Ergebnisse 1 - 10 von 1157 Beiträgen
Nachdem Sega Anno Domini 1999 mit dem Tophit Sega Bass Fishing den Videospielemarkt förmlich auf das Genre der Angelspiele aufmerksam machte und sich seitdem Ableger dieses Genres besser verkaufen denn je zuvor, versuchten und versuchen sich auch andere Firmen in diesem Nieschenmarkt. Bisher jedoch ist es nur dem Sega Inhouse Team Wow Entertainment so richtig gelungen, überzeugende Wohnzimmer - Fischereiprodukte an den Mann zu bringen. Nun erschien kürzlich über Publisher Koch Media Top Angler - Real Bass Fishing von Xicat Interactive, welches dem SEGAs Angelspaß jedoch nicht ganz den Köder reichen kann.
Nachdem Sega Anno Domini 1999 mit dem Tophit Sega Bass Fishing den Videospielemarkt förmlich auf das Genre der Angelspiele aufmerksam machte und sich seitdem Ableger dieses Genres besser verkaufen denn je zuvor, versuchten und versuchen sich auch andere Firmen in diesem Nieschenmarkt. Bisher jedoch ist es nur dem Sega Inhouse Team Wow Entertainment so richtig gelungen, überzeugende Wohnzimmer - Fischereiprodukte an den Mann zu bringen. Nun erschien kürzlich über Publisher Koch Media Top Angler - Real Bass Fishing von Xicat Interactive, welches dem SEGAs Angelspaß jedoch nicht ganz den Köder reichen kann.
Lange mussten sich die Fans des rosa Knödels Kirby gedulden, aber nach unzähligen Jahren gibt es für Fans wie mich endlich ein Wiedersehen. Wer allerdings hoffte, dass Kirby an die alten Jump‘n‘Run Erfolge anschließt und erneut hüpfend und rennend unterwegs ist, wird enttäuscht. Denn Kirby‘s Air Ride hat in Wirklichkeit mehr Ähnlichkeiten mit einem F-Zero, als einem Jump‘n‘Run ...
Lange mussten sich die Fans des rosa Knödels Kirby gedulden, aber nach unzähligen Jahren gibt es für Fans wie mich endlich ein Wiedersehen. Wer allerdings hoffte, dass Kirby an die alten Jump‘n‘Run Erfolge anschließt und erneut hüpfend und rennend unterwegs ist, wird enttäuscht. Denn Kirby‘s Air Ride hat in Wirklichkeit mehr Ähnlichkeiten mit einem F-Zero, als einem Jump‘n‘Run ...
Fans von Actionspielen haben mit dem GameCube viel Spaß. Ebenso die Anhänger der populären Action-Adventures und sogar Sportfreunde finden auf dem Würfel ein aktuelles Spiel zu nahezu jeder halbwegs bekannten Sportart. Eines fehlt aber noch - ein richtig gutes Rennspiel. Denn was wir bisher zu sehen bekamen konnte allerhöchstens Appetit auf mehr machen (Pro Rally) oder aber war ein spielerischer Totalschaden. (Driven) Nun macht sich Atari, ehemals Infogrames, daran den neuesten Spross ihrer beliebten V-Rally Reihe auch auf dem GameCube umzusetzen. Auf dem GBA ist Teil 3 der Serie unangefochtener Genrekönig, kann da die Würfel-Version mitziehen?
Fans von Actionspielen haben mit dem GameCube viel Spaß. Ebenso die Anhänger der populären Action-Adventures und sogar Sportfreunde finden auf dem Würfel ein aktuelles Spiel zu nahezu jeder halbwegs bekannten Sportart. Eines fehlt aber noch - ein richtig gutes Rennspiel. Denn was wir bisher zu sehen bekamen konnte allerhöchstens Appetit auf mehr machen (Pro Rally) oder aber war ein spielerischer Totalschaden. (Driven) Nun macht sich Atari, ehemals Infogrames, daran den neuesten Spross ihrer beliebten V-Rally Reihe auch auf dem GameCube umzusetzen. Auf dem GBA ist Teil 3 der Serie unangefochtener Genrekönig, kann da die Würfel-Version mitziehen?
Auf EA ist eben Verlass. Nicht nur, dass man uns jedes Jahr mit "neuen" Teilen bekannter Sportspieleserien beglückt, nein, auch die Need for Speed Familie wächst nahezu jedes Jahr um ein Game. Nachdem wir uns zuletzt bei Need for Speed: Hot Pursuit 2 heisse Verfolgungsjagden lieferten, ist diesmal die Thematik "Illegale Strassenrenner" dran...
Auf EA ist eben Verlass. Nicht nur, dass man uns jedes Jahr mit "neuen" Teilen bekannter Sportspieleserien beglückt, nein, auch die Need for Speed Familie wächst nahezu jedes Jahr um ein Game. Nachdem wir uns zuletzt bei Need for Speed: Hot Pursuit 2 heisse Verfolgungsjagden lieferten, ist diesmal die Thematik "Illegale Strassenrenner" dran...
Mit Racing Games sieht es auf dem GameCube eher mau aus. Noch schlechter stehen die Dinge hingegen bei qualitativ hochwertigen Racern, denn diese fehlen dem Spieleportfolio noch komplett. Dieser Notstand ist auch durchaus bekannt - trotzdem konnte sich bisher kein Publisher aufraffen diesem ein Ende zu bereiten. Mit gehöriger Verspätung (die Xbox Variante war bereits vor über einem Jahr erschienen!) bringt TDK nun doch noch sein World Racing auf den hiesigen Cube-Markt.
Mit Racing Games sieht es auf dem GameCube eher mau aus. Noch schlechter stehen die Dinge hingegen bei qualitativ hochwertigen Racern, denn diese fehlen dem Spieleportfolio noch komplett. Dieser Notstand ist auch durchaus bekannt - trotzdem konnte sich bisher kein Publisher aufraffen diesem ein Ende zu bereiten. Mit gehöriger Verspätung (die Xbox Variante war bereits vor über einem Jahr erschienen!) bringt TDK nun doch noch sein World Racing auf den hiesigen Cube-Markt.
Rennspiele gibt es mittlerweile fast ein halbes Dutzend für den Gamecube, doch nicht ein einziges kann den Anspruch für sich erheben ein wirklicher Hit zu sein. Zuletzt rollte TDK's Totalschaden "World Racing" ja durch unseren Testparcour und das Ergebnis war alles andere als zufriedenstellend. Nun schickt EA den Cube Ableger seines Multiplattformtitels ins Rennen um die Gunst der Racingfans und siehe da - das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Rennspiele gibt es mittlerweile fast ein halbes Dutzend für den Gamecube, doch nicht ein einziges kann den Anspruch für sich erheben ein wirklicher Hit zu sein. Zuletzt rollte TDK's Totalschaden "World Racing" ja durch unseren Testparcour und das Ergebnis war alles andere als zufriedenstellend. Nun schickt EA den Cube Ableger seines Multiplattformtitels ins Rennen um die Gunst der Racingfans und siehe da - das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Mit Die Sims: Urbz in the City verlassen EA's Simulanten das gemütliche grüne Vorstädtchen und tauschen dieses gegen ein aufregendes Leben in einer Großstadt. Fraglich nur, ob es EA gelungen ist den Spielspaß ebenfalls zum Umzug zu bewegen?
Mit Die Sims: Urbz in the City verlassen EA's Simulanten das gemütliche grüne Vorstädtchen und tauschen dieses gegen ein aufregendes Leben in einer Großstadt. Fraglich nur, ob es EA gelungen ist den Spielspaß ebenfalls zum Umzug zu bewegen?
Was braucht ein Mann zum glücklich sein? Viel Geld, eine hübsche Frau und einen aufgemotzten Wagen! Wer die ersten beiden Dinge bereits sein eigen nennt, aber keine Lust hat sein Wohlverdientes für einen neuen Wagen und entsprechende Extras auszugeben, dem bleibt nur der Griff zum Videospiel. Electronic Arts bietet allen, die schon mal ihre ganz persönlichen Traumwagen besitzen wollten, nun eine Alternative: Need for Speed Underground 2 – Wir haben die GameCube Version für euch getestet und berichten euch, wie es uns in der virtuellen Stadt Bayview ergangen ist.
Was braucht ein Mann zum glücklich sein? Viel Geld, eine hübsche Frau und einen aufgemotzten Wagen! Wer die ersten beiden Dinge bereits sein eigen nennt, aber keine Lust hat sein Wohlverdientes für einen neuen Wagen und entsprechende Extras auszugeben, dem bleibt nur der Griff zum Videospiel. Electronic Arts bietet allen, die schon mal ihre ganz persönlichen Traumwagen besitzen wollten, nun eine Alternative: Need for Speed Underground 2 – Wir haben die GameCube Version für euch getestet und berichten euch, wie es uns in der virtuellen Stadt Bayview ergangen ist.
Das komische an der Videospiel Branche ist, dass man wirkliche Innovationen leider viel zu selten zu Gesicht bekommt. Meistens wird ein bestehendes Konzept entweder weitergeführt oder von Dritten schlecht kopiert. Das die Need for Speed Reihe eine Klasse für sich ist, sollte wohl jedem Zocker bekannt sein. Anscheinend wollten die Entwickler von Street Racing Syndicate auf den fahrenden Zug aufspringen. Das Spiel hat mittlerweile schon ein paar Monate auf dem Buckel, und nach langem Hin und Her entschied sich Nintendo of Europe endlich, den Titel in Europa zu publishen. Die Verkaufsversion stellte man uns netterweise zur Verfügung, so dass wir das Spiel unserem gnadenlosen Test unterziehen konnten. Wie sich Street Racing Syndicate dabei geschlagen hat, und ob es wirklich eine ernstzunehmende Konkurrenz für den Genre König Need for Speed Underground 2 ist, lest ihr in den nachfolgenden Zeilen…
Das komische an der Videospiel Branche ist, dass man wirkliche Innovationen leider viel zu selten zu Gesicht bekommt. Meistens wird ein bestehendes Konzept entweder weitergeführt oder von Dritten schlecht kopiert. Das die Need for Speed Reihe eine Klasse für sich ist, sollte wohl jedem Zocker bekannt sein. Anscheinend wollten die Entwickler von Street Racing Syndicate auf den fahrenden Zug aufspringen. Das Spiel hat mittlerweile schon ein paar Monate auf dem Buckel, und nach langem Hin und Her entschied sich Nintendo of Europe endlich, den Titel in Europa zu publishen. Die Verkaufsversion stellte man uns netterweise zur Verfügung, so dass wir das Spiel unserem gnadenlosen Test unterziehen konnten. Wie sich Street Racing Syndicate dabei geschlagen hat, und ob es wirklich eine ernstzunehmende Konkurrenz für den Genre König Need for Speed Underground 2 ist, lest ihr in den nachfolgenden Zeilen…
Das kann man sich natürlich nicht entgehen lassen! Nachdem Maxis Simulanten mit dem zweiten Teil bereits am PC mächtig abräumten, ist nun noch die aktuelle Konsolengeneration dran. Dazu machte man sich sogar die Mühe das ganze Gameplay an die geänderten Voraussetzungen anzupassen....
Das kann man sich natürlich nicht entgehen lassen! Nachdem Maxis Simulanten mit dem zweiten Teil bereits am PC mächtig abräumten, ist nun noch die aktuelle Konsolengeneration dran. Dazu machte man sich sogar die Mühe das ganze Gameplay an die geänderten Voraussetzungen anzupassen....