Amiga
Android
Arcade
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
GameCube
Intellivision
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
iPad
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 61 Beiträgen
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
play2008 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT9)
Nach einer Fahrt über kleine Berge hinweg an großen Wiesen und Feldern vorbei, erreicht man schließlich die idyllische Kleinstadt Altenmellrich, in der man die Schützenhalle nur mit viel Glück oder einem Navi ausmachen kann. Doch ist die letzte Kurve an der steilen Straße erst einmal gefunden und genommen, kann man nicht nur gleich die Halle erblicken, sondern auch die ersten glücklichen Zocker, die sich vor dem Eingang mit selbst zubereiteten Grillgut und kalten Getränken eine Pause an der frischen Luft gönnen. Und bei der Gelegenheit werfen diese auch schon mal einen Blick darauf, wer denn da des Weges kommt, da die kleine Durchfahrtsstraße auch leidenschaftlichen Spaziergängern dient, die ihren Wagen hier abstellen und in der weit überschaubaren Naturlandschaft ihrem Hobby nachgehen können. Doch auch Jenen, die in der Halle ihrem Hobby nachgehen wollten, kam das weite Grün und das sonnige Wetter zugute: Viele schlugen auf der angrenzenden Wiese ihre Zelte auf und campierten die vollen fünf Tage hier, um vom ersten bis zum letzten Tag dabei sein zu können. Doch das hatte nicht einfach nur was mit Hardcore-Zockern zu tun: Einige kamen für dieses Event sogar aus Österreich oder der Schweiz herbei, weshalb ein ständiges Hin- und Herfahren für sie kaum möglich gewesen wäre. Aber auch Familienväter waren hier anzutreffen, die extra Urlaub genommen hatten, um mit ihren Freunden „abhängen“ zu können. Der Eintritt kostete 20 Euro für die vollen 5 Tage plus einer einmaligen Aufräumgebühr von 2,50 Euro. Und damit man auch wusste, mit wem man sprach, bekamen neXGam-Forum Besucher ihren Nicknamen als Namensschildchen samt Wii Schlüsselband zum Umhängen. Da eine Anmeldung erforderlich war, lagen die Schildchen bereits parat und mussten nur noch bei der Bezahlung abgeholt werden.
play2008 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT9)
Nach einer Fahrt über kleine Berge hinweg an großen Wiesen und Feldern vorbei, erreicht man schließlich die idyllische Kleinstadt Altenmellrich, in der man die Schützenhalle nur mit viel Glück oder einem Navi ausmachen kann. Doch ist die letzte Kurve an der steilen Straße erst einmal gefunden und genommen, kann man nicht nur gleich die Halle erblicken, sondern auch die ersten glücklichen Zocker, die sich vor dem Eingang mit selbst zubereiteten Grillgut und kalten Getränken eine Pause an der frischen Luft gönnen. Und bei der Gelegenheit werfen diese auch schon mal einen Blick darauf, wer denn da des Weges kommt, da die kleine Durchfahrtsstraße auch leidenschaftlichen Spaziergängern dient, die ihren Wagen hier abstellen und in der weit überschaubaren Naturlandschaft ihrem Hobby nachgehen können. Doch auch Jenen, die in der Halle ihrem Hobby nachgehen wollten, kam das weite Grün und das sonnige Wetter zugute: Viele schlugen auf der angrenzenden Wiese ihre Zelte auf und campierten die vollen fünf Tage hier, um vom ersten bis zum letzten Tag dabei sein zu können. Doch das hatte nicht einfach nur was mit Hardcore-Zockern zu tun: Einige kamen für dieses Event sogar aus Österreich oder der Schweiz herbei, weshalb ein ständiges Hin- und Herfahren für sie kaum möglich gewesen wäre. Aber auch Familienväter waren hier anzutreffen, die extra Urlaub genommen hatten, um mit ihren Freunden „abhängen“ zu können. Der Eintritt kostete 20 Euro für die vollen 5 Tage plus einer einmaligen Aufräumgebühr von 2,50 Euro. Und damit man auch wusste, mit wem man sprach, bekamen neXGam-Forum Besucher ihren Nicknamen als Namensschildchen samt Wii Schlüsselband zum Umhängen. Da eine Anmeldung erforderlich war, lagen die Schildchen bereits parat und mussten nur noch bei der Bezahlung abgeholt werden.
Super Strike Eagle
Flugsimulationen und Konsolen haben sich in der Vergangenheit stets als keine glückliche Kombination erwiesen. Nachdem der Microprose (R.I.P.) Titel Super Strike Eagle aber sowohl in der Spielhalle, als auch auf Amiga & co. gut eingeschlagen hatte, machten sich die Simulationsexperten an eine 16-Bit Fassung für das SNES. Ob man dabei über die Qualität manch anderer Flugkrücke hinaus kam?
Super Strike Eagle
Flugsimulationen und Konsolen haben sich in der Vergangenheit stets als keine glückliche Kombination erwiesen. Nachdem der Microprose (R.I.P.) Titel Super Strike Eagle aber sowohl in der Spielhalle, als auch auf Amiga & co. gut eingeschlagen hatte, machten sich die Simulationsexperten an eine 16-Bit Fassung für das SNES. Ob man dabei über die Qualität manch anderer Flugkrücke hinaus kam?
F-15 Strike Eagle II
Bei meiner ersten Begegnung mit F-15 Strike Eagle II blieb mir angesichts der flüssigen und detaillierten Grafik des Flugsimulators die Spucke weg. Allerdings nicht auf dem Mega Drive, sondern auf dem aufgerüsteten Amiga 500 eines Freundes. Für Jahre war F-15 Strike Eagle II am Amiga de-facto DER Kampfflugsimulator, für den in Folge zahlreiche Mission Disks Erweiterungen vertrieben wurden. Keine Ahnung, warum man auf die Idee kam, den komplexen Simulator auf den Mega Drive zu verfrachten. Aber hey, ich brauchte dieses Modul!
F-15 Strike Eagle II
Bei meiner ersten Begegnung mit F-15 Strike Eagle II blieb mir angesichts der flüssigen und detaillierten Grafik des Flugsimulators die Spucke weg. Allerdings nicht auf dem Mega Drive, sondern auf dem aufgerüsteten Amiga 500 eines Freundes. Für Jahre war F-15 Strike Eagle II am Amiga de-facto DER Kampfflugsimulator, für den in Folge zahlreiche Mission Disks Erweiterungen vertrieben wurden. Keine Ahnung, warum man auf die Idee kam, den komplexen Simulator auf den Mega Drive zu verfrachten. Aber hey, ich brauchte dieses Modul!
Silent Service
Du gehörst zu den Leuten die liebend gerne über einem Torpedo schlafen? Die davon träumen mit zig Menschen auf engstem Raum eingesperrt zu sein? Die Spezifikationen von U XXI kennst du besser als die Marine? Na dann, willkommen an Board. Silent Service ist dein Spiel.
Silent Service
Du gehörst zu den Leuten die liebend gerne über einem Torpedo schlafen? Die davon träumen mit zig Menschen auf engstem Raum eingesperrt zu sein? Die Spezifikationen von U XXI kennst du besser als die Marine? Na dann, willkommen an Board. Silent Service ist dein Spiel.
Colonization
Sid Meier's Kolonisten besiedelten in den 90ern bis dato unerschlossene Kontinente...
Colonization
Sid Meier's Kolonisten besiedelten in den 90ern bis dato unerschlossene Kontinente...
Civilization II
Die Pyramiden wurden in Berlin errichtet? Der Leuchtturm von Pharos steht vor der Küste New Yorks? In den Civilization-Spielen von Entwicklerlegende Sid Meier (Pirates) ist dies alles und noch viel mehr möglich. Bei seinen Erscheinen im Jahre 1996 erntete die PC-Version von Civilization II viele positive Kritiken. Satte drei Jahre nach dem Release des PC-Originals erschien eine Portierung für die PlayStation, welche Gegenstand dieser Review ist.
Civilization II
Die Pyramiden wurden in Berlin errichtet? Der Leuchtturm von Pharos steht vor der Küste New Yorks? In den Civilization-Spielen von Entwicklerlegende Sid Meier (Pirates) ist dies alles und noch viel mehr möglich. Bei seinen Erscheinen im Jahre 1996 erntete die PC-Version von Civilization II viele positive Kritiken. Satte drei Jahre nach dem Release des PC-Originals erschien eine Portierung für die PlayStation, welche Gegenstand dieser Review ist.
play2007 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT8)
neXGam.de hatte zum 8. Mal alle Videospieler und Zockbegeisterten aus Deutschland, Österreich, Frankreich, England, Schweiz und den Benelux Staaten (und woher die Besucher auch sonst noch gekommen sind) zum alljährlichen Gaming Festival eingeladen. Die Veranstaltung hat wie auch schon vier mal zuvor in Soest/NRW stattgefunden.
play2007 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT8)
neXGam.de hatte zum 8. Mal alle Videospieler und Zockbegeisterten aus Deutschland, Österreich, Frankreich, England, Schweiz und den Benelux Staaten (und woher die Besucher auch sonst noch gekommen sind) zum alljährlichen Gaming Festival eingeladen. Die Veranstaltung hat wie auch schon vier mal zuvor in Soest/NRW stattgefunden.
play2009 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT10)
Was für tolle fünf Tage und damit das nicht zu sehr in Vergessenheit gerät, gibt es hier nun den Play 2009 Event Bericht, welcher in diesem Jahr vom Mitveranstalter SEGA-Club verfasst wurde. Zusätzlich zu diesen ausführlichen Eindrücken könnt Ihr Euch ab sofort eine geballte Play 2009 Bilderladung auf Picasaweb ansehen. Ihr gelangt zum kompletten Album über den folgenden Link. Nun wünschen wir Euch aber viel Vergnügen beim Lesen :)
play2009 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT10)
Was für tolle fünf Tage und damit das nicht zu sehr in Vergessenheit gerät, gibt es hier nun den Play 2009 Event Bericht, welcher in diesem Jahr vom Mitveranstalter SEGA-Club verfasst wurde. Zusätzlich zu diesen ausführlichen Eindrücken könnt Ihr Euch ab sofort eine geballte Play 2009 Bilderladung auf Picasaweb ansehen. Ihr gelangt zum kompletten Album über den folgenden Link. Nun wünschen wir Euch aber viel Vergnügen beim Lesen :)
play2003 - das neXGam Gaming Festival in Gelsenkirchen (ZT4)
In einem Jahr war viel geschehen mit neXGam - vor allem ist die Community gehörig gewachsen. Somit versammelten sich mitte März 2003 mehr als doppelt soviele Zocker beim ZT 4 als im Vorjahr. Neben den alten Bekannten gab es diesmal auch jede Menge neue Gesichter, neue Games und neue Highlights. Ausserdem wird wohl keiner der anwesenden vergessen, wie die US Xbox durchschmorte dank 220 Volt *qualm* oder wie Rage bei Winter Heat einpennte und trotzdem noch den Weg ins Ziel fand. Viel Spass mit den Pics vom ZT4:
play2003 - das neXGam Gaming Festival in Gelsenkirchen (ZT4)
In einem Jahr war viel geschehen mit neXGam - vor allem ist die Community gehörig gewachsen. Somit versammelten sich mitte März 2003 mehr als doppelt soviele Zocker beim ZT 4 als im Vorjahr. Neben den alten Bekannten gab es diesmal auch jede Menge neue Gesichter, neue Games und neue Highlights. Ausserdem wird wohl keiner der anwesenden vergessen, wie die US Xbox durchschmorte dank 220 Volt *qualm* oder wie Rage bei Winter Heat einpennte und trotzdem noch den Weg ins Ziel fand. Viel Spass mit den Pics vom ZT4: