Ergebnisse 1 - 10 von 520 Beiträgen
Aufgrund der zumeist komplexen Steuerung sind Simulationen hauptsächlich auf dem PC zuhause. Das gilt auch für Mech-Simulationen wie die Mechwarrior-Reihe, die es lediglich zweimal auf Konsolen geschafft hat. Ausgenommen sei hier der isometrische Action-Shooter Mechwarrior 3050 auf dem SNES, welches in der Mega Drive Version schlicht Battletech hieß. 1997 erschien auf PS1 und Saturn die letzte Konsolenversion der ruhmreichen Reihe mit dem unheilvollen Untertitel „Arcade Combat Edition“.
Aufgrund der zumeist komplexen Steuerung sind Simulationen hauptsächlich auf dem PC zuhause. Das gilt auch für Mech-Simulationen wie die Mechwarrior-Reihe, die es lediglich zweimal auf Konsolen geschafft hat. Ausgenommen sei hier der isometrische Action-Shooter Mechwarrior 3050 auf dem SNES, welches in der Mega Drive Version schlicht Battletech hieß. 1997 erschien auf PS1 und Saturn die letzte Konsolenversion der ruhmreichen Reihe mit dem unheilvollen Untertitel „Arcade Combat Edition“.
Densha De Go! ist die berühmte Zugsimulationsreihe aus dem Hause Taito. Mit mittlerweile stolzen 24 Teilen, vielen unterschiedlichen Controller-Typen und Merchandise, ist die Reihe nicht nur in Japan ein Renner. Auch unter den Importspielern erfreut sie sich, dank ihrer niedrigen Sprachhürde, großer Beliebtheit. Die vierte Playstation-Episode wurde der japanischen Metropole Nagoya gewidmet.
Densha De Go! ist die berühmte Zugsimulationsreihe aus dem Hause Taito. Mit mittlerweile stolzen 24 Teilen, vielen unterschiedlichen Controller-Typen und Merchandise, ist die Reihe nicht nur in Japan ein Renner. Auch unter den Importspielern erfreut sie sich, dank ihrer niedrigen Sprachhürde, großer Beliebtheit. Die vierte Playstation-Episode wurde der japanischen Metropole Nagoya gewidmet.
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Drama im Königreich! Nachdem die einstig mächtigen Halter der Zauberstäbe unbekannt verzogen oder einfach keine Lust mehr auf gute Taten hatten, steht das Reich von König Roland vor einem ganzen Berg an Problemen. Doch wie es sich im Bereich Adventures / Rollenspiele gehört, steht der Held in Form eines unauffälligen, aber hilfsbereiten Schweinebauern bereits vor der Tür und wartet nur darauf, das Blatt wieder zum Guten zu wenden..
Drama im Königreich! Nachdem die einstig mächtigen Halter der Zauberstäbe unbekannt verzogen oder einfach keine Lust mehr auf gute Taten hatten, steht das Reich von König Roland vor einem ganzen Berg an Problemen. Doch wie es sich im Bereich Adventures / Rollenspiele gehört, steht der Held in Form eines unauffälligen, aber hilfsbereiten Schweinebauern bereits vor der Tür und wartet nur darauf, das Blatt wieder zum Guten zu wenden..
Das ist wohl der Lauf der Dinge: Während in bundesdeutschen Haushalten der Trend zu immer weniger Haustieren geht, leben simulierte Katzen- oder Hundebabys auf dem Nintendo DS nur so auf. Nun will man auch bei Tivola rechtzeitig zum Fest Kinderherzen höher schlagen lassen und veröffentlicht Mein Paradies für Hunde. Ob's auch ein Paradies für Spieler geworden ist?
Das ist wohl der Lauf der Dinge: Während in bundesdeutschen Haushalten der Trend zu immer weniger Haustieren geht, leben simulierte Katzen- oder Hundebabys auf dem Nintendo DS nur so auf. Nun will man auch bei Tivola rechtzeitig zum Fest Kinderherzen höher schlagen lassen und veröffentlicht Mein Paradies für Hunde. Ob's auch ein Paradies für Spieler geworden ist?
Im Herbst 2004 kamen erstmals deutsche GameCube-Besitzer in den Genuss der Lebenssimulation. Zwei Jahre später veröffentlichte Big N die DS-Fassung, welche ungemein durch das Onlinefeature punktete. Als auf der letzten E³ Animal Crossing: Let’s Go to the City für den Wii angekündigt wurde, war die Vorfreude groß - speziell die neue Voice-Chat Funktion via Wii-Speak, stellte für Fans der Serie einen Kaufgrund dar. Wir sind für euch dem Ruf der Großstadt gefolgt - wie der Titel abgeschnitten hat, erfahrt ihr im Review.
Im Herbst 2004 kamen erstmals deutsche GameCube-Besitzer in den Genuss der Lebenssimulation. Zwei Jahre später veröffentlichte Big N die DS-Fassung, welche ungemein durch das Onlinefeature punktete. Als auf der letzten E³ Animal Crossing: Let’s Go to the City für den Wii angekündigt wurde, war die Vorfreude groß - speziell die neue Voice-Chat Funktion via Wii-Speak, stellte für Fans der Serie einen Kaufgrund dar. Wir sind für euch dem Ruf der Großstadt gefolgt - wie der Titel abgeschnitten hat, erfahrt ihr im Review.
Die Zugsimulation "Densha de Go!" genießt in Japan Kultstatus, es gibt auf so ziemlich jeder Konsole mindestens einen Teil. Leider ist dies nur in Japan so, für westliche Spieler ist die Serie meist nur ein Geheimtipp. Diesmal im Test: die PSP-Version. Diese basiert auf der PS2-Version von Train Simulator + Densha de Go! Tokyo Kyuukou Hen, welche an die PSP angepasst wurde.
Die Zugsimulation "Densha de Go!" genießt in Japan Kultstatus, es gibt auf so ziemlich jeder Konsole mindestens einen Teil. Leider ist dies nur in Japan so, für westliche Spieler ist die Serie meist nur ein Geheimtipp. Diesmal im Test: die PSP-Version. Diese basiert auf der PS2-Version von Train Simulator + Densha de Go! Tokyo Kyuukou Hen, welche an die PSP angepasst wurde.
Nachdem bereits der erste Teil der Serie überzeugen konnte und den Spielern zeigte, dass es auch abseits von Tony Hawk's Skateboarding gute Skateboard-Games gibt, legt EA mit Skate 2 den Nachfolger in die Regale der Händler. Erfahrt in unserem Review selbst, ob der zweite Teil an den erfolgreichen Erstling anknüpfen kann.
Nachdem bereits der erste Teil der Serie überzeugen konnte und den Spielern zeigte, dass es auch abseits von Tony Hawk's Skateboarding gute Skateboard-Games gibt, legt EA mit Skate 2 den Nachfolger in die Regale der Händler. Erfahrt in unserem Review selbst, ob der zweite Teil an den erfolgreichen Erstling anknüpfen kann.
Nachdem Sega Anno Domini 1999 mit dem Tophit Sega Bass Fishing den Videospielemarkt förmlich auf das Genre der Angelspiele aufmerksam machte und sich seitdem Ableger dieses Genres besser verkaufen denn je zuvor, versuchten und versuchen sich auch andere Firmen in diesem Nieschenmarkt. Bisher jedoch ist es nur dem Sega Inhouse Team Wow Entertainment so richtig gelungen, überzeugende Wohnzimmer - Fischereiprodukte an den Mann zu bringen. Nun erschien kürzlich über Publisher Koch Media Top Angler - Real Bass Fishing von Xicat Interactive, welches dem SEGAs Angelspaß jedoch nicht ganz den Köder reichen kann.
Nachdem Sega Anno Domini 1999 mit dem Tophit Sega Bass Fishing den Videospielemarkt förmlich auf das Genre der Angelspiele aufmerksam machte und sich seitdem Ableger dieses Genres besser verkaufen denn je zuvor, versuchten und versuchen sich auch andere Firmen in diesem Nieschenmarkt. Bisher jedoch ist es nur dem Sega Inhouse Team Wow Entertainment so richtig gelungen, überzeugende Wohnzimmer - Fischereiprodukte an den Mann zu bringen. Nun erschien kürzlich über Publisher Koch Media Top Angler - Real Bass Fishing von Xicat Interactive, welches dem SEGAs Angelspaß jedoch nicht ganz den Köder reichen kann.
Mal im Ernst: Eigentlich wären wir doch alle ganz gerne Doktor geworden, oder? Im weißen Kittel durch die Station spazieren, hier einen Wisch unterschreiben, dort mit den hübschen Schwestern schäkern und danach im eigenen Sportwagen ab nach Hause. Wie - das hat doch mit dem Alltag eines Arztes überhaupt nichts zu tun? Genau! Und wer's nicht glaubt, kann sich im aktuellen Trauma Center Nachfolger selbst von seinen Schwarzwaldklinik Illusionen heilen...
Mal im Ernst: Eigentlich wären wir doch alle ganz gerne Doktor geworden, oder? Im weißen Kittel durch die Station spazieren, hier einen Wisch unterschreiben, dort mit den hübschen Schwestern schäkern und danach im eigenen Sportwagen ab nach Hause. Wie - das hat doch mit dem Alltag eines Arztes überhaupt nichts zu tun? Genau! Und wer's nicht glaubt, kann sich im aktuellen Trauma Center Nachfolger selbst von seinen Schwarzwaldklinik Illusionen heilen...