3DO
Amiga
Atari 2600
Atari 800
Atari ST
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
Game Gear
Intellivision
Jaguar
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo Wii U
PC Windows
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 1328 Beiträgen
play2015 – das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT16)
Nach dem ersten ernsthaften Schlechtwettererlebnis im vergangenen Jahr waren die Vorzeichen für die play2015 – dem neXGam Gaming Festival – in diesem Jahr erheblich besser. Zum 16. Mal wurde zum Fünf-Tage-Event für Communitymitglieder sowie öffentliche Besucher aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und stellt mit 23:40 Uhr am Dienstagabend einen neuen Ankunftsrekord auf!
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Amiga
Android
Arcade
Colecovision
Commodore 64
Dreamcast
Events
GameCube
Intellivision
Lynx
Master System
Mega Drive
NES
New Nintendo 3DS
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
Nintendo Wii U
PC Windows
PSP
PSVita
Play Event / Zockertreffen
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
PlayStation 4
SNES
Saturn
Vectrex
Xbox
Xbox 360
Xbox One
iPad
iPhone
online
play2016 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT17)
Die play - unendliche Tage. Wir schreiben das Jahr 2016 und neXGam lud Freunde von Videospielen nunmehr zum 17. Mal ein, das fünftägige Gaming Festival mitzuerleben. Wie immer ging das Spektakel viel zu schnell vorbei, aber die Eindrücke brennen sich abermals tief in die Herzen der Besucher ein.
Yo! Joe!
Ab und zu gibt es schon relativ kuriose Konstellation hinter den Kulissen bei Spielen, wie z.B. bei Yo! Joe!: Anfang der 90er ist Hudson bestrebt, sich breiter aufzustellen, und will daher im PC- und Heimcomputermarkt Fuß fassen. Dazu beauftragen sie zunächst europäische Firmen mit Portierungen einiger ihrer Referenztitel, z.B. Bonk oder Bomberman, geben anschließend aber auch Neuentwicklungen in Auftrag. Eine davon ist das vom deutschen Programmiererteam Scipio entwickelte und weiter noch von Blue Byte vertriebene Yo! Joe! Kurios ist dabei, dass ein Deutscher für eine japanische Firma programmiertes Spiel ein Szenario benutzt, das in einer amerikanischen Subkultur angesiedelt ist, konkret der Graffitiszene der frühen 90er.
Yo! Joe!
Ab und zu gibt es schon relativ kuriose Konstellation hinter den Kulissen bei Spielen, wie z.B. bei Yo! Joe!: Anfang der 90er ist Hudson bestrebt, sich breiter aufzustellen, und will daher im PC- und Heimcomputermarkt Fuß fassen. Dazu beauftragen sie zunächst europäische Firmen mit Portierungen einiger ihrer Referenztitel, z.B. Bonk oder Bomberman, geben anschließend aber auch Neuentwicklungen in Auftrag. Eine davon ist das vom deutschen Programmiererteam Scipio entwickelte und weiter noch von Blue Byte vertriebene Yo! Joe! Kurios ist dabei, dass ein Deutscher für eine japanische Firma programmiertes Spiel ein Szenario benutzt, das in einer amerikanischen Subkultur angesiedelt ist, konkret der Graffitiszene der frühen 90er.
Fatal Fury Special (PCE/ACD²)
Nun hatte ich endlich die Gelegenheit einen der selteneren Fatal Fury Special Ports zu testen. Und zwar die PC-Engine Version. Genauer genommen fürs Super CD Rom² System, welches auf einer PC Engine Duo-R lief.
Fatal Fury Special (PCE/ACD²)
Nun hatte ich endlich die Gelegenheit einen der selteneren Fatal Fury Special Ports zu testen. Und zwar die PC-Engine Version. Genauer genommen fürs Super CD Rom² System, welches auf einer PC Engine Duo-R lief.
Legends of Aethereus: Wie man aus guten Ideen nichts macht!
RPGs sind und bleiben eines der beliebtesten Spielegenres überhaupt. Es vergeht praktisch kein Monat, in dem nicht ein neuer Titel herauskommt. Doch meistens haben diese ein 08/15-Fantasysetting, das im Grunde genommen nur Standardware durchdekliniert. Legends of Aethereus versucht sich davon abzusetzen.
Legends of Aethereus: Wie man aus guten Ideen nichts macht!
RPGs sind und bleiben eines der beliebtesten Spielegenres überhaupt. Es vergeht praktisch kein Monat, in dem nicht ein neuer Titel herauskommt. Doch meistens haben diese ein 08/15-Fantasysetting, das im Grunde genommen nur Standardware durchdekliniert. Legends of Aethereus versucht sich davon abzusetzen.
Elysian Shadows: Das große Interview
Mit Elysian Shadows buhlt das nächste große Dreamcast-Spiel auf Kickstarter um eure Gunst. Primär für Segas Kringelkasten designed, werden auch PC- und OUYA-User bedacht und mit Glück auch die aktuellen Konsolen und Handhelds der großen Drei. Wir haben mit dem Team hinter dem ambitionierten Projekt gesprochen.
Elysian Shadows: Das große Interview
Mit Elysian Shadows buhlt das nächste große Dreamcast-Spiel auf Kickstarter um eure Gunst. Primär für Segas Kringelkasten designed, werden auch PC- und OUYA-User bedacht und mit Glück auch die aktuellen Konsolen und Handhelds der großen Drei. Wir haben mit dem Team hinter dem ambitionierten Projekt gesprochen.
The Last Tinker: City of Colors - Welch (Farben)freude
Es gibt sie noch: Spiele, die einem das Herz erwärmen. Die erst gar nicht versuchen, das Rad neu zu erfinden, sondern sich vor der Vergangenheit verbeugen. Die sich gleichzeitig auch bemühen, eine Geschichte zu erzählen, aus der man etwas lernen kann. The Last Tinker: City of Colors ist so ein Spiel!
The Last Tinker: City of Colors - Welch (Farben)freude
Es gibt sie noch: Spiele, die einem das Herz erwärmen. Die erst gar nicht versuchen, das Rad neu zu erfinden, sondern sich vor der Vergangenheit verbeugen. Die sich gleichzeitig auch bemühen, eine Geschichte zu erzählen, aus der man etwas lernen kann. The Last Tinker: City of Colors ist so ein Spiel!
neXGam Podcast Review WatchDogs
Watch Dogs...ein Phänomen, ein großer Hype, und das lange vor Release. Götz und Dominic haben sich ausgiebig mit dem Hype-Titel des Jahres beschäftigt und erklären in dieser ausführlichen Analyse, ob der Hype gerechtfertigt war und ob sich das Spiel lohnt. In diesem Spezialpodcast werden alle wichtigen Fragen geklärt.
neXGam Podcast Review WatchDogs
Watch Dogs...ein Phänomen, ein großer Hype, und das lange vor Release. Götz und Dominic haben sich ausgiebig mit dem Hype-Titel des Jahres beschäftigt und erklären in dieser ausführlichen Analyse, ob der Hype gerechtfertigt war und ob sich das Spiel lohnt. In diesem Spezialpodcast werden alle wichtigen Fragen geklärt.
Wolfenstein: The New Order - Ein Old-School-Shooter räumt auf
Mitte der 90er kam ich erstmals mit Wolfenstein in Berührung. Ein bis heute indizierter Ego-Shooter sorgte in meinem Freundeskreis für Furore. Als Grundschüler war es noch ein wichtiges Ereignis, ein verbotenes Videospiel zu konsumieren. Zwölf Jahre später halte ich nun den aktuellen Ableger in meinen Händen. Wolfenstein: The New Order heißt das gute Stück und versetzt mich allein durch den Titel bereits in Nostalgie.
Wolfenstein: The New Order - Ein Old-School-Shooter räumt auf
Mitte der 90er kam ich erstmals mit Wolfenstein in Berührung. Ein bis heute indizierter Ego-Shooter sorgte in meinem Freundeskreis für Furore. Als Grundschüler war es noch ein wichtiges Ereignis, ein verbotenes Videospiel zu konsumieren. Zwölf Jahre später halte ich nun den aktuellen Ableger in meinen Händen. Wolfenstein: The New Order heißt das gute Stück und versetzt mich allein durch den Titel bereits in Nostalgie.
Diablo 3 Reaper Of Souls - Gameplay QuickBlick
Reaper Of Souls ist endlich erschienen, das lang erwartete Addon zu Diablo 3. Doch was bringt das Addon und lohnt es sich, knapp 35 Euro dafür zu zahlen? Das alles lässt sich wohl erst nach vielen Metzelstunden sagen. Den ersten Eindruck könnt ihr aber Live miterleben im QuickBlick Gameplay Video!
Diablo 3 Reaper Of Souls - Gameplay QuickBlick
Reaper Of Souls ist endlich erschienen, das lang erwartete Addon zu Diablo 3. Doch was bringt das Addon und lohnt es sich, knapp 35 Euro dafür zu zahlen? Das alles lässt sich wohl erst nach vielen Metzelstunden sagen. Den ersten Eindruck könnt ihr aber Live miterleben im QuickBlick Gameplay Video!