oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 778 Beiträgen
Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen London 2012
Weihnachtszeit = Casual-Gamer-Zeit. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um alle Nicht-Zocker in der Familie vor dem Flimmerkasten zu vereinen. Nintendo‘s Zugpferd für die kommenden Feiertage scheint diesbezüglich der dritte Ableger der Mario & Sonic Sportspiele zu sein - erscheint dieser nicht nur in einer schmucken gelben DVD-Hülle, sondern auch als Bundle mit der blauen Fuchtelkonsole. Wir haben die Olympischen Spiele auf Partytauglichkeit getestet!
California Games
Lange lange Zeit vor Segas Winter Heat bzw. Athlete Kings und Konami‘s berühmter Track & Field Reihe gab es ein kleines US-Softwarehaus namens Epyx, welches durch seine populäre »Games« Reihe die Herzen aller Besitzer der damaligen Homecomputer höher schlagen ließ.
California Games
Lange lange Zeit vor Segas Winter Heat bzw. Athlete Kings und Konami‘s berühmter Track & Field Reihe gab es ein kleines US-Softwarehaus namens Epyx, welches durch seine populäre »Games« Reihe die Herzen aller Besitzer der damaligen Homecomputer höher schlagen ließ.
Tony Hawk: Ride
Virtuelles Skaten macht Spaß, das beweisen die Tony Hawk-Spiele seit Jahren. Doch fühlt sich das Ganze mit einem Pad in der Hand einfach nicht »echt« an. Um diesem Umstand Abhilfe zu schaffen, veröffentlichte Activision Tony Hawk: Ride, ein Skating-Game, das mit einem Controller daher kommt, der wie ein Skateboard aussieht und sich auch so anfühlt. Ob das Skaten mit dem stylishen Gerät aber wirklich genau so viel Laune macht, wie mit einem realen Brett unter den Füßen?
Tony Hawk: Ride
Virtuelles Skaten macht Spaß, das beweisen die Tony Hawk-Spiele seit Jahren. Doch fühlt sich das Ganze mit einem Pad in der Hand einfach nicht »echt« an. Um diesem Umstand Abhilfe zu schaffen, veröffentlichte Activision Tony Hawk: Ride, ein Skating-Game, das mit einem Controller daher kommt, der wie ein Skateboard aussieht und sich auch so anfühlt. Ob das Skaten mit dem stylishen Gerät aber wirklich genau so viel Laune macht, wie mit einem realen Brett unter den Füßen?
Skate or Die!
Skate or Die!
Beach Spikers
Arcade-Fans ist SEGAs Münzschlucker Beach Spikers längst ein Begriff. Denn bereits in der Spielhalle durfte man in die Haut einer Strandschönheit schlüpfen und sich heiße Beach-Volleyball Duelle liefern. Der Titel überzeugte durch seine einfache Handhabung und dem enormen Spielspaß, besonders bei mehreren Spielern. Als SEGA‘s Altmeister Yu Suzuki auf der Game Jam 2 schließlich die Umsetzung auf Nintendos GameCube ankündigte, war die Sensation perfekt und viele Cube Besitzer konnten den Release kaum noch erwarten.
Beach Spikers
Arcade-Fans ist SEGAs Münzschlucker Beach Spikers längst ein Begriff. Denn bereits in der Spielhalle durfte man in die Haut einer Strandschönheit schlüpfen und sich heiße Beach-Volleyball Duelle liefern. Der Titel überzeugte durch seine einfache Handhabung und dem enormen Spielspaß, besonders bei mehreren Spielern. Als SEGA‘s Altmeister Yu Suzuki auf der Game Jam 2 schließlich die Umsetzung auf Nintendos GameCube ankündigte, war die Sensation perfekt und viele Cube Besitzer konnten den Release kaum noch erwarten.
Super Off Road & Indy Heat - Multiplayer-Action für NES
Super Off Road & Indy Heat - Multiplayer-Action für NES
1080 Avalanche
Nach F-Zero GX und Mario Kart Double Dash spendierte Nintendo einer weiteren N64 Franchise eine Fortsetzung. Die Rede ist von 1080° Avalanche, dem Nachfolger zum N64 Snowboarding Genrekönig 1080° Snowboarding. Ob auch der Nachfolger derart begeistern kann?
1080 Avalanche
Nach F-Zero GX und Mario Kart Double Dash spendierte Nintendo einer weiteren N64 Franchise eine Fortsetzung. Die Rede ist von 1080° Avalanche, dem Nachfolger zum N64 Snowboarding Genrekönig 1080° Snowboarding. Ob auch der Nachfolger derart begeistern kann?
Mario Tennis Open
In Mario Tennis Open geht Mario bereits zum siebten Mal auf den Platz, um sich spannende Maches gegen seine Freunde zu liefern. Was auf dem Virtual Boy anfing, wuchs auf dem N64 zu einer Spielspaß-Bombe und wurde auf Gameboy Color und GBA sogar mit einem Adventure Modus garniert. Auf Nintendo Wii kam dann der Dämpfer, da die GameCube Portierung eher mäßig war. Nun schwingen Mario und Co. die Schläger in echtem 3D und wir hoffen, dass der bekannte Spielspaß wieder aufkommt.
Mario Tennis Open
In Mario Tennis Open geht Mario bereits zum siebten Mal auf den Platz, um sich spannende Maches gegen seine Freunde zu liefern. Was auf dem Virtual Boy anfing, wuchs auf dem N64 zu einer Spielspaß-Bombe und wurde auf Gameboy Color und GBA sogar mit einem Adventure Modus garniert. Auf Nintendo Wii kam dann der Dämpfer, da die GameCube Portierung eher mäßig war. Nun schwingen Mario und Co. die Schläger in echtem 3D und wir hoffen, dass der bekannte Spielspaß wieder aufkommt.
Mario Sports Mix
Dank meines Jahrgangs (Baujahr 1978) durfte ich selbst miterleben, wie Shigeru Miyamotos Fantasiefigur Mario sich von einem einfachen Jump’n Run und durch seine Flexibilität so entwickelte, dass er auch vor anderen Genres nicht halt machte. So stand 1990 in Dr. Mario das Virenkillen auf dem Programm, 1992 war der Golfkurs in aller Welt Marios neues Zuhause und im Jahr 2000 wurden die Filzbälle zwischen ihm und seinem ärgsten Feind ausgetauscht. Die nächste sportliche Runde deckt gleich vier Sportarten ab.
Mario Sports Mix
Dank meines Jahrgangs (Baujahr 1978) durfte ich selbst miterleben, wie Shigeru Miyamotos Fantasiefigur Mario sich von einem einfachen Jump’n Run und durch seine Flexibilität so entwickelte, dass er auch vor anderen Genres nicht halt machte. So stand 1990 in Dr. Mario das Virenkillen auf dem Programm, 1992 war der Golfkurs in aller Welt Marios neues Zuhause und im Jahr 2000 wurden die Filzbälle zwischen ihm und seinem ärgsten Feind ausgetauscht. Die nächste sportliche Runde deckt gleich vier Sportarten ab.
Wii Fit U - Spaß an Bewegung
Es war ein unverhoffter Millionenseller für eine Konsole, von der man als Gamer wenig erwartet hatte. Wii Fit für die Spielkonsole von Nintendo schlug ein wie eine Bombe. Nicht nur weil es eine kostenlose Beigabe zum Balance Board war. Endlich war die Möglichkeit geboren zu Hause Fitness mit Spaß zu machen und das nicht nur allein, Sondern auch in der Gruppe. Bei spaßigen Minispielen oder beim entspannten Yogatraining. Da war es gewiss kein Leichtes einen erfolgreichen Nachfolger in die Wege zu leiten, der die bisherigen Nutzer zu einem Upgrade verleitet.
Wii Fit U - Spaß an Bewegung
Es war ein unverhoffter Millionenseller für eine Konsole, von der man als Gamer wenig erwartet hatte. Wii Fit für die Spielkonsole von Nintendo schlug ein wie eine Bombe. Nicht nur weil es eine kostenlose Beigabe zum Balance Board war. Endlich war die Möglichkeit geboren zu Hause Fitness mit Spaß zu machen und das nicht nur allein, Sondern auch in der Gruppe. Bei spaßigen Minispielen oder beim entspannten Yogatraining. Da war es gewiss kein Leichtes einen erfolgreichen Nachfolger in die Wege zu leiten, der die bisherigen Nutzer zu einem Upgrade verleitet.