oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Jedes Jahr beglücken uns die Spieleentwickler mit neuen Autorennspielen oder Neuauflagen bekannter Rennspielserien und Simulationen. Die meisten werden diese Titel mit einem Gamepad/Controller spielen. Wer aber den Wunsch hat dies mit einem Lenkrad zu absolvieren, wird sich bestimmt schon mit dem Gedanken befasst haben, wie und wo er dieses montieren, aufstellen und nutzen kann. Gerade Rennspielsimulationen wie z.B. Dirt Rally, Assetto Corsa, iRacing, RFactor 2 oder Project Cars entfalten mit einem Lenkrad erst ihr volles Potential. Wie also befestigt man ein solches Lenkrad?
Jedes Jahr beglücken uns die Spieleentwickler mit neuen Autorennspielen oder Neuauflagen bekannter Rennspielserien und Simulationen. Die meisten werden diese Titel mit einem Gamepad/Controller spielen. Wer aber den Wunsch hat dies mit einem Lenkrad zu absolvieren, wird sich bestimmt schon mit dem Gedanken befasst haben, wie und wo er dieses montieren, aufstellen und nutzen kann. Gerade Rennspielsimulationen wie z.B. Dirt Rally, Assetto Corsa, iRacing, RFactor 2 oder Project Cars entfalten mit einem Lenkrad erst ihr volles Potential. Wie also befestigt man ein solches Lenkrad?
Unsere User, meine Freunde und meine Familie wissen es: ich liebe das Nintendo 64! Damit aufgewachsen, begleitete mich der 64-Biter durch meine Kindheit. Aber so sehr ich meinen N64 mag, so sehr missfallen mir ein paar Dinge, wie der undurchdringliche Nebel bei einigen Spielen (Turok *hust*) oder der Analog Stick des Controllers. Wer, wie ich, sehr viel damit spielt, weiß, dass ausgeleierte Sticks schnell den Spielspaß verderben können. Glücklicherweise gibt es jetzt Abhilfe! ...
Unsere User, meine Freunde und meine Familie wissen es: ich liebe das Nintendo 64! Damit aufgewachsen, begleitete mich der 64-Biter durch meine Kindheit. Aber so sehr ich meinen N64 mag, so sehr missfallen mir ein paar Dinge, wie der undurchdringliche Nebel bei einigen Spielen (Turok *hust*) oder der Analog Stick des Controllers. Wer, wie ich, sehr viel damit spielt, weiß, dass ausgeleierte Sticks schnell den Spielspaß verderben können. Glücklicherweise gibt es jetzt Abhilfe! ...
Heute gibt es Webseiten, die sich allein um das Thema Cheats und Komplettlösungen drehen. In den Achtzigern und frühen Neunzigern musste der Spieler andere Ressourcen nutzen. Von Mundpropaganda auf dem Schulhof bis zu selbst gemalten Karten war alles erlaubt. Nur zu gut das Nintendo diese Lücke entdeckte und mit den offizielle Nintendo Entertainment System Spieleberater schloss.
Heute gibt es Webseiten, die sich allein um das Thema Cheats und Komplettlösungen drehen. In den Achtzigern und frühen Neunzigern musste der Spieler andere Ressourcen nutzen. Von Mundpropaganda auf dem Schulhof bis zu selbst gemalten Karten war alles erlaubt. Nur zu gut das Nintendo diese Lücke entdeckte und mit den offizielle Nintendo Entertainment System Spieleberater schloss.
Das N64 Pad ist total ausgeleiert? Wir zeigen in unserem N64 Controller Reparatur Guide Schritt-für-Schritt, wie ihr euer Pad für die nächste Mario Party Sitzung in Form bringt.
Das N64 Pad ist total ausgeleiert? Wir zeigen in unserem N64 Controller Reparatur Guide Schritt-für-Schritt, wie ihr euer Pad für die nächste Mario Party Sitzung in Form bringt.
Wenn es in den letzten Jahren ein innovatives Spielkonzept gab, dann war dies sicherlich Valves "PORTAL". Wer es im Jahre 2007 (etliche Game of the Year Auszeichnungen) auf dem PC verpasst hatte, konnte es im vergangen Jahr auf der ORANGE BOX genießen. Leider war der Spaß im Grunde nur von recht kurzer Dauer und so wurden nun viele Fans erhört und mit "Portal Still Alive" beglückt. In diesem befinden sich neben den ursprünglichen 19 Level aus „PORTAL 14“ weitere, welche die grauen Zellen strapazieren möchten. Ob das Spiel dem anspruchsvollem Preis gerecht wird, erfahrt Ihr im folgenden Review.
Wenn es in den letzten Jahren ein innovatives Spielkonzept gab, dann war dies sicherlich Valves "PORTAL". Wer es im Jahre 2007 (etliche Game of the Year Auszeichnungen) auf dem PC verpasst hatte, konnte es im vergangen Jahr auf der ORANGE BOX genießen. Leider war der Spaß im Grunde nur von recht kurzer Dauer und so wurden nun viele Fans erhört und mit "Portal Still Alive" beglückt. In diesem befinden sich neben den ursprünglichen 19 Level aus „PORTAL 14“ weitere, welche die grauen Zellen strapazieren möchten. Ob das Spiel dem anspruchsvollem Preis gerecht wird, erfahrt Ihr im folgenden Review.
Die meisten Spiele auf dem Atari 2600 spielen sich in einem Kriegsgebiet ab. Sei es nun im Weltall in der Zukunft oder aber auch in der Gegenwart auf der Erde. Auch I Project, das neue Spiel vom deutschen Homebrewentwickler Simon Quernhorst, macht da keine Ausnahme, wobei es sich hier eher um die Geschehnisse danach dreht. Genaueres erfährt ihr in folgendem Testbericht.
Die meisten Spiele auf dem Atari 2600 spielen sich in einem Kriegsgebiet ab. Sei es nun im Weltall in der Zukunft oder aber auch in der Gegenwart auf der Erde. Auch I Project, das neue Spiel vom deutschen Homebrewentwickler Simon Quernhorst, macht da keine Ausnahme, wobei es sich hier eher um die Geschehnisse danach dreht. Genaueres erfährt ihr in folgendem Testbericht.
Kaum eine Idee hat die Spieleentwickler auf Nintendo Wii so angezogen, wie die Sportspiele. Was mit Wii Sports zum Release der neuesten Nintendo Konsole begann, hat mittlerweile zahlreicher Nachahmer gefunden. Auch Hudson Soft (Bomberman, ..) hat sich mit Sports Island bereits Mitte 2008 an der Thematik versucht, nun schicken die Japaner den rundum überarbeiteten Nachfolger ins Rennen!
Kaum eine Idee hat die Spieleentwickler auf Nintendo Wii so angezogen, wie die Sportspiele. Was mit Wii Sports zum Release der neuesten Nintendo Konsole begann, hat mittlerweile zahlreicher Nachahmer gefunden. Auch Hudson Soft (Bomberman, ..) hat sich mit Sports Island bereits Mitte 2008 an der Thematik versucht, nun schicken die Japaner den rundum überarbeiteten Nachfolger ins Rennen!
Kinder der 90er Jahre werden sich wahrscheinlich noch gut an die kleine, graue Revolution auf den Schulhöfen erinnern. Nintendos Gameboy zog damals mit grandiosen Spielen wie Tetris, Super Mario Land oder Link´s Awakening tausende Schüler in seinen Bann. Ein weiteres Highlight drehte sich erneut um das Nintendo-Aushängeschild Mario. Das Allround-Talent versuchte sich als Mediziner im Kampf gegen bösartige Bazillen – Dr. Mario war geboren. Fast 20 Jahre nach der Gameboy-Version erlebte das Spielprinzip kürzlich auf Nintendo Wii eine Wiedergeburt als WiiWare-Game. Da das Prinzip bei den Spielern immer noch ziemlich erfolgreich ist und sich auch heute noch zahlreiche Pillendreher im Online-Multiplayer auf Nintendo Wii hitzige Kämpfe liefern, überrascht es nicht, dass Nintendo mit Dr. Mario für zwischendurch kurz nach dem Start des DSiWare-Downloadportals eine eigene Version für das neue Handheld veröffentlicht. Wir ziehen den Arztkittel an und nehmen für Euch den Kampf mit den fiesen Bazillen auf.
Kinder der 90er Jahre werden sich wahrscheinlich noch gut an die kleine, graue Revolution auf den Schulhöfen erinnern. Nintendos Gameboy zog damals mit grandiosen Spielen wie Tetris, Super Mario Land oder Link´s Awakening tausende Schüler in seinen Bann. Ein weiteres Highlight drehte sich erneut um das Nintendo-Aushängeschild Mario. Das Allround-Talent versuchte sich als Mediziner im Kampf gegen bösartige Bazillen – Dr. Mario war geboren. Fast 20 Jahre nach der Gameboy-Version erlebte das Spielprinzip kürzlich auf Nintendo Wii eine Wiedergeburt als WiiWare-Game. Da das Prinzip bei den Spielern immer noch ziemlich erfolgreich ist und sich auch heute noch zahlreiche Pillendreher im Online-Multiplayer auf Nintendo Wii hitzige Kämpfe liefern, überrascht es nicht, dass Nintendo mit Dr. Mario für zwischendurch kurz nach dem Start des DSiWare-Downloadportals eine eigene Version für das neue Handheld veröffentlicht. Wir ziehen den Arztkittel an und nehmen für Euch den Kampf mit den fiesen Bazillen auf.
Genau wie Mario ist Kirby ein Multitalent, wenn es darum geht, sich erfolgreich in andere Genre abseits von Jump’n Runs zu schleichen. Nach einem guten Breakout-Klon (Kirby’s Block Ball) sowie einem Flipperspiel (Kirby’s Pinball Land) kamen in der Spätphase des SNES auch die Puzzle-Freunde mit dem kleinen süßen Knäuel von HAL auf ihre Kosten.
Genau wie Mario ist Kirby ein Multitalent, wenn es darum geht, sich erfolgreich in andere Genre abseits von Jump’n Runs zu schleichen. Nach einem guten Breakout-Klon (Kirby’s Block Ball) sowie einem Flipperspiel (Kirby’s Pinball Land) kamen in der Spätphase des SNES auch die Puzzle-Freunde mit dem kleinen süßen Knäuel von HAL auf ihre Kosten.
Was sich anhört wie die Fortsetzung zu einem gewissen Film mit Christian Bale entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als Geschicklichkeitsknobler für Nintendos Wii. Ob Fans des Genres hier ihren Favoriten finden können oder ob eine vernünftige Wertung auf der Kippe steht, erfahrt ihr in unserem Test.
Was sich anhört wie die Fortsetzung zu einem gewissen Film mit Christian Bale entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als Geschicklichkeitsknobler für Nintendos Wii. Ob Fans des Genres hier ihren Favoriten finden können oder ob eine vernünftige Wertung auf der Kippe steht, erfahrt ihr in unserem Test.