oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Wer bereits Atlantis von Imagic gespielt hat, dem ist bestimmt am Finale aufgefallen, das, nachdem die Stadt endgültig zerstört wurde und im Meer versinkt, sich noch ein kleines bemanntes Raumschiff in Richtung All rettet. Dieses offene Ende ließ natürlich Spielraum für einen eventuellen Nachfolger, der nur kurze Zeit nach dem Erfolg des Erstlings erschienen ist. Wir warfen einen Blick darauf.
Wer bereits Atlantis von Imagic gespielt hat, dem ist bestimmt am Finale aufgefallen, das, nachdem die Stadt endgültig zerstört wurde und im Meer versinkt, sich noch ein kleines bemanntes Raumschiff in Richtung All rettet. Dieses offene Ende ließ natürlich Spielraum für einen eventuellen Nachfolger, der nur kurze Zeit nach dem Erfolg des Erstlings erschienen ist. Wir warfen einen Blick darauf.
Mit der steigenden Anzahl von Action-RPGs und Shootern sind die wenigen Strategie-Spiele für die heimische Konsole mittlerweile überschaubar geworden. Romance Of The Three Kingdoms ist einer dieser Kandidaten. Die zehnte Auskopplung findet auf der PlayStation 2 nur wenig Konkurrenz vor. Ein umfangreiches Strategie-Epos liegt uns hier vor, was neben dem Aufbau des eigenen Charakters auch das Führen von riesigen Armeen und die Verwaltung von Städten mit sich bringt. Als Setting der Spielatmosphäre lockt dabei das alte China, kurz nach dem Fall der Han-Dynastie. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als würde sich die Saga auf dem PC besser machen, doch beweist sie immer wieder, dass tiefgründige Strategie-Spiele auch auf der Konsole realisierbar sind.
Mit der steigenden Anzahl von Action-RPGs und Shootern sind die wenigen Strategie-Spiele für die heimische Konsole mittlerweile überschaubar geworden. Romance Of The Three Kingdoms ist einer dieser Kandidaten. Die zehnte Auskopplung findet auf der PlayStation 2 nur wenig Konkurrenz vor. Ein umfangreiches Strategie-Epos liegt uns hier vor, was neben dem Aufbau des eigenen Charakters auch das Führen von riesigen Armeen und die Verwaltung von Städten mit sich bringt. Als Setting der Spielatmosphäre lockt dabei das alte China, kurz nach dem Fall der Han-Dynastie. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als würde sich die Saga auf dem PC besser machen, doch beweist sie immer wieder, dass tiefgründige Strategie-Spiele auch auf der Konsole realisierbar sind.
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
Drei Jahre ist es mittlerweile nun schon her, als Toukiden zum ersten Mal in deutschen Gefilden auf den Pfaden von Monster Hunter wanderte. Doch war das Spiel leider kein adäquater Ersatz für Capcoms Monsterjagd, war das Gameplay doch zu eintönig und die Spielwelt nicht glaubwürdig genug. Mit Toukiden 2 möchte Omega Force ein wenig von der bewährten Formel lösen, ohne dabei die Wurzeln zu vernachlässigen. So waren wir gespannt, welcher Mix uns erwarten würde.
Drei Jahre ist es mittlerweile nun schon her, als Toukiden zum ersten Mal in deutschen Gefilden auf den Pfaden von Monster Hunter wanderte. Doch war das Spiel leider kein adäquater Ersatz für Capcoms Monsterjagd, war das Gameplay doch zu eintönig und die Spielwelt nicht glaubwürdig genug. Mit Toukiden 2 möchte Omega Force ein wenig von der bewährten Formel lösen, ohne dabei die Wurzeln zu vernachlässigen. So waren wir gespannt, welcher Mix uns erwarten würde.
Jeder Retro-Gamer kennt das Problem: Viele Klassiker sind nur in Japan erschienen und für sprachunkundige nahezu unspielbar. Insbesondere RPGs und Visual Novels arten in wildem Geklicke aus. Auch den Japanern geht es nicht anders was die englische Sprache angeht, so dass KOEI 1995 Abhilfe schaffen wollte...
Jeder Retro-Gamer kennt das Problem: Viele Klassiker sind nur in Japan erschienen und für sprachunkundige nahezu unspielbar. Insbesondere RPGs und Visual Novels arten in wildem Geklicke aus. Auch den Japanern geht es nicht anders was die englische Sprache angeht, so dass KOEI 1995 Abhilfe schaffen wollte...
Schon seit gut zwei Jahrzehnten verwöhnt uns Gust, hauptsächlich auf den Sony-Konsolen mit einer Rollenspielserie, die immer noch im Schatten von Genre-Größen wie zum Beispiel Final Fantasy oder Dragon Quest steht. Bedauerlicherweise wird es auch der neuste Sprössling nicht schaffen die große Masse zu erreichen. Doch wenn ihr die Absicht habt, in die Serie neu einzusteigen ist Atelier Lulua: The Scion of Arland genau das Richtige.
Schon seit gut zwei Jahrzehnten verwöhnt uns Gust, hauptsächlich auf den Sony-Konsolen mit einer Rollenspielserie, die immer noch im Schatten von Genre-Größen wie zum Beispiel Final Fantasy oder Dragon Quest steht. Bedauerlicherweise wird es auch der neuste Sprössling nicht schaffen die große Masse zu erreichen. Doch wenn ihr die Absicht habt, in die Serie neu einzusteigen ist Atelier Lulua: The Scion of Arland genau das Richtige.
Omega Force ist mit ihrem Musou-Spielprinzip gerade auf einem Hoch. Dank netter Lizenzen wie Dragon Quest, Zelda und Co. kommt auch der normale Videospieler mit dem Prinzip in Kontakt, was seit Dynasty Warriors 2 genutzt wird. In der neusten Lizenzversoftung kramten die Entwickler in der Schublade ihres Publisher und herausgekommen ist eine Koei-Tecmo-Starparade, die sich gewaschen hat.
Omega Force ist mit ihrem Musou-Spielprinzip gerade auf einem Hoch. Dank netter Lizenzen wie Dragon Quest, Zelda und Co. kommt auch der normale Videospieler mit dem Prinzip in Kontakt, was seit Dynasty Warriors 2 genutzt wird. In der neusten Lizenzversoftung kramten die Entwickler in der Schublade ihres Publisher und herausgekommen ist eine Koei-Tecmo-Starparade, die sich gewaschen hat.
Muss man in einem Rollenspiel immer die Welt retten? Mitnichten! Mit dieser Idee im Kopf haben die Entwickler wohl ihre Atelier-Serie ins Leben gerufen, wo mehr oder weniger das Alchimisten-Dasein im Vordergrund steht: Pflanzen und Erfahrungen im Feld sammeln und viel in der eigenen Hexenküche ausprobieren. Genau nach dieser Prämisse läuft Atelier Firis: The Alchemist and the Mysterious Journey ab.
Muss man in einem Rollenspiel immer die Welt retten? Mitnichten! Mit dieser Idee im Kopf haben die Entwickler wohl ihre Atelier-Serie ins Leben gerufen, wo mehr oder weniger das Alchimisten-Dasein im Vordergrund steht: Pflanzen und Erfahrungen im Feld sammeln und viel in der eigenen Hexenküche ausprobieren. Genau nach dieser Prämisse läuft Atelier Firis: The Alchemist and the Mysterious Journey ab.