Ergebnisse 1 - 10 von 109 Beiträgen
Nun hatte ich endlich die Gelegenheit einen der selteneren Fatal Fury Special Ports zu testen. Und zwar die PC-Engine Version. Genauer genommen fürs Super CD Rom² System, welches auf einer PC Engine Duo-R lief.
Nun hatte ich endlich die Gelegenheit einen der selteneren Fatal Fury Special Ports zu testen. Und zwar die PC-Engine Version. Genauer genommen fürs Super CD Rom² System, welches auf einer PC Engine Duo-R lief.
Galaga dürfte beinahe jeder kennen, hat der Vertikal-Shooter bereits unzählige Portierungen hinter sich und das auf so gut wie jedem bekannten System. Eine der besten Versionen ist zweifelslos Namcos Galaga `88. Nahezu perfekt programmiert, brennt Galaga `88 ein wahres Spritefeuerwerk ab..
Galaga dürfte beinahe jeder kennen, hat der Vertikal-Shooter bereits unzählige Portierungen hinter sich und das auf so gut wie jedem bekannten System. Eine der besten Versionen ist zweifelslos Namcos Galaga `88. Nahezu perfekt programmiert, brennt Galaga `88 ein wahres Spritefeuerwerk ab..
neXGam geht nach den ersten Lets Play...-Videos einen Schritt weiter und präsentiert seinen ersten Podcast. Unser erstes Thema ist ''Braucht die Welt noch mehr Videospielkonsolen wie z.B. Steambox, Ouya und Co.'' Viel Spaß beim zuhören!
neXGam geht nach den ersten Lets Play...-Videos einen Schritt weiter und präsentiert seinen ersten Podcast. Unser erstes Thema ist ''Braucht die Welt noch mehr Videospielkonsolen wie z.B. Steambox, Ouya und Co.'' Viel Spaß beim zuhören!
Der letzte Soul Calibur Teil ist schon einige Zeit her und erschien damals noch auf Playstation 3 und Xbox 360. Dieser spaltete jedoch ein wenig die Fanbase, gab es doch nicht mehr die klassischen Charaktere, wie Mitsurugi oder Killik, sondern dessen Schüler oder Nachfahren zu sehen. Mit Soul Calibur 6 wird daher ein Cut gemacht und stattdessen alles wieder zurück auf Null gesetzt. Wir erleben also die Geschichte des Soul Edge und aller altbekannten Helden und Schurken aufs Neue.
Der letzte Soul Calibur Teil ist schon einige Zeit her und erschien damals noch auf Playstation 3 und Xbox 360. Dieser spaltete jedoch ein wenig die Fanbase, gab es doch nicht mehr die klassischen Charaktere, wie Mitsurugi oder Killik, sondern dessen Schüler oder Nachfahren zu sehen. Mit Soul Calibur 6 wird daher ein Cut gemacht und stattdessen alles wieder zurück auf Null gesetzt. Wir erleben also die Geschichte des Soul Edge und aller altbekannten Helden und Schurken aufs Neue.
Im Dezember 2014 wird das Tekken-Franchise 20 Jahre alt. Eine Zeit, in der viel passierte, was die Fans eventuell nicht wissen. Wir klären euch auf.
Im Dezember 2014 wird das Tekken-Franchise 20 Jahre alt. Eine Zeit, in der viel passierte, was die Fans eventuell nicht wissen. Wir klären euch auf.
Vor drei Jahren hat der eher unbekannte Spielentwickler Infinite Interactive einen wirklichen Überraschungshit gelandet mit Puzzle Quest – Challange of the Warlords, das damals für alle gängigen Konsolen erschien und eine neues Genre aus dem Feuer hob. Jetzt kommt endlich nach einem Ausflug in die Weiten des Weltalls ein wirklicher Nachfolger in Form von Puzzle Quest 2.
Vor drei Jahren hat der eher unbekannte Spielentwickler Infinite Interactive einen wirklichen Überraschungshit gelandet mit Puzzle Quest – Challange of the Warlords, das damals für alle gängigen Konsolen erschien und eine neues Genre aus dem Feuer hob. Jetzt kommt endlich nach einem Ausflug in die Weiten des Weltalls ein wirklicher Nachfolger in Form von Puzzle Quest 2.
Pac Man war und ist einer der bekanntesten Videospiel-Charaktere, das ist unbestritten. Wie kein anderer hat der gelbe Pillenfresser den Weg von der düsteren Spielhalle in die Popkultur geschafft. Noch deutlich vor Mario hat Namco mit dem runden Etwas, welches an eine Pizza erinnert und sogar angelehnt ist, den ersten Videospiel-Superstar erschaffen. Und noch was hat Pac-Man dem Schnauzbart-Klempner voraus: Er hat direkt eine Frau abbekommen…
Pac Man war und ist einer der bekanntesten Videospiel-Charaktere, das ist unbestritten. Wie kein anderer hat der gelbe Pillenfresser den Weg von der düsteren Spielhalle in die Popkultur geschafft. Noch deutlich vor Mario hat Namco mit dem runden Etwas, welches an eine Pizza erinnert und sogar angelehnt ist, den ersten Videospiel-Superstar erschaffen. Und noch was hat Pac-Man dem Schnauzbart-Klempner voraus: Er hat direkt eine Frau abbekommen…
Wenn man Namco mit dem Beat 'em Up Genre in Verbindung bringt, dann fällt sofort der Name Soul Calibur, ist dieser doch der Vorzeige-Prügler der Entwickler. Doch schon zu längst vergangenen SNES-Zeiten hat Namco einen guten Prügler auf Nintendos Flagschiff abgeliefert. Und den will ich euch jetzt in unserem Import-Test mal vorstellen.
Wenn man Namco mit dem Beat 'em Up Genre in Verbindung bringt, dann fällt sofort der Name Soul Calibur, ist dieser doch der Vorzeige-Prügler der Entwickler. Doch schon zu längst vergangenen SNES-Zeiten hat Namco einen guten Prügler auf Nintendos Flagschiff abgeliefert. Und den will ich euch jetzt in unserem Import-Test mal vorstellen.
Wohl so manchen egozentrischen Zocker verschlägt es zunächst bloß in die Retro-Ecke, weil sich hier die vermeintliche Avantgarde der Spieler zu treffen glaubt. Dabei ist sogar „Retro“ mittlerweile ein alter Hut. Denn schon Mitte der Neunziger - mittlerweile auch ein paar Jährchen her – brachten Hersteller Neuauflagen ihrer Arcade-Hits heraus. Wie das aussah? Tun wir uns heute einmal ein wenig Kultur an und gehen zusammen ins Namco Museum Vol. 2.
Wohl so manchen egozentrischen Zocker verschlägt es zunächst bloß in die Retro-Ecke, weil sich hier die vermeintliche Avantgarde der Spieler zu treffen glaubt. Dabei ist sogar „Retro“ mittlerweile ein alter Hut. Denn schon Mitte der Neunziger - mittlerweile auch ein paar Jährchen her – brachten Hersteller Neuauflagen ihrer Arcade-Hits heraus. Wie das aussah? Tun wir uns heute einmal ein wenig Kultur an und gehen zusammen ins Namco Museum Vol. 2.