Ergebnisse 1 - 10 von 3722 Beiträgen
Flugsimulationen und Konsolen haben sich in der Vergangenheit stets als keine glückliche Kombination erwiesen. Nachdem der Microprose (R.I.P.) Titel Super Strike Eagle aber sowohl in der Spielhalle, als auch auf Amiga & co. gut eingeschlagen hatte, machten sich die Simulationsexperten an eine 16-Bit Fassung für das SNES. Ob man dabei über die Qualität manch anderer Flugkrücke hinaus kam?
Flugsimulationen und Konsolen haben sich in der Vergangenheit stets als keine glückliche Kombination erwiesen. Nachdem der Microprose (R.I.P.) Titel Super Strike Eagle aber sowohl in der Spielhalle, als auch auf Amiga & co. gut eingeschlagen hatte, machten sich die Simulationsexperten an eine 16-Bit Fassung für das SNES. Ob man dabei über die Qualität manch anderer Flugkrücke hinaus kam?
Die Pyramiden wurden in Berlin errichtet? Der Leuchtturm von Pharos steht vor der Küste New Yorks? In den Civilization-Spielen von Entwicklerlegende Sid Meier (Pirates) ist dies alles und noch viel mehr möglich. Bei seinen Erscheinen im Jahre 1996 erntete die PC-Version von Civilization II viele positive Kritiken. Satte drei Jahre nach dem Release des PC-Originals erschien eine Portierung für die PlayStation, welche Gegenstand dieser Review ist.
Die Pyramiden wurden in Berlin errichtet? Der Leuchtturm von Pharos steht vor der Küste New Yorks? In den Civilization-Spielen von Entwicklerlegende Sid Meier (Pirates) ist dies alles und noch viel mehr möglich. Bei seinen Erscheinen im Jahre 1996 erntete die PC-Version von Civilization II viele positive Kritiken. Satte drei Jahre nach dem Release des PC-Originals erschien eine Portierung für die PlayStation, welche Gegenstand dieser Review ist.
Bei meiner ersten Begegnung mit F-15 Strike Eagle II blieb mir angesichts der flüssigen und detaillierten Grafik des Flugsimulators die Spucke weg. Allerdings nicht auf dem Mega Drive, sondern auf dem aufgerüsteten Amiga 500 eines Freundes. Für Jahre war F-15 Strike Eagle II am Amiga de-facto DER Kampfflugsimulator, für den in Folge zahlreiche Mission Disks Erweiterungen vertrieben wurden. Keine Ahnung, warum man auf die Idee kam, den komplexen Simulator auf den Mega Drive zu verfrachten. Aber hey, ich brauchte dieses Modul!
Bei meiner ersten Begegnung mit F-15 Strike Eagle II blieb mir angesichts der flüssigen und detaillierten Grafik des Flugsimulators die Spucke weg. Allerdings nicht auf dem Mega Drive, sondern auf dem aufgerüsteten Amiga 500 eines Freundes. Für Jahre war F-15 Strike Eagle II am Amiga de-facto DER Kampfflugsimulator, für den in Folge zahlreiche Mission Disks Erweiterungen vertrieben wurden. Keine Ahnung, warum man auf die Idee kam, den komplexen Simulator auf den Mega Drive zu verfrachten. Aber hey, ich brauchte dieses Modul!
Das Schlimmste, was ein Videospiel-Entwickler haben kann, ist zu wenig Zeit. Aus Zeitmangel entstanden katastrophale Flops wie das legendäre E.T. für das Atari 2600, das von Bugs zerfressende Gothic 3 und nahezu jede aktuelle Lizenzgurke. Von zu wenig Zeit kann Obsidian Entertainment mit ihrem Spionage-RPG Alpha Protocol nicht sprechen. Um satte sieben Monate wurde das Spiel verschoben und erschien nun endlich am 28. Mai. Doch Obsidian schenkt man diese Zeit gerne, haben sie doch mit Neverwinter Nights und Star Wars: Knights of the old Republic 2 bewiesen, dass sie einiges auf dem Kasten haben. Doch ob sich die Wartezeit wirklich gelohnt hat, erfahrt Ihr in unserem Test!
Das Schlimmste, was ein Videospiel-Entwickler haben kann, ist zu wenig Zeit. Aus Zeitmangel entstanden katastrophale Flops wie das legendäre E.T. für das Atari 2600, das von Bugs zerfressende Gothic 3 und nahezu jede aktuelle Lizenzgurke. Von zu wenig Zeit kann Obsidian Entertainment mit ihrem Spionage-RPG Alpha Protocol nicht sprechen. Um satte sieben Monate wurde das Spiel verschoben und erschien nun endlich am 28. Mai. Doch Obsidian schenkt man diese Zeit gerne, haben sie doch mit Neverwinter Nights und Star Wars: Knights of the old Republic 2 bewiesen, dass sie einiges auf dem Kasten haben. Doch ob sich die Wartezeit wirklich gelohnt hat, erfahrt Ihr in unserem Test!
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich ein Review zum GameBoy Color Spiel Dragon Quest Monsters geschrieben, welches mich seinerzeit sehr überzeugt hatte. Seither ist in Europa kein Dragon Quest Monsters Teil mehr erschienen. Doch nun, ungefähr 8 Jahre später ist ein neuer Ableger in Sicht: Dragon Quest Monsters Joker. Was es mit dem Namen auf sich hat und ob das Spiel mit seinem Vorgänger mithalten kann, erfahrt ihr in diesem Review. Achtung Pokemons, hier kommen die Dragon Quest Monsters!
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich ein Review zum GameBoy Color Spiel Dragon Quest Monsters geschrieben, welches mich seinerzeit sehr überzeugt hatte. Seither ist in Europa kein Dragon Quest Monsters Teil mehr erschienen. Doch nun, ungefähr 8 Jahre später ist ein neuer Ableger in Sicht: Dragon Quest Monsters Joker. Was es mit dem Namen auf sich hat und ob das Spiel mit seinem Vorgänger mithalten kann, erfahrt ihr in diesem Review. Achtung Pokemons, hier kommen die Dragon Quest Monsters!
Schlimmer geht’s immer. Während unsereins ehrfürchtig dem alljährlichen Sommerloch entgegen schaut, bestrafen erzürnte Titanen in der Welt von Icarian die Menschheit für ihre Maßlosigkeit mit einer alles verschlingenden Hitzewelle. Ob ihr in Nyxquest – Kindred Spirits die Titanen besänftigen und das Sommerloch schließen könnt erfahrt ihr in unserem Review.
Schlimmer geht’s immer. Während unsereins ehrfürchtig dem alljährlichen Sommerloch entgegen schaut, bestrafen erzürnte Titanen in der Welt von Icarian die Menschheit für ihre Maßlosigkeit mit einer alles verschlingenden Hitzewelle. Ob ihr in Nyxquest – Kindred Spirits die Titanen besänftigen und das Sommerloch schließen könnt erfahrt ihr in unserem Review.
Seit Harry Potter und Die Chroniken von Narnia die Kinos erobert haben, ist eins klar: es lohnt sich fast immer, ein paar Millionen in kindergerechte Fantasy-Filme zu investieren. Die kleinen Konsumenten tummeln sich nicht nur vor der großen Leinwand. Beim nächsten Einkaufsbummel zeigen Sie auch erstaunliche Willenskraft, wenn es darum geht, die Eltern vom Kauf diverser Merchandising-Artikel zu überzeugen. Da ist es nur logisch, dass die Veröffentlichung eines Big-Budget-Streifens wie Die Geheimnisse der Spiderwicks von diversen neuen Videospielen eingeläutet wird. Wir haben uns für euch (na ja, eigentlich eher für eure jüngeren Bekannten und Verwandten) den DS-Ableger des Fantasy-Epos angeschaut und waren durchaus positiv überrascht.
Seit Harry Potter und Die Chroniken von Narnia die Kinos erobert haben, ist eins klar: es lohnt sich fast immer, ein paar Millionen in kindergerechte Fantasy-Filme zu investieren. Die kleinen Konsumenten tummeln sich nicht nur vor der großen Leinwand. Beim nächsten Einkaufsbummel zeigen Sie auch erstaunliche Willenskraft, wenn es darum geht, die Eltern vom Kauf diverser Merchandising-Artikel zu überzeugen. Da ist es nur logisch, dass die Veröffentlichung eines Big-Budget-Streifens wie Die Geheimnisse der Spiderwicks von diversen neuen Videospielen eingeläutet wird. Wir haben uns für euch (na ja, eigentlich eher für eure jüngeren Bekannten und Verwandten) den DS-Ableger des Fantasy-Epos angeschaut und waren durchaus positiv überrascht.
Die Zeiten als Videospielfiguren noch in knallbunter 2D-Grafik von links nach rechts hüpften sind schon lang vorbei. Glücklicherweise heißt das aber nicht dass die Helden unserer Kindheit damit von der Bildfläche verschwunden sind. Capcom hat sich ein Herz gefasst und beschert uns in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Entwicklerstudio GRIN eine Neuauflage des mittlerweile über 20 Jahre alten Klassikers Bionic Commando in Form eines actionreichen 3D Person-Shooters.
Die Zeiten als Videospielfiguren noch in knallbunter 2D-Grafik von links nach rechts hüpften sind schon lang vorbei. Glücklicherweise heißt das aber nicht dass die Helden unserer Kindheit damit von der Bildfläche verschwunden sind. Capcom hat sich ein Herz gefasst und beschert uns in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Entwicklerstudio GRIN eine Neuauflage des mittlerweile über 20 Jahre alten Klassikers Bionic Commando in Form eines actionreichen 3D Person-Shooters.
Viereinhalb Jahre hat es gedauert, bis Ubisoft uns einen Nachfolger zu Far Cry, dem damals besten Vertreter in Sachen Ego-Shooter in die heimischen Gefilde bringt. Durch verschiedene Analysen entschied man sich bei der Fortsetzung den alten Helden Jack Carver einzumotten und auch das Setting in eine weit entfernte Ecke der damaligen Tropeninsel zu verlegen – Afrika. Wir haben uns für Euch die PS3-Version unter die Lupe genommen und geprüft, ob das Spiel erneut zu einem Ausnahmetitel erkoren werden kann.
Viereinhalb Jahre hat es gedauert, bis Ubisoft uns einen Nachfolger zu Far Cry, dem damals besten Vertreter in Sachen Ego-Shooter in die heimischen Gefilde bringt. Durch verschiedene Analysen entschied man sich bei der Fortsetzung den alten Helden Jack Carver einzumotten und auch das Setting in eine weit entfernte Ecke der damaligen Tropeninsel zu verlegen – Afrika. Wir haben uns für Euch die PS3-Version unter die Lupe genommen und geprüft, ob das Spiel erneut zu einem Ausnahmetitel erkoren werden kann.
In der Regel ist THQ der Lieferant, wenn es um Videospieladaptionen zu Film-Hits handelt. Unüblicherweise steckt dieses mal allerdings SEGA hinter der Versoftung zum Iron Man Kinostreifen, der im Mai diesen Jahres in den Kinos anlief. Eigentlich müsste die Garantie gegeben sein, dass auch ein gutes Spiel dabei heraus kommen muss, wenn SEGA seine Griffel im Spiel hat. Leider kann aber auch SEGA aus Iron Man nicht mehr als Lizenzschrott machen und warum der Titel im Härtetest versagt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
In der Regel ist THQ der Lieferant, wenn es um Videospieladaptionen zu Film-Hits handelt. Unüblicherweise steckt dieses mal allerdings SEGA hinter der Versoftung zum Iron Man Kinostreifen, der im Mai diesen Jahres in den Kinos anlief. Eigentlich müsste die Garantie gegeben sein, dass auch ein gutes Spiel dabei heraus kommen muss, wenn SEGA seine Griffel im Spiel hat. Leider kann aber auch SEGA aus Iron Man nicht mehr als Lizenzschrott machen und warum der Titel im Härtetest versagt, erfahrt ihr wie immer bei uns...