oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 34 Beiträgen
Indy 500
Schon seit frühen Videospielzeiten war das Interesse an Rennspielen groß. Das merkten die Softwarehäuser anhand hoher Abverkaufszahlen und so gehörten spaßige Racing Games von nun an zum Pflichtprogramm jeder guten Plattform. »Das brauchen wir auch!«, dachten sich die Verantwortlichen bei Tiger Electronics und gaben den Startschuss zur Entwicklung von Indy 500. Wenn sie wüssten, was sie uns Gamern damit nur angetan haben.
Resident Evil 2
Resident Evil light - oder wie man 2 CDs auf ein Modul bekommt. Um das Ganze auf dem Game.com verwirklichen zu können, wurde fleißig geschnippelt. Man beschränkt sich nun darauf, Leon S. Kennedy durch die zombieverseuchten Straßen von Raccon City zu begleiten. Immer im Kampf ums Überleben und auf der Jagd nach neuen Informationen rund um den geheimnisvollen Umbrella Konzern und dessen Machenschaften.
Resident Evil 2
Resident Evil light - oder wie man 2 CDs auf ein Modul bekommt. Um das Ganze auf dem Game.com verwirklichen zu können, wurde fleißig geschnippelt. Man beschränkt sich nun darauf, Leon S. Kennedy durch die zombieverseuchten Straßen von Raccon City zu begleiten. Immer im Kampf ums Überleben und auf der Jagd nach neuen Informationen rund um den geheimnisvollen Umbrella Konzern und dessen Machenschaften.
Williams Arcade Classics
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Williams Arcade Classics
Wer hat nicht Lust, alle seine liebsten Arcadespiele von damals überall und jederzeit zocken zu können? Natürlich haben für solche Wünsche der Gamer auch die Hersteller ein offenes Ohr und man veröffentlicht mehrere klassische Werke im Bundle für die Kleinen unterwegs. Vorbildlich ist, das nicht nur die bekannten Handhelds, wie der Game Boy, mit Arcadeumsetzungen beglückt wurden, sondern ebenso die etwas Unbekannteren wie zum Beispiel der Exot game.com. Lohnenswerte Anschaffung oder teuer eingekaufter Lizenzmüll?
Sonic Jam
Igel trifft Tiger. Mal schauen wer stärker ist. SEGAs Maskottchen beehrt den Game.com mit einem Besuch. Laut Packung ist Sonic Jam eine Compilation bestehend aus den Jump‘n Runs Sonic 2, Sonic 3 sowie Sonic & Knuckles. Doch der Schein trügt...
Fighters Megamix (game.com)
Fighters Megamix (game.com)
Duke Nukem 3D
Duke Nukem 3D
SNK Cosplay auf der Tokyo Game Show 2008
Auf der Tokyo Game Show 2008 sind neben den heiß erwarteten neuesten Spielen der Branche auch immer viele Fans anwesend, die privat gerne mal in das Outfit berühmter Videospielhelden schlüpfen. Anbei eine kleine Cosplay Collection von der TGS 2008 Messe mit den berühmtesten und beliebtesten SNK Playmore Helden. Viel Spaß:
SNK Cosplay auf der Tokyo Game Show 2008
Auf der Tokyo Game Show 2008 sind neben den heiß erwarteten neuesten Spielen der Branche auch immer viele Fans anwesend, die privat gerne mal in das Outfit berühmter Videospielhelden schlüpfen. Anbei eine kleine Cosplay Collection von der TGS 2008 Messe mit den berühmtesten und beliebtesten SNK Playmore Helden. Viel Spaß:
SNK Playmore auf der TGS 2008 in Tokyo
Wie die Jahre vorher auch, war SNK Playmore auch dieses Jahr wieder mit einem eigenem Stand auf der Tokyo Game Show 2008 vertreten.
SNK Playmore auf der TGS 2008 in Tokyo
Wie die Jahre vorher auch, war SNK Playmore auch dieses Jahr wieder mit einem eigenem Stand auf der Tokyo Game Show 2008 vertreten.
KOF MIA + KOF 98UM Premiere Event
Am 01.07.2007 veranstaltete SNK Playmore in der KDDI Zentrale den KOF MIA + KOF 98UM Premiere Event, zu dem wieder mal eine Menge Fans eingeladen waren, um sich die beiden neuesten King of Fighters Spiele näher anzuschauen. Die über 100 Besucher konnten ausgiebig King of Fighters Maximum Impact Regulation A (Taito Type X2, PlayStation 2) und King of Fighters '98 Ultimate Match (PlayStation 2) unter die Lupe nehmen und eine Runde gegen SNK Playmore Designer und Producer Falcoon spielen. In einer anschließenden Talk Show plauderte dieser ein wenig über das Spiel und zeigte die vier neuen Charaktere (Ash, Blue Mary, Xiaolon, Makoto Mizoguchi) und den ebenfalls neuen Jukebox Modus. Ein anschließendes Gespräch zwischen Falcoon, dem Producer von KOF 98 und dem Chefredakteur der Arcadia (Größte Arcadezeitschrift Japans) rundeten den Event ab. Hier noch ein paar Bilder:
KOF MIA + KOF 98UM Premiere Event
Am 01.07.2007 veranstaltete SNK Playmore in der KDDI Zentrale den KOF MIA + KOF 98UM Premiere Event, zu dem wieder mal eine Menge Fans eingeladen waren, um sich die beiden neuesten King of Fighters Spiele näher anzuschauen. Die über 100 Besucher konnten ausgiebig King of Fighters Maximum Impact Regulation A (Taito Type X2, PlayStation 2) und King of Fighters '98 Ultimate Match (PlayStation 2) unter die Lupe nehmen und eine Runde gegen SNK Playmore Designer und Producer Falcoon spielen. In einer anschließenden Talk Show plauderte dieser ein wenig über das Spiel und zeigte die vier neuen Charaktere (Ash, Blue Mary, Xiaolon, Makoto Mizoguchi) und den ebenfalls neuen Jukebox Modus. Ein anschließendes Gespräch zwischen Falcoon, dem Producer von KOF 98 und dem Chefredakteur der Arcadia (Größte Arcadezeitschrift Japans) rundeten den Event ab. Hier noch ein paar Bilder:
SNK Playmore USA auf der E3 2005 in L.A.
Vom 18.05. bis 20.05.2005 fand mal wieder die wichtigste Videospielemesse der Welt, und zwar die E3 in Los Angeles statt. Klar das SNK Playmore USA auch mit von der Partie war. Gezeigt wurden neben bereits angekündigten Titeln wie King of Fighters NeoWave (PlayStation 2, Xbox), Metal Slug 4 und 5 (Xbox), Samurai Shodown V (Xbox), King of Fighters Maximum Impact Maniax (Xbox) auch Neuentwicklungen wie Metal Slug (GameBoy Advance) und ein Video mit dem Rendersequenzen zu Metal Slug Evolution (PlayStation 2)...
SNK Playmore USA auf der E3 2005 in L.A.
Vom 18.05. bis 20.05.2005 fand mal wieder die wichtigste Videospielemesse der Welt, und zwar die E3 in Los Angeles statt. Klar das SNK Playmore USA auch mit von der Partie war. Gezeigt wurden neben bereits angekündigten Titeln wie King of Fighters NeoWave (PlayStation 2, Xbox), Metal Slug 4 und 5 (Xbox), Samurai Shodown V (Xbox), King of Fighters Maximum Impact Maniax (Xbox) auch Neuentwicklungen wie Metal Slug (GameBoy Advance) und ein Video mit dem Rendersequenzen zu Metal Slug Evolution (PlayStation 2)...