Ergebnisse 1 - 10 von 1214 Beiträgen
Selten zuvor wurde ein Spiel so sehr erwartet. Niemals zuvor kauften sich Massen von Videospielern in aller Welt wegen einem speziellen Titel eine neue Konsole. Kein anderes Videospiel hielt sich bisher länger in den Most Wanted Charts auf Platz 1.
Selten zuvor wurde ein Spiel so sehr erwartet. Niemals zuvor kauften sich Massen von Videospielern in aller Welt wegen einem speziellen Titel eine neue Konsole. Kein anderes Videospiel hielt sich bisher länger in den Most Wanted Charts auf Platz 1.
Wohl jeder 2D-Fan kann mit dem Namen Castlevania etwas anfangen. Die Grusel-Reihe hat schon zu 8-Bit-Zeiten viele Fans gefunden und auch heute noch gibt es im Handheld-Bereich diverse aktuelle Nachfolger, die sich an dem klassischen Spielprinzip von damals orientieren. Wesentlich umstrittener sind die 3D-Episoden der Reihe. Der Ausflug der Vampirjäger auf das N64 gilt für viele Zocker als gescheitertes Experiment. Davon ließ man sich im Hause Konami aber nicht entmutigen und bastelte weiter an einer zeitgerechten Fortsetzung der Saga. Mit Lament of Innocence für die PS2 gelang es schließlich, nicht nur alte Anhänger zu besänftigen, sondern auch neue Fans zu finden. Der neueste Teil mit dem klangvollen Untertitel Curse of Darkness soll nun an diesen Erfolg anknüpfen.
Wohl jeder 2D-Fan kann mit dem Namen Castlevania etwas anfangen. Die Grusel-Reihe hat schon zu 8-Bit-Zeiten viele Fans gefunden und auch heute noch gibt es im Handheld-Bereich diverse aktuelle Nachfolger, die sich an dem klassischen Spielprinzip von damals orientieren. Wesentlich umstrittener sind die 3D-Episoden der Reihe. Der Ausflug der Vampirjäger auf das N64 gilt für viele Zocker als gescheitertes Experiment. Davon ließ man sich im Hause Konami aber nicht entmutigen und bastelte weiter an einer zeitgerechten Fortsetzung der Saga. Mit Lament of Innocence für die PS2 gelang es schließlich, nicht nur alte Anhänger zu besänftigen, sondern auch neue Fans zu finden. Der neueste Teil mit dem klangvollen Untertitel Curse of Darkness soll nun an diesen Erfolg anknüpfen.
Nach einem Jahr Verspätung erscheint das erste Castlevania-Spiel für die PSP auch in Europa. Wir sind gespannt ob das Remake von der, bisher nie in unseren Breitengraden erschienenen, Rondo of the Blood-Episode, bei unserem Publikum punkten kann, zumal das Game in Japan nicht den erhofften Erfolg feiern konnte. Die PC-Engine Version ist jedoch schon seit längerer Zeit Kult und nicht nur deshalb die Neuauflage ein ausführliches Review wert.
Nach einem Jahr Verspätung erscheint das erste Castlevania-Spiel für die PSP auch in Europa. Wir sind gespannt ob das Remake von der, bisher nie in unseren Breitengraden erschienenen, Rondo of the Blood-Episode, bei unserem Publikum punkten kann, zumal das Game in Japan nicht den erhofften Erfolg feiern konnte. Die PC-Engine Version ist jedoch schon seit längerer Zeit Kult und nicht nur deshalb die Neuauflage ein ausführliches Review wert.
Ach Konami, jedes Jahr aufs neue schmerzt es, dass Pro Evolution Soccer gefühlt immer weiter abgeschlagen wird. Die Strategie lautet daher, weit vor dem Release von FIFA an den Mann zu gehen und somit vielleicht die Leute abzuholen, die den Start in die Saison nicht abwarten können. Ob der Plan nach dem großen Verlust der Rechte für die Champions- und Europaleague aufgeht?
Ach Konami, jedes Jahr aufs neue schmerzt es, dass Pro Evolution Soccer gefühlt immer weiter abgeschlagen wird. Die Strategie lautet daher, weit vor dem Release von FIFA an den Mann zu gehen und somit vielleicht die Leute abzuholen, die den Start in die Saison nicht abwarten können. Ob der Plan nach dem großen Verlust der Rechte für die Champions- und Europaleague aufgeht?
In jedem Jahr haben wir das gleiche Spiel. Meistens schickt Konami seinen neusten Ableger des Rasenballsports vor, EA zieht mit dem offiziellen FIFA Produkt wenig später nach. Jedes Jahr stellt sich für den objektiven Gamer die Frage danach, welches Spiel denn dieses Jahr die Nase vorn hat. Und wie jedes Jahr gibt es ebenso die hart eingesessenen Fans, die sich sowieso entweder für das eine, oder das andere entscheiden. Daher versuche ich gar nicht, irgendjemanden von einer Seite zu überzeugen, sondern bemühe mich diesmal einfach, die Unterschiede einzufangen und meine persönliche Meinung zu vertreten.
In jedem Jahr haben wir das gleiche Spiel. Meistens schickt Konami seinen neusten Ableger des Rasenballsports vor, EA zieht mit dem offiziellen FIFA Produkt wenig später nach. Jedes Jahr stellt sich für den objektiven Gamer die Frage danach, welches Spiel denn dieses Jahr die Nase vorn hat. Und wie jedes Jahr gibt es ebenso die hart eingesessenen Fans, die sich sowieso entweder für das eine, oder das andere entscheiden. Daher versuche ich gar nicht, irgendjemanden von einer Seite zu überzeugen, sondern bemühe mich diesmal einfach, die Unterschiede einzufangen und meine persönliche Meinung zu vertreten.
Konami lässt mit Zombies wohl eines der schrägsten 16-Bit Games auf die Mega Drive/Nomad Besitzer los. Nachdem zuerst mit großem Erfolg die SNES-Fangemeinde bedient wurde, dürfen nun endlich auch Sega Recken ran.
Konami lässt mit Zombies wohl eines der schrägsten 16-Bit Games auf die Mega Drive/Nomad Besitzer los. Nachdem zuerst mit großem Erfolg die SNES-Fangemeinde bedient wurde, dürfen nun endlich auch Sega Recken ran.
Bomberman to the Rescue. Sechs Jahre nach Super Bomberman R kommt jetzt der Nachfolger Super Bomberman R 2 heraus, wo der Sprengstoffexperte wieder seine Stärken und seine Schwächen beweist.
Bomberman to the Rescue. Sechs Jahre nach Super Bomberman R kommt jetzt der Nachfolger Super Bomberman R 2 heraus, wo der Sprengstoffexperte wieder seine Stärken und seine Schwächen beweist.
Die Metal Gear Reihe zählt mittlerweile zu den erfolgreichsten Spieleserien der Welt. Doch kaum einer weiß, dass der kreative Kopf hinter der Reihe Hideo Kojima mit seinem ersten Spiel Metal Gear, welches 1986 auf Microsoft/ASCII´s MSX-Computer erschien, einen ziemlichen Flop produzierte. Auch sein zweites Spiel Snatcher konnte 1988 nur in Japan auf NEC´s PC-8801 und dem MSX2 halbwegs Erfolge feiern, obwohl die Ära dieser Systeme zu dieser Zeit schon annähernd vorbei war. Mit dem Erscheinen der CD-Systeme PC-Engine und SEGA´s Mega CD wagte sich Konami erstmals an das neue Format und veröffentlichte eine verbesserte Version des Titels, die Mega CD Version ist zudem die einzige englischsprachige Ausgabe des Cyberpunk-Adventures, da auch die Umsetzungen für den SEGA Saturn und die Sony PlayStation nur in Japan erschienen.
Die Metal Gear Reihe zählt mittlerweile zu den erfolgreichsten Spieleserien der Welt. Doch kaum einer weiß, dass der kreative Kopf hinter der Reihe Hideo Kojima mit seinem ersten Spiel Metal Gear, welches 1986 auf Microsoft/ASCII´s MSX-Computer erschien, einen ziemlichen Flop produzierte. Auch sein zweites Spiel Snatcher konnte 1988 nur in Japan auf NEC´s PC-8801 und dem MSX2 halbwegs Erfolge feiern, obwohl die Ära dieser Systeme zu dieser Zeit schon annähernd vorbei war. Mit dem Erscheinen der CD-Systeme PC-Engine und SEGA´s Mega CD wagte sich Konami erstmals an das neue Format und veröffentlichte eine verbesserte Version des Titels, die Mega CD Version ist zudem die einzige englischsprachige Ausgabe des Cyberpunk-Adventures, da auch die Umsetzungen für den SEGA Saturn und die Sony PlayStation nur in Japan erschienen.
Als fünftes und letztes Spiel in der Shoot´em Up Serie nimmt Sexy Parodius bei den meisten Spielern einen ganz besonderen Platz ein. Das von Konami als Parodie auf die hauseigene Gradius-Serie (Parodie + Gradius = Parodius) konzipierte Ballerspiel entwickelte aufgrund seiner verrückten Ideen und seinem poppig-bunten Grafikstil recht schnell eine eigene große Fangemeinde. Nach dem Erstlingswerk Parodius, welches 1988 auf MSX erschien, folgten in der Arcade noch Parodius Da! (1990), Gokujyou Parodius (1994) und Jikkyou Oshaberi Parodius (1995), bevor die Serie mit Sexy Parodius 1996 ihren abgedrehten Höhepunkt erreichte.
Als fünftes und letztes Spiel in der Shoot´em Up Serie nimmt Sexy Parodius bei den meisten Spielern einen ganz besonderen Platz ein. Das von Konami als Parodie auf die hauseigene Gradius-Serie (Parodie + Gradius = Parodius) konzipierte Ballerspiel entwickelte aufgrund seiner verrückten Ideen und seinem poppig-bunten Grafikstil recht schnell eine eigene große Fangemeinde. Nach dem Erstlingswerk Parodius, welches 1988 auf MSX erschien, folgten in der Arcade noch Parodius Da! (1990), Gokujyou Parodius (1994) und Jikkyou Oshaberi Parodius (1995), bevor die Serie mit Sexy Parodius 1996 ihren abgedrehten Höhepunkt erreichte.
Wenn bei mir die Tanzmatten ausgepackt werden, landet im Normalfall der japanische PS2-Titel Dance Dance Revolution Extreme im Laufwerk. Nach wie vor ist dieser Ableger der unglaublich erfolgreichen Konami-Reihe meiner Meinung nach das Nonplusultra wenn es um Tanzspiele geht. Unter dem europäischen Namen der Reihe, Dancing Stage, erscheint nun mit Univserse Workout Collection auch endlich das erste Xbox 360 Tanzspiel in Europa. Ob ich es in Zukunft dem japanischen Original vorziehen werde? Erfahrt es in unserem Review.
Wenn bei mir die Tanzmatten ausgepackt werden, landet im Normalfall der japanische PS2-Titel Dance Dance Revolution Extreme im Laufwerk. Nach wie vor ist dieser Ableger der unglaublich erfolgreichen Konami-Reihe meiner Meinung nach das Nonplusultra wenn es um Tanzspiele geht. Unter dem europäischen Namen der Reihe, Dancing Stage, erscheint nun mit Univserse Workout Collection auch endlich das erste Xbox 360 Tanzspiel in Europa. Ob ich es in Zukunft dem japanischen Original vorziehen werde? Erfahrt es in unserem Review.