Ergebnisse 1 - 10 von 447 Beiträgen
Ganz, ganz selten in seinem Leben hat man als Spieler das Glück, Spielen zu begegnen, die etwas ganz besonderes sind. Spiele, die einzigartig in ihrer Art die ausgetretenen Pfade verlassen und etwas völlig neues, noch nie da gewesenes ausprobieren. Sehr oft wird diesen Spielen nicht der Erfolg zuteil, den sie eigentlich verdienen. Teils, weil Spieler doch ziemliche Gewohnheitstiere sind und Neuem gegenüber prinzipiell misstrauisch, teils aber auch, weil sie ihrer Zeit einfach voraus sind. Wer von einem dieser Spiele jedoch einmal gepackt wurde, den lässt ihre Faszination auch nach Jahrzehnten nicht mehr los. Eine dieser seltenen Kostbarkeiten ist Starflight für das SEGA Mega Drive.
Ganz, ganz selten in seinem Leben hat man als Spieler das Glück, Spielen zu begegnen, die etwas ganz besonderes sind. Spiele, die einzigartig in ihrer Art die ausgetretenen Pfade verlassen und etwas völlig neues, noch nie da gewesenes ausprobieren. Sehr oft wird diesen Spielen nicht der Erfolg zuteil, den sie eigentlich verdienen. Teils, weil Spieler doch ziemliche Gewohnheitstiere sind und Neuem gegenüber prinzipiell misstrauisch, teils aber auch, weil sie ihrer Zeit einfach voraus sind. Wer von einem dieser Spiele jedoch einmal gepackt wurde, den lässt ihre Faszination auch nach Jahrzehnten nicht mehr los. Eine dieser seltenen Kostbarkeiten ist Starflight für das SEGA Mega Drive.
Auch wenn die Dino Mania Ende 1995 schon nicht mehr auf ihrem Höhepunkt war - nach wie vor verkauften sich alle Produkte mit den urzeitlichen Gefährten weiterhin überraschend gut. Da überrascht es nicht, daß auch die Softwarehäuser ein Stückchen dieses lukrativen Kuchens abhaben wollen und Dinos mit Dingen verbinden, die eigentlich gar nichts miteinander zu tun...wie einen 2D Prügler mit urzeitlicher Besetzung zu produzieren!
Auch wenn die Dino Mania Ende 1995 schon nicht mehr auf ihrem Höhepunkt war - nach wie vor verkauften sich alle Produkte mit den urzeitlichen Gefährten weiterhin überraschend gut. Da überrascht es nicht, daß auch die Softwarehäuser ein Stückchen dieses lukrativen Kuchens abhaben wollen und Dinos mit Dingen verbinden, die eigentlich gar nichts miteinander zu tun...wie einen 2D Prügler mit urzeitlicher Besetzung zu produzieren!
Es klingt wie ein Treppenwitz. Aber es gibt wirklich eine 16-Bit-Edition des Farming Simulators. Ich habe mich also auf den Traktor geschwungen und geschaut, was diese so alles kann.
Es klingt wie ein Treppenwitz. Aber es gibt wirklich eine 16-Bit-Edition des Farming Simulators. Ich habe mich also auf den Traktor geschwungen und geschaut, was diese so alles kann.
Was lange währt, wird endlich gut, sagt man im Volksmund so gern. Gemessen daran hätte Rise of the Robots ein echter Tophit werden müssen. Denn nachdem man brav jedes Jahr auf den Messen mit beeindruckenden Screenshots von einem weiterhin unfertigen Produkt glänzte und alle Welt schon nicht mehr an einen Release rechnete, zauberte Acclaim das, was sie für eine Endversion hielten, aus dem Hut...
Was lange währt, wird endlich gut, sagt man im Volksmund so gern. Gemessen daran hätte Rise of the Robots ein echter Tophit werden müssen. Denn nachdem man brav jedes Jahr auf den Messen mit beeindruckenden Screenshots von einem weiterhin unfertigen Produkt glänzte und alle Welt schon nicht mehr an einen Release rechnete, zauberte Acclaim das, was sie für eine Endversion hielten, aus dem Hut...
Der Traum vom Fliegen beschäftigt nicht nur seit Anbeginn der Zeiten die Menschheit, sondern in den frühen 90er Jahren auch Mega Drive Besitzer. Seinerzeit hatte beileibe noch nicht jeder Haushalt einen Computer und nicht wenige wünschten sich daher auch auf ihrem Mega Drive mal richtig simulierten Luftkampf zu erleben. Electronic Arts hörte schließlich auf die Wünsche seiner Kundschaft und veröffentlichte bereits im Jahr 1991 mit F-22 Interceptor die Adaption eines Simulations-Schwergewichts vom PC!
Der Traum vom Fliegen beschäftigt nicht nur seit Anbeginn der Zeiten die Menschheit, sondern in den frühen 90er Jahren auch Mega Drive Besitzer. Seinerzeit hatte beileibe noch nicht jeder Haushalt einen Computer und nicht wenige wünschten sich daher auch auf ihrem Mega Drive mal richtig simulierten Luftkampf zu erleben. Electronic Arts hörte schließlich auf die Wünsche seiner Kundschaft und veröffentlichte bereits im Jahr 1991 mit F-22 Interceptor die Adaption eines Simulations-Schwergewichts vom PC!
Ja, richtig gelesen, es geben sich tatsächlich die aus mehreren Kinofilmen bereits bekannten Charaktere Robocop und Terminator auf eurem 16-Bitter die Ehre. Leider seid ihr als Spieler jedoch einzig und allein auf den gesetzestreuen Robocop festgelegt und zieht mal wieder für Law & Order in den Kampf...
Ja, richtig gelesen, es geben sich tatsächlich die aus mehreren Kinofilmen bereits bekannten Charaktere Robocop und Terminator auf eurem 16-Bitter die Ehre. Leider seid ihr als Spieler jedoch einzig und allein auf den gesetzestreuen Robocop festgelegt und zieht mal wieder für Law & Order in den Kampf...
Längst ist der Markt der Haustiersimulationen ein heiß umkämpftes Pflaster für die Firmen geworden: Ob DTP, Ubisoft oder gar Nintendo - jeder will Tierfreunde mit Nintendo DS durch seine Simulation eines virtuellen Haustiers begeistern. Der Riege der drei oben genannten Firmen schließen sich nun noch die Krefelder von THQ an und veröffentlichten mit "Mein erstes Katzenbaby" neues Futter für alle Katzenliebhaber...
Längst ist der Markt der Haustiersimulationen ein heiß umkämpftes Pflaster für die Firmen geworden: Ob DTP, Ubisoft oder gar Nintendo - jeder will Tierfreunde mit Nintendo DS durch seine Simulation eines virtuellen Haustiers begeistern. Der Riege der drei oben genannten Firmen schließen sich nun noch die Krefelder von THQ an und veröffentlichten mit "Mein erstes Katzenbaby" neues Futter für alle Katzenliebhaber...
Lange haben sich Macintosh "Simulanten" gedulden müssen, ehe auch sie ihre Sims in der erfolgreichen Fortsetzung über den Mac scheuen dürften. Nun erbarmte sich der Heidelberger Publisher ASH und liefert uns Macianern den passenden Stoff, um auch Frau & Freundin künftig vor den Mac zu locken. Vorhang auf, Die Sims 2 erreicht den Macintosh!
Lange haben sich Macintosh "Simulanten" gedulden müssen, ehe auch sie ihre Sims in der erfolgreichen Fortsetzung über den Mac scheuen dürften. Nun erbarmte sich der Heidelberger Publisher ASH und liefert uns Macianern den passenden Stoff, um auch Frau & Freundin künftig vor den Mac zu locken. Vorhang auf, Die Sims 2 erreicht den Macintosh!
Die Welt der Flufties Wartet auf dich! “Um deinen neuen kleinen Freund glücklich zu machen, musst du ihn füttern, ihm zu trinken geben, ihn baden und mit ihm spielen...“, Mit diesem Slogan versucht Lexicon Entertainment die letzten DS-Spieler hinter dem Sofa hervorlocken zu wollen, bei denen es Nintendo mit ihren Nintendogs noch nicht geschafft hat. Die Entwickler werkeln derzeit mit „Voltage“ auch an einem Xbox360/PS3 Titel und sind Spielern bereits auf dem PC mit Titeln wie Bad Day L.A. nicht sonderlich aufgefallen. Wir haben uns die Simulation „My little Flufties“ für Euch in den Modulschacht geworfen um nach dem Rechten zu sehen.
Die Welt der Flufties Wartet auf dich! “Um deinen neuen kleinen Freund glücklich zu machen, musst du ihn füttern, ihm zu trinken geben, ihn baden und mit ihm spielen...“, Mit diesem Slogan versucht Lexicon Entertainment die letzten DS-Spieler hinter dem Sofa hervorlocken zu wollen, bei denen es Nintendo mit ihren Nintendogs noch nicht geschafft hat. Die Entwickler werkeln derzeit mit „Voltage“ auch an einem Xbox360/PS3 Titel und sind Spielern bereits auf dem PC mit Titeln wie Bad Day L.A. nicht sonderlich aufgefallen. Wir haben uns die Simulation „My little Flufties“ für Euch in den Modulschacht geworfen um nach dem Rechten zu sehen.
Wenn es einem Hersteller mal wieder darum geht, bekannte Kneipen- oder Gesellschaftsspiele als Videospiele umzusetzen, dann stellt sich dem erfahrenen neXGam Redakteur schnell die Brustbehaarung auf. Kein Wunder, hat man sich über die Jahre doch schon mit so manchem Totalausfall herumschlagen müssen. Auch der längst verschiedene Hersteller Interplay wagte sich im Jahr 1999 an die schwierige Thematik und versprach ein einmaliges Billiarderlebnis auf dem Nintendo64...
Wenn es einem Hersteller mal wieder darum geht, bekannte Kneipen- oder Gesellschaftsspiele als Videospiele umzusetzen, dann stellt sich dem erfahrenen neXGam Redakteur schnell die Brustbehaarung auf. Kein Wunder, hat man sich über die Jahre doch schon mit so manchem Totalausfall herumschlagen müssen. Auch der längst verschiedene Hersteller Interplay wagte sich im Jahr 1999 an die schwierige Thematik und versprach ein einmaliges Billiarderlebnis auf dem Nintendo64...