Ergebnisse 1 - 10 von 446 Beiträgen
40 Jahre – meine „Videospielkarriere“ feiert alsbald erneut runden Geburtstag. Es war eine tolle Zeit, aber wie mit allem, ist man im Laufe der Jahre abgestumpft. Ein neues „Call of Duty“ oder ähnliches Franchise haut einen nicht mehr vom Hocker und auch sonst werden bei vielen Titeln nur noch Haken gesetzt, bei welchen anderen Spielen ein Feature bereits benutzt wurde. Und dann kam die Einladung zu Anki Overdrive! Update 27.09.2015: Der Artikel wurde mittlerweile um zwei Absätze und unserem Video Review erweitert!
40 Jahre – meine „Videospielkarriere“ feiert alsbald erneut runden Geburtstag. Es war eine tolle Zeit, aber wie mit allem, ist man im Laufe der Jahre abgestumpft. Ein neues „Call of Duty“ oder ähnliches Franchise haut einen nicht mehr vom Hocker und auch sonst werden bei vielen Titeln nur noch Haken gesetzt, bei welchen anderen Spielen ein Feature bereits benutzt wurde. Und dann kam die Einladung zu Anki Overdrive! Update 27.09.2015: Der Artikel wurde mittlerweile um zwei Absätze und unserem Video Review erweitert!
Brot ist ein essentielles Nahrungsmittel, aber nur selten Hauptakteur eines Games. Die Bossa Studios haben dem Weißbrot aber ein ganzes Spiel gewidmet, um aufzuzeigen, wie schwer man es als solches hat.
Brot ist ein essentielles Nahrungsmittel, aber nur selten Hauptakteur eines Games. Die Bossa Studios haben dem Weißbrot aber ein ganzes Spiel gewidmet, um aufzuzeigen, wie schwer man es als solches hat.
Anki Overdrive feiert im Oktober diesen Jahres den ersten Geburtstag. Grund genug dem Überraschungsspiel ein dickes Update zu spendieren. Wer noch nicht weiß, worum es geht, sollte sich meinen ausführlichen Anki Overdrive Bericht inkl. eines 42 minütigen Videoreviews zu Gemüte führen. Was wird uns ab Anfang Oktober 2016 erwarten?(Update zum Release eingefügt)
Anki Overdrive feiert im Oktober diesen Jahres den ersten Geburtstag. Grund genug dem Überraschungsspiel ein dickes Update zu spendieren. Wer noch nicht weiß, worum es geht, sollte sich meinen ausführlichen Anki Overdrive Bericht inkl. eines 42 minütigen Videoreviews zu Gemüte führen. Was wird uns ab Anfang Oktober 2016 erwarten?(Update zum Release eingefügt)
Candy Crush machte es vor und jeder springt hinterher. Free2Play-Games mit Zahlungsmöglichkeiten sind der Renner für mobile Geräte und werben meist damit, dass man alles spielen kann, ohne auch nur einen Cent zu bezahlen. Mit Crazy Taxi City Rush geht Sega jetzt ebenfalls einmal mehr den Weg. Doch geht der Titel in dem Sumpf der ganzen Mobile Games unter oder gibt es einen Stern am Free2Play Himmel?
Candy Crush machte es vor und jeder springt hinterher. Free2Play-Games mit Zahlungsmöglichkeiten sind der Renner für mobile Geräte und werben meist damit, dass man alles spielen kann, ohne auch nur einen Cent zu bezahlen. Mit Crazy Taxi City Rush geht Sega jetzt ebenfalls einmal mehr den Weg. Doch geht der Titel in dem Sumpf der ganzen Mobile Games unter oder gibt es einen Stern am Free2Play Himmel?
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Mal ein Puzzlespiel in 3D für Dreamcast, der ja nicht gerade sonderlich mit diesem Genre gesegnet ist.
Mal ein Puzzlespiel in 3D für Dreamcast, der ja nicht gerade sonderlich mit diesem Genre gesegnet ist.
Die quirlige Affenbande rollt mit Super Monkey Ball 2 zum zweiten Mal auf dem Nintendo Gamecube durch neue Stages, einen eigenen Story Modus und viele neue Mini Spiele für bis zu vier Spieler.
Die quirlige Affenbande rollt mit Super Monkey Ball 2 zum zweiten Mal auf dem Nintendo Gamecube durch neue Stages, einen eigenen Story Modus und viele neue Mini Spiele für bis zu vier Spieler.
Stell dir folgendes vor: Du bist ein Elefant. Groß, grau und etwas schwerfällig. Dazu kommt auch noch, dass du mit Dingen wie Rhythmus und Tanzen sowie dazugehörigen Figuren absolut nichts anfangen kannst. Nun stell dir vor, du bist in einem Porzellanladen und musst mit deinem Rüssel den Stab deines Mahuts berühren, den er dir an verschiedenen Stellen präsentiert. Wenn er langsam macht, geht es ja. Doch dann wird er so schnell, dass du praktisch mit deinem Rüssel an vier Stellen gleichzeitig sein musst. Da wir in einem Porzellanladen sind, gibt es daher ein entsprechendes Scherbengericht. Und dieses steht symbolisch für das Gefühl, das einem beim Spielen überkommen kann.
Stell dir folgendes vor: Du bist ein Elefant. Groß, grau und etwas schwerfällig. Dazu kommt auch noch, dass du mit Dingen wie Rhythmus und Tanzen sowie dazugehörigen Figuren absolut nichts anfangen kannst. Nun stell dir vor, du bist in einem Porzellanladen und musst mit deinem Rüssel den Stab deines Mahuts berühren, den er dir an verschiedenen Stellen präsentiert. Wenn er langsam macht, geht es ja. Doch dann wird er so schnell, dass du praktisch mit deinem Rüssel an vier Stellen gleichzeitig sein musst. Da wir in einem Porzellanladen sind, gibt es daher ein entsprechendes Scherbengericht. Und dieses steht symbolisch für das Gefühl, das einem beim Spielen überkommen kann.
Was hat es uns gefehlt einfach wieder wie von der Tarantel gestochen durch die Redaktion zu laufen und laute „Bwaaaah!“ Rufe von uns zu geben? Manche Redaktionsmitglieder hatten zwar vor zwei Jahren (und selbst heute noch!) erstaunte Gesichter wie man denn von einem einzigen Spiel so verrückt werden kann, aber wer damals Rayman Raving Rabbids gespielt hatte, konnte kaum dem Charme der geistesgestörten Hasen widerstehen. Ihre Rückkehr im letzten Jahr wurde da mit etwas weniger Beifall begrüßt, da das Spiel leider an einigen Punkten ein wenig krankte, aber Ubisoft gelobte Besserung und so kommt im dritten Jahr der Nintendo Wii auch der dritte Teil der Raving Rabbids Saga und dieses Mal wird nicht die Welt, sondern das Fernsehen erobert!
Was hat es uns gefehlt einfach wieder wie von der Tarantel gestochen durch die Redaktion zu laufen und laute „Bwaaaah!“ Rufe von uns zu geben? Manche Redaktionsmitglieder hatten zwar vor zwei Jahren (und selbst heute noch!) erstaunte Gesichter wie man denn von einem einzigen Spiel so verrückt werden kann, aber wer damals Rayman Raving Rabbids gespielt hatte, konnte kaum dem Charme der geistesgestörten Hasen widerstehen. Ihre Rückkehr im letzten Jahr wurde da mit etwas weniger Beifall begrüßt, da das Spiel leider an einigen Punkten ein wenig krankte, aber Ubisoft gelobte Besserung und so kommt im dritten Jahr der Nintendo Wii auch der dritte Teil der Raving Rabbids Saga und dieses Mal wird nicht die Welt, sondern das Fernsehen erobert!
Was haben Tetris und Arkanoid gemeinsam? Richtig, beides sind Spieleserien, die schon zig Mal kopiert und auf jeder erdenklichen Unterhaltungsplattform erschienen sind. So auch 1997 auf dem Super Nintendo. Und genau diese Version schauen wir uns nun etwas genauer an.
Was haben Tetris und Arkanoid gemeinsam? Richtig, beides sind Spieleserien, die schon zig Mal kopiert und auf jeder erdenklichen Unterhaltungsplattform erschienen sind. So auch 1997 auf dem Super Nintendo. Und genau diese Version schauen wir uns nun etwas genauer an.