzer Streckenabschnitt bis zu den Handhelds...
Sport ist Mord - so besagt es ein bekanntes Sprichwort. Jedoch kann körperliche Ertüchtigung auch Spaß machen. Vor allem wenn sie in einer Camp-Atmosphäre stattfindet, die sich perfekt eignet einige extreme Fitnessübungen in freier Wildbahn auszutragen. Und gibt es da noch einen besseren Anreiz als Jillian Michaels als persönlichen Coach?
Sport ist Mord - so besagt es ein bekanntes Sprichwort. Jedoch kann körperliche Ertüchtigung auch Spaß machen. Vor allem wenn sie in einer Camp-Atmosphäre stattfindet, die sich perfekt eignet einige extreme Fitnessübungen in freier Wildbahn auszutragen. Und gibt es da noch einen besseren Anreiz als Jillian Michaels als persönlichen Coach?
Ganz, ganz selten in seinem Leben hat man als Spieler das Glück, Spielen zu begegnen, die etwas ganz besonderes sind. Spiele, die einzigartig in ihrer Art die ausgetretenen Pfade verlassen und etwas völlig neues, noch nie da gewesenes ausprobieren. Sehr oft wird diesen Spielen nicht der Erfolg zuteil, den sie eigentlich verdienen. Teils, weil Spieler doch ziemliche Gewohnheitstiere sind und Neuem gegenüber prinzipiell misstrauisch, teils aber auch, weil sie ihrer Zeit einfach voraus sind. Wer von einem dieser Spiele jedoch einmal gepackt wurde, den lässt ihre Faszination auch nach Jahrzehnten nicht mehr los. Eine dieser seltenen Kostbarkeiten ist Starflight für das SEGA Mega Drive.
Ganz, ganz selten in seinem Leben hat man als Spieler das Glück, Spielen zu begegnen, die etwas ganz besonderes sind. Spiele, die einzigartig in ihrer Art die ausgetretenen Pfade verlassen und etwas völlig neues, noch nie da gewesenes ausprobieren. Sehr oft wird diesen Spielen nicht der Erfolg zuteil, den sie eigentlich verdienen. Teils, weil Spieler doch ziemliche Gewohnheitstiere sind und Neuem gegenüber prinzipiell misstrauisch, teils aber auch, weil sie ihrer Zeit einfach voraus sind. Wer von einem dieser Spiele jedoch einmal gepackt wurde, den lässt ihre Faszination auch nach Jahrzehnten nicht mehr los. Eine dieser seltenen Kostbarkeiten ist Starflight für das SEGA Mega Drive.
Das Erscheinen eines neuen Pokemon Spiels wird von den Marketingspezialisten bei Nintendo gerne mit viel TamTam gefeiert. Da gibt es Lkws, die durchs Land ziehen, exklusive Monster, die man sich im Kaufhaus abholt oder sogar einen eigenen Film auf RTL2. Doch „My Pokemon Ranch“ erschien beinahe ohne Ankündigung. Ob sich Big N seines jüngsten Sprösslings etwa schämt?
Das Erscheinen eines neuen Pokemon Spiels wird von den Marketingspezialisten bei Nintendo gerne mit viel TamTam gefeiert. Da gibt es Lkws, die durchs Land ziehen, exklusive Monster, die man sich im Kaufhaus abholt oder sogar einen eigenen Film auf RTL2. Doch „My Pokemon Ranch“ erschien beinahe ohne Ankündigung. Ob sich Big N seines jüngsten Sprösslings etwa schämt?
Pferdewetten auf Phillips CD-i - Jackpot oder Trostpreis?
Pferdewetten auf Phillips CD-i - Jackpot oder Trostpreis?
Remakes boomen derzeit auf dem Nintendo DS. Ob Theme Park oder Die Siedler - es ist wohl nur eine Frage der Zeit, ehe die Hersteller noch weitere Klassiker in leicht überholter Form für den Nintendo DS in den Handel zerren. Bislang war die Freude bei den Spielern stets sehr groß - auch, weil diese Spiele selbst den hohen Ansprüchen der heutigen Zeit noch genügten. Ob das auch für Sim City DS gilt ?
Remakes boomen derzeit auf dem Nintendo DS. Ob Theme Park oder Die Siedler - es ist wohl nur eine Frage der Zeit, ehe die Hersteller noch weitere Klassiker in leicht überholter Form für den Nintendo DS in den Handel zerren. Bislang war die Freude bei den Spielern stets sehr groß - auch, weil diese Spiele selbst den hohen Ansprüchen der heutigen Zeit noch genügten. Ob das auch für Sim City DS gilt ?